Vorne passt das, die habe ich auch drin (mit den gleichen Sachs Domlagern) und die Höhe ist wie original SFA.
Ach ja, nicht vergessen die Schrauben, Muttern und evtl. auch die Federunterlagen zu erneuern.
Vorne passt das, die habe ich auch drin (mit den gleichen Sachs Domlagern) und die Höhe ist wie original SFA.
Ach ja, nicht vergessen die Schrauben, Muttern und evtl. auch die Federunterlagen zu erneuern.
Sind denn die Scheiben richtig eingestellt? Wenn man die Tür langsam zudrückt, kommt ja erst eine Raste, bevor man die Tür vollständig schließt. In dieser Position sollte die Seitenscheibe mit der oberen Kante gerade eben an der Dichtung zur hinteren Scheibe anliegen.
Ich gehe mal davon aus, dass alle Dichtungen sorgfältig kontrolliert wurden.
HAllo, gibt es das Rolle für das Ablagefach, Abdeckung für das Telefon einzelnt zu kaufen?
Es gibt das Rollo für das Ablagefach (51167038323) einzeln zu kaufen, hat die Nummer 51167038333 und kostet um die 16 Euro. Für das Telefon gibts das Rollo auch noch einzeln, Nummer 51167039184 für 49 Euro. Alles bei Leebmann oder anderen BMW-Händlern zu finden.
Das Ablagefach bzw. den Ascher hinten an der Mittelkonsole hat es anscheinend auch ohne Rollo gegeben, ich kenn das eigentlich nur mit Rollo. Und hier gibts das Rollo leider nicht einzeln zu kaufen, und es ist auch nur noch der Ascher mit Rollo lieferbar. Man kann aber das Rollo dort ausbauen und aufs Ablagefach bauen, wenn man die Nichtraucherausstattung hat.
Jetzt wo ich genauer hinschaue, glaube ich, dass bei mir nur das Rollo entfernt wurde, weil es vielleicht mal kaputt war.
Das Rollo geht kaputt und ist nicht einzeln als Ersatzteil lieferbar, anders als beim Ablagefach in der Mittelkonsole.
Das PDC ist meines Wissens bei allen Karosserievarianten gleich. Die Sensoren sind die runde Version.
Das ganze Zeug habe ich aus einem Schlachter bekommen und hat bis zum Ausbau funktioniert. Ob es das immer noch tut, kann ich halt nicht garantieren. Die Sensoren sind originale BMW-Teile, haben z.T. Steinschläge, ich kann gerne noch ein Detailfoto machen. Was fehlt, ist der Kabelbaum vom Steuergerät nach vorne, das sind aber nur 5 Adern und das ist in der EBA vom Nachrüstset dokumentiert. Die Stecker gibts noch von BMW.
Der E-Lüfter wird ja (über die DME) unter anderem vom Temperatursensor am Kühlerausgang angesteuert. Soweit ich weiß, führt eine Unterbrechung am Sensor dazu, dass der E-Lüfter mit voller Drehzahl läuft.
Der Innenspiegel mit Garagentüröffner ist ziemlich selten. Klar, wennst keine Garage mit kompatiblen Antrieb hast, nützt das auch nix.
Preislich fehlt mir der Überblick, tendenziell finde ich das für ein 17 Jahre altes Auto schon teuer. Aber zur Zeit ist der Gebrauchtwagenmarkt eh nicht normal. Anschauen würd ich den Wagen aber schon, auch wenn ich den aussen etwas farblos finde. Wobei man sagen muss, bei dem Kilometerstand kommen halt die ganzen Baustellen daher, falls noch nicht gemacht.
Die Inspektion ist doch völlig egal. Da kann viel im Serviceheft stehen, nach dem Kauf alle Flüssigkeiten tauschen und ne komplette Inspektion machen, dann weiß man wo man steht.
Ansonsten sieht der nicht schlecht aus, Softlack sehr (!) schön, Lenkrad nicht abgegriffen, das Exclusivleder Nappa samt Edelholz, Memorysitze und der seltene Innenspiegel.
Das Problem hatte ich beim Porsche auch. Da hat man dann bei jedem Anbremsen aus 200 km/h ein mulmiges Gefühl...
Bin damals wieder auf normale Scheiben umgestiegen, in Verbindung mit einer besseren Bremsenkühlung und Castrol SRF Bremsflüssigkeit sind die für uns Amateure auch auf der Rennstrecke tauglich. Im Alltagsauto sowieso, da sind die gelochten Scheiben eh nur Show.
Distanzscheiben vorne sind generell keine so gute Idee, weil dadurch der Lenkrollradius vergrößert und somit die Spurstabilität beim Bremsen verschlechtert wird.