Beiträge von McLane

    Also mal grundsätzlich: Wenn das eingebaute Navi Professional funktioniert, gibt es keinen Grund, so einen Chinaböller einzubauen. Für das Werksnavi gibt es nach wie vor Kartenupdates.


    Snap-In-Adapter gibt es beim E46 bis zum iPhone 5, da müsste ein 5s auch reinpassen. Die Adapter übernehmen aber nur das Laden und koppeln die Antenne ans Telefon an, Musik wird da nicht übertragen. Die Taste oberhalb der Einbauschale dient zum Koppeln der Telefons mit der Bluetooth-Freisprechanlage (ULF). Android-Handys haben Probleme mit älteren ULF-Versionen, aber iPhones sollten funktionieren.


    Um Musik vom iPhone aus wiederzugeben, braucht man ein Interface, das statt des CD-Wechslers am Radio angeschlossen wird. Da gibts welche für Kabel und auch für Bluetooth-Streaming, viele haben auch einen USB-Anschluss für USB-Sticks mit MP3s drauf. Dension Gateway ist z.B. ein Stichwort, gibt aber auch andere Hersteller.

    Ich gehe stark davon aus, da es keine Vorwahluhr gibt und anders kann die SH ja nicht funktionieren oder?


    Ja, mindestens eins von beiden muss verbaut sein.


    Die Standheizung ist übrigens diagnosefähig, da gibts eine Software von Webasto (Webasto Thermo Test) und man kann ein OBD-Interface verwenden, mit nem einfachen Adapterkabel.
    Die EBA für den E46, die Doku von Webasto und die Diagnoseanleitung kann ich Dir zukommen lassen. Sind leider zu groß, um sie hier anzuhängen.

    Hast Du überhaupt den Funkempfänger verbaut? Der ist nämlich optional.


    Ansonsten geht das Anlernen so:
    - Batterien in den Sender einlegen
    - Die 1A Sicherung F1 aus dem Sicherungshalter der Standheizung ziehen
    - 5 Sekunden warten
    - Sicherung wieder reinstecken und innerhalb von 5 Sekunden die AUS-Taste am Sender mindestens 1 Sekunde lang drücken


    Der Sicherungshalter mit den 3 Sicherungen für die Standheizung wird laut EBA in dem Steuergerätehalter hinter dem Handschuhfach verbaut. Ich hab die aber auch schon im Motorraum rechts im leeren Batteriefach gesehen.

    Ich kenn das so, dass man das Fenster ganz runterfährt, dann wieder hoch und den Schalter noch 12 Sekunden gezogen hält. Hilft, wenn die Mautfunktion z.B. nach nem Batteriewechsel nicht mehr geht. Das Ganze bei Zündung ein (Stufe 2).


    Aber wenn das Fenster nur noch halb nach oben fährt, ist wohl eher die Mechanik defekt oder blockiert.

    Jetzt reagiert der Fensterheber manchmal nicht. Ich muss dann einen. Anderen Fensterheber betätigen oder/und die Zündung ausmachen, dass der Fensterheber wieder funktioniert


    Wenn die Mechanik zu schwergängig ist oder sogar blockiert, dann zieht der Motor zu viel Strom und wird abgeschaltet, um weitere Schäden zu verhindern.

    Ich habe ein Problem mit meinem Fenster auf der Fahrerseite.


    Meistens geht das Gleitstück kaputt. Schau Dir mal die Stelle genau an, wo der Seilzug am Gleitstück befestigt ist, da ist es wahrscheinlich gebrochen. Es gibt aber Reparatursätze dafür, entweder wieder aus Kunststoff oder aus Metall (hält länger, ist aber teurer). Provisorisch kann man das mit nem dünnen Kabelbinder reparieren, da aber darauf achten, dass alles freigängig bleibt. Bis zur Reparatur am besten das Fenster nicht mehr bewegen.

    Beim Cabrio sitzt der Antennenverstärker unterhalb der Antenne, hinter der linken Kofferraumverkleidung. Wenn Du nur das Radio tauschen willst, spielt der aber keine große Rolle - wichtig ist der Antennenstecker am Radio. Da gibts aber passende Adapter (Stichwort Fakra).


    Ärger mit dem Antennenverstärker kanns bei Fremdradios geben, die dem Verstärker kein Einschaltsignal geben.

    Preis ist nicht schlecht, vor allem da der Wagen nicht verbastelt ist und einigermaßen gepflegt aussieht. Heckschürzte sieht verkratzt aus, das könnten aber auch Spiegelungen sein. Wenn da nicht der Rost an allen Türen nagt, durchaus einen Blick wert. SMG kann ich nicht beurteilen - aber da hast Du ja schon Erfahrungen.


    Wertverlust ist beim E46 ziemlich durch, solange man den Wagen pflegt wird man den in ein paar Jahren auch wieder ohne großen Verlust los.