Beiträge von McLane

    Die E-Kisten least man doch eh und dann ist die Akkulebensdauer völlig egal. Das ist dann schlicht und einfach das Problem der Leasingbank. Die Zeiten des Autos als privates Eigentum neigen sich ohnehin dem Ende zu.


    Und der E-Antrieb hat für bestimmte Anwendungen eindeutig Vorteile gegenüber nem Verbrenner. Das Problem ist eigentlich nur die politisch getriebene ideologische Versteifung als das allein seligmachende Antriebskonzept. Wenn der E-Motor einfach parallel als Alternative zum Benziner und Diesel gestellt würde und man für seinen Bedarf das passende wählen könnte, wäre die Stimmung wesentlich entspannter.


    Jedenfalls viel Spaß mit dem Honda, die Kiste sieht doch ganz nett aus. Allzeit gute Fahrt damit.

    Ergänzend dazu würde ich sagen, dass die Fahrertür schon mal nachlackiert oder sogar ersetzt wurde.


    Der Kofferraumdeckel ist aber echt die Krönung. Da frage ich mich schon, warum man sowas macht. Schade drum.

    Noch mehr hässliche orangene Blinker und Reflektoren haben wohl nicht dran gepasst xD

    Ausser den Reflektoren an der Frontschürze ist das alles auch hierzulande serienmäßig.


    Aber ein Facelift-328i kommt mir schon komisch vor. Vielleicht wurde da der Motor getauscht? Nachdem die Kiste in D zugelassen ist, wird das wohl irgendwie mit den Abgasnormen vereinbar sein. Interessant finde ich den Schalter neben dem LSZ, für was der wohl gut ist...

    Genauso war das bei meiner AHK auch. Die Pralldämpfer kommen raus, dafür der Querträger für die AHK rein und an dem wird wiederum die Heckschürze mit den zwei vorhandenen Bolzen befestigt. Die Pralldämpfer kannst anschließend bei ebay verhökern :thumbsup:

    Ich hab die von unten steckbare Kupplung von Auto-HAK, da konnte ich den Ausschnitt so klein halten, dass man ihn von hinten nicht sieht. Bissl herumprobieren muss man aber da schon, vor allem damit die klappbare Steckdose freigängig ist. Vor dem Aussägen den geplanten Schnitt mit Klebeband abkleben, dann splittert der Kunststoff nicht so leicht aus.


    Pass auf, dass Du Dir beim Abnehmen und Ansetzen der Heckschürze nicht den Lack am Auto verkratzt. Man muss die doch öfters dranstecken um den Ausschnitt zu kontrollieren, da ist Abkleben empfehlenswert.

    Hallo und willkommen im Forum.


    1. Der Fehler tritt häufig auf, das sind korrodierte oder in Folge sogar verbrannte Massekontakte in den Rückleuchten. Bau die Lampenträger der Heckleuchten aus und schau Dir das an.

    2. Vermutlich Kabelbruch am Übergang zum Kofferraumdeckel, meistens ist das an der Gummitülle dort. Dafür gibt es Reparatursätze oder man flickt selbst hochflexible Leitungen da rein, je nach handwerklichem Geschick.

    3. Bei Problemen mit der Zentralverriegelung sind häufig die Relais im Grundmodul die Übeltäter.

    4. Das kann ein Folgefehler von Problem Nr. 1 sein.


    Mit der Suchfunktion findest Du hier im Forum für diese Probleme eine Menge Informationen. Das sind jedenfalls keine ungewöhnlichen Fehler, kann man alles reparieren.


    Bei Elektronikproblemen ist es immer gut, wenn man den Fehlerspeicher mit der richtigen Software auslesen kann. Die meisten Werkstätten haben nur Universal-Tester und die finden nicht jeden Fehler. Hier findest Du eventuell Leute in Deiner Nähe, die Dir dabei helfen können: Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread


    Viel Erfolg!