Ich habe schon einige Pendelstützen an verschiedenen Fahrzeugen ausgetauscht. Muttern waren immer dabei - diese sind selbstsichernd. Hab allerdings immer Zubehör Teile gekauft.
Gruß,
Martin
Ich habe schon einige Pendelstützen an verschiedenen Fahrzeugen ausgetauscht. Muttern waren immer dabei - diese sind selbstsichernd. Hab allerdings immer Zubehör Teile gekauft.
Gruß,
Martin
Hallo LuiV,
vermutlich sind die Masse Anschlüsse für Deine Probleme verantwortlich. Die heißen X165 links und X166 rechts. Sitzen "hinter" dem Scheinwerfer, noch vor dem Federbeindom.
Als Test einfach zur vorhandenen Masse eine parallel mit sauberem Anschluss legen.
Gruß,
Martin
Hallo Florain,
kannst Du denn Fehler auslesen? Wild tauschen führt nicht immer zum Erfolg.
Gruß,
Martin
Alle M54 haben eine Entlüfterschraube (z.B. 11 53 7 793 373 oder 17 11 1 712 788), die man beim Befüllen öffnet. Sitzt oben am Schlauch hinter dem Kühler, nahe dem Ausgleichsbehälter. Wenn hier Kühlmittel austritt sollte alles in Ordnung sein. Was heißt "mit erhöhter Vorderachse entlüftet?"
Gruß,
Martin
"Moin, hat hier jemand eine Idee, wie man die Querlenkerlager (/Hydrolager) beim Allrad tauschen soll?"
Passt denn ein Ringschlüssel nicht?
Gruß,
Martin
Die Relais haben mit der Reichweite eher wenig zu tun. Wenn die "hinüber" sind, öffnet der Wagen nur widerwillig.
Gruß,
Martin
Hallo Mert,
bei mir waren es sowohl die Querlenker Kugelköpfe/Hydrolager als auch die Koppelstangen. Was auch noch war - die Stabi Gummilager sind nach einer gewissen Laufleistung "lose", d.h. der Stabi poltert in ihnen rum. Sehr einfach zu ersetzen!
Spurstangen halte ich für unwahrscheinlich, es sei denn die Kugelköpfe sind ausgeschlagen, das ist aber zu sehen.
Gruß,
Martin
Das Relais ist hinter dem Handschuhfach. Wird bei Fahrlicht an und Scheibenwaschen jedes 5. Mal zweimal kurz geschaltet.
Gruß,
Martin
Ich habe es mit der DEKRA, die haben bei mir, auch nicht nur beim E46 den meisten Ärger gemacht. Seit 2002 habe ich 320i touring. Von 2002-2009 einen M52, seit 2009 einen M54. Meistens keine Beanstandungen. Vor Jahren waren mal angeblich die vorderen Bremsschläuche rissig. Ausgetauscht, die hatten aber nichts. Jetzt vor einer Woche:
- Bremsleitungen mitte/hinten Korrosion
- Anschlüsse Kraftstofffilter rissig
- kein Aufkleber für H-Winterreifen (dieser ist seit Jahren aufgeklebt)
- Abblendlicht Einstellung zu niedrig
- VA Anschlaggummi/Zussatzfeder beschädigt
Bin jetzt dabei das in Ordnung zu bringen. Was die Zusatzfeder sein soll verstehe ich nicht. Vermutlich der Staubschutz?
Dafür aber keinen Ärger mit der Abgasuntersuchung.
Gruß,
Martin
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Spule im Zündschloss den Transponder nicht auflädt?