wir bauen jetzt eins in nen FL 320d Schalter..., haben das HLF024 bestellt, hoffe es ist das richtige...
Beiträge von M.R.
-
-
Die 18er haben natürlich die kleinste Serienmäßige Seitenwand, meist sind die Räder an sich auch schwer… das führt dann natürlich zum rüpeligen Federungsverhalten…. 17er wäre in dem Fall, besser.
-
Meine Frage dazu: Bekomm ich die Punkte mit einem anderen (Gewinde)Fahrwerk behoben, oder muss ich mich einfach an den technischen Fortschritt gewöhnen? Welche Empfehlungen hättet ihr?
erste Frage ist: welche Felgen / Reifenkombi fährst du?
-
welches Öl empfehlen die Herren für eine e46 330d mit stage 2? 0w-40? 5w-30? 230.000km
5w40 und bei 10.000 km wechseln, bzw einmal im Jahr….
-
Ja. Dass man statt H&R Eibach-Federn nimmt

Ernst beiseite, hatte beide im Direktvergleich beim 320d - Eibach wesentlich komfortabler bei gleicher Höhe (30mm)
Kenne ich auch so, bin mit Eibach einfach zufriedener… H&R wird ja nicht umsonst Hart und Ruppig genannt…

-
Ich Matte mal eine 318i limo mit den Styling 12 Alufelgen und 195/65 r15… glaube leichter gehts kaum, war auch sehr spritzig dadurch.
-
Sicher ein e46
-
Ich muss bei meinem auch noch dran... Bremst net gut mit der Handbremse, mal bissel schärfer stellen.
-
konntest die Handbremse nicht über das Radbolzenloch mit nem Schlitzschraubendreher justieren?
-
Hab aktuell ATF drin.