verrät mir wer den Trick, Xenon Scheinwerfer auszubauen, ohne die Teleskoppumpe *mitzunehmen?
Ich hab die bislang immer den Schlauch abgenommen und die Pumpe am Scheinwerfer dran gelassen...
verrät mir wer den Trick, Xenon Scheinwerfer auszubauen, ohne die Teleskoppumpe *mitzunehmen?
Ich hab die bislang immer den Schlauch abgenommen und die Pumpe am Scheinwerfer dran gelassen...
AL waren die haltbareren gegenüber den auch verbauten ZKW.
Danke
Hab mir solch einen bestellt.
Wo die 36er Nuss nicht reicht, wird ein Lederriemen nichts ausrichten können...
Lässt sich der Flansch ggf. zusammen mit dem Filtergehäuse demontieren, um.es dann im Schraubstock zu demontieren?
wie ist denn die Meinung zu Xenon Scheinwerfern von Automotive Lighting?
Einer unserer Tourings ist seit kurzem rechts blind... nachdem ich vor über drei Jahren schon aus zwei originalen einen gemacht habe
Von BGS gibt es extra eine Ausführung "BGS 8480" (Link) für E36 und E46 - verstärkt und funktional sehr gut. Alternativ gibt es noch günstigere Sets und wenn ich mich recht erinnere hat Falk11 da auch mal was selbst gebautes zum Verleih angeboten ?!?
Kurze Rückmeldung >> das Werkzeug von BGS funktioniert tadellos
Die originalen Längslenkerlager waren 20 Jahre und 324tkm alt und gingen problemlos herauszuziehen.
Die neuen Lemförder gingen ebenso problemlos reinzuziehen.
Danke für den guten Tipp!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
interessantes Thema... ich hab am 325i vor einem Jahr Mittellager und Hardyscheibe von Meyle genommen und seitdem heult es unterm Auto
Allerdings nicht permanent, sondern temperaturabhängig und im Winter merklich mehr, als im Im Sommer, wo es kaum noch zu hören war
ja neee... beim ersten mal wollte ich da keine Rekorde aufstellen
Der 320d braucht zudem eine neue Kardanwelle... oder ein instandgesetztes Kreuzgelenk - sofern das möglich ist.
Beim letzten war es das nicht und hat somit nicht nur eine neue Kardanwelle erfordert, sondern auch noch sehr lange gedauert.
Erste Anfragen haben zudem ergeben, dass instandsetzen ähnlich viel kostet wie *neu, so dass meine Wahl auf eine neue, bzw. Austausch-Welle gefallen ist.
Gibt es *den Tipp, wo ich die kaufen sollte?
Danke für Eure Tipps
BMW kalkuliert da über zwei Stunden... und auch die Freie nimmt noch g€nug, da rechnet sich das Werkzeug bei drei e46 Tourings ja sofort
unser 320d Touring hat keinen TÜV bekommen... u.a. weil die Längslenkerlager verschlissen sind.
Ist ja kein Hexenwerk, die zu tauschen, wenn... man das passende Ein/Auspresswerkzeug hat.
Welches empfielt die Fachwelt?
na sowas... Standlichtbirnen getauscht - die leuteten aber - und die Fehlermeldung ist weg...
auf die Schnelle... neue Osram Xenarc D2S Brenner eingesetzt - funktionieren auch beide, aber im Cockpit werden beide als fehlerhaft angezeigt
Kann man ja *eigentlich nix verkehrt machen...