Ist doch ein schickes Cabrio in einer tollen Farbe, Historie hin oder her. Wenn die Substanz in Ordnung ist, kann man damit doch viel Spaß haben.
Mein Cabrio war auch nicht perfekt. Scheckheft unvollständig, Reparaturen z.T. im Ausland, verschmutzt. Aber die Technik war in Ordnung, der Preis ebenso und nach etlicher Wartung (siehe meine Fahrzeugvorstellung) steht das Auto ganz gut da und macht vor allem jeden Tag Freude am Fahren.
Jetzt also frisch ans Werk, ordentlich aufbereiten, Verschleißteile und die üblichen E46-Wehwehchen instand setzen und auch etwas vorsorgliche Wartung (ich denke da vor allem an das Getriebe...), dann ist doch egal was vorher war. Und vor allem: Dach auf, dem Reihensechser lauschen und schon fliegt der Streß von ganz alleine davon.