Beiträge von driver95

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor dem Turbotausch bei 330tkm. (letzte 25tkm davon optimiert)
    Er pfeift schon lange das Lied vom Tod, seit neustem in den höchsten tönen.


    Man hört unter Vollast manchmal eine Art metallisches Schleifen und wenn man das Rohr vom Luftfilter zum Turbo mal runter nimmt sieht man das das Schaufelrad schon gut kontakt mit dem Gehäuse hatte. Radialspiel ist definitiv zu groß und axial ist auch schon etwas spiel drin. Qualmen tut er auch bei Vollast.

    Somit muss der Turbo neu.

    Ich hab aber keine Lust auf spielereien wie Upgradelader etc.
    Es soll einfach wieder ein Turbo rein und weiter.


    Ich weiß nur nicht wo ich den am besten hernehmen soll.

    Weiß jemand wo man gute, generalüberholte Turbos herbekommt?


    Und was muss mit neu?
    Dichtung am Krümmer und am Vorkat, sowie Ölzulauf- und ablaufleitungen.

    Das sollte reichen oder?

    Das kann mehrere Ursachen haben, zB. ein altes (volles) KGE Vlies. Das solltest du dir mal ansehen und ggf. dann auch gleich wechseln.

    Also KGE / Ölabscheider schließe ich aus. spätestens alle 30tkm kommt der Filter neu und alle spätestens alle 60tkm die ganze einheit.


    Bei meinem ist wirklich der Motorlauf in den ersten paar Kilometern so unrund, dass sich der Wagen zum Teil schüttelt. Der Motor läuft dann wie ein Sack Nüsse. Dadurch qualmt er natürlich auch, verbraucht mehr Diesel und und und.

    Das klingt genauso wie bei meinem.

    Die Injektoren wurden aber bei 265tkm gereinigt nach der hier bekannten Methode. (Aktuell 326tkm) Hohen Verbrauch hab ich auch nicht.


    Vermute das der blaue qualm bei Kaltstart irgendwie mit dem Turbo in Zusammenhang steht. Ist noch der erste. Hab aber keinen Leistungsverlust.


    Letztens bin ich 250km mit tempomat 100 gefahren und zurück immer was erlaubt ist oder min 180kmh. Verbrauch 7L/100km laut BC. Und der Zeigt immer zuviel an.

    Bei 225/40x18 stimmt der Abrollumfang schon nicht mehr, der Tacho würde dann zu wenig anzeigen.

    Das kann man hier vorab schon mal nachrechnen https://reifenrechner.at/

    225 40 18 hat man doch serie bei zum beispiel styling 135. oder auch styling 32


    da sollte der abrollumfang stimmen.


    HA 255 35 18 ist auch wie ab werk bei den felgen.

    Fahre selber 225 40 18 auf der VA und 255 35 18 auf der HA. Das ist ab Werk so