Am Schaltgetriebe hast du nie etwas zu machen. Das ist eine Erfahrung von mir. Nach 35 Jahren BMW.
Wie war das doch gleich mit der Lifetime-Lebensdauer des Schalt-Getriebeöls (oder auch des Diffs)? Ja klar nach Lex-Lappy und 35 Jahren ist die Empfehlung der Schaltgetriebehersteller aufgehoben worden, dann auch mal das Öl im Schaltgetriebe zu wechseln. Und irgendwie auch nicht verständlich, warum es dann überhaupt eine Ablass- und Einlasschraube am Schaltgetriebe gibt
Oder wie war das mit den ausleiernden Schaltgestänge und den selbstschmierenden Plastelagern, die gerne mal ausleiern, ausschlagen und dann ein Teigrührgerät-artiges Verhalten an den Tag legen? Muss man natürlich nicht machen - dann besser gleich eine neuen, alten Gebrauchten kaufen - natürlich mit größeren Motor - und natürlich SCHALTER!
Kann es sein, dass sich deine "35 Jahre Erfahrung" auf BMW-Matchbox-Modelle beziehen? Aber selbst so ein Friktionsantrieb ist irgendwann ausgeleiert und sollte mal versorgt werden...