Meine Erfahrungen mit meinen E46 320i touring:
1. Bj. 2000, hab ihn 2002 mit ca. 65.000km gekauft
- Thermostatgehäuse gerissen
- beide hintere Federn gebrochen, habe ihn dann auf Eibach-Federn umgebaut
- Querlenker bei ca. 90000km ausgeschlagen, BMW hat sie auf Kulanz ersetzt
- Fensterheber vorne
- Anschluss Servopumpe (Zulauf) undicht
- ca. 140000km wieder Querlenker ausgeschlagen. Hab dann selbst Meyle verbaut
2009 hat ihn ein Ford rechts komplett zerlegt, habe dann einen FL Bj. 2002 gekauft, ca. 160000km. Der erste hatte gut 170000km drauf.
- Querlenker ausgeschlagen
- Radlager erst hinten dann vorne ausgetauscht
- Ausgleichsbehälter gerissen - das auch noch in den Alpen. Der Wagen fuhr aber auch mit einem Liter Wasser weniger ohne wärmer zu werden. Nur heizen wollte er nicht mehr.
- KGE ausgetauscht
- Dichtung Ölfilterhalter ersetzt
- Ventildeckeldichtung ersetzt
- Relais Zentralverriegelung ersetzt
- Vanos Einheit abgedichtet
- Fensterheber hinten ersetzt
- inzwischen ca. 260000km, wieder Querlenker getauscht
Die Batterien haben ewig gehalten. Der Erste ist mit der Originalbatterie weggegangen, beim Zweiten habe ich sie vor ca. 3 Jahren austauschen müssen.
Insgesamt finde ich die Autos gut und bereue die 18 Jahre-E46 nicht.
Gruß,
Martin