es wären 135000km, bisher lief der Motor sehr gut ohne irgendwelche Probeme. Ist das wechseln kompliziert? Zeitbeanspruchung?
Beiträge von smajo
-
-
Hallo
Hab ein riesen Problem. Hab heute Nacht meinen 330 mal Ausgefahren und dan beim Abbremsen kam ein lautes (hörbar im Innenraum beim gasgeben und fahren) klappern aus dem Motorraum. Es tönt als würde ein Zylinder nicht mit den anderen laufen, das Rattern ist unabhängig von Geschwindigkeit und Gaspedal, mal schneller mal langsamer, mal rhuiger (fast weg) und mal lauter. Es ist aber nicht so, dass es nach was gebrochenem tönt. Der motor läuft mit guter leistung und konstantem leerlauf, keine Lämpchen an und ist hat fast gar keine Vibrationen. Was könnte das sein? Wird es teuer?
-
Vielen Dank. werd mir dieses dan bestellen.
Vielen dank auch für die Links, doch wenn ich die Versandkosten für die Schweiz dazurechne lohnt es sich fast gar nicht mehr.
-
Hallo
Habe jetzt ca. 2 Stunden nachgeforscht welches Öl ich mir kaufen sollte für den Ölwechsel. Auf diversen Seiten von Castrol und Verkaufshäuser wähle ich mein Fahrzeug (330Ci M54) und es erscheinen fast immer nur 0W40 Öle. Doch laut Vorgabe muss ja 5W30 rein. Das "Castrol TXT LL04" finde ich nirgends zum Verkauf, nur das EDGE KOMBI, welches die · BMW LL 04 hat.
Hier der Link: http://ssl.delti.com/cgi-bin/D…&DA=Z3Y4D104Q0X1003I63598
kann ich dieses Verwenden. Bin in der Schweiz sesshaft und darum ist dies auch eine schweizer Seite.
Und ist dieses Öl überhaupt das Richtige, da ich den Motor sobald er warm ist sehr oft hochdrehe und immer sehr sportlich unterwegs bin.
-
Bei Hamann gibt es da so ein KIT für den 330er, da wird der Motor auf 3,3 Liter aufgebohrt die Teile angepasst (Fächerkrümmer,etc.) und noch die Elektronic angepasst. Ergebniss: 286PS
mehr infos auf der Hamann Website (www.hamann-motorsport.de/)
-
Was wenn ich einen High-Low Adapter benutze um dem H/K Subwoofer Signal zu entlocken und dann so auf die Chinch Eingänge vom Verstärker gehe? Oder würde das Probleme machen, da das Signal ja vom H/K Verstärker betrieben wird?
Und was darf ich verstehen unter "Clipping" Problem? ist mir ein unbekannter Begriff
bin halt nicht ein experte auf diesem Gebiet
-
Hallo
Ich würde gerne wissen ob ich einen Verstärker und einen Subwoofer anschliessen kann, ohne ein Chinch Kabel zu verlegen. Frage mich ob ich mit den Kabeln vom H/K Subwoofer etwas anfangen kann, diese zum beispiel über einen Adapter am Verstärker anschliessen.
-
hmmm muss das alles wircklich sein?
ich kenn ein paar leute die fahren auch mit ami importen herum und mussten nie was machen, das sie typenschein x hatten. kollege mit einem evo 8 aus amerika hatte xenon, seitenbegrenzungsleuchten und das "2mal kurz hupen wenn auto geöffnet bzw. geschlossen wird".
alles ausser das xenon sind hier "in der schweiz" verboten aber die anderen sachen darf er trozdem haben und nie probleme bei der kontrolle! -
versuch mal en bisschen zu wackeln mit dem ding! hab gedacht ladekabel wär defekt oder e so, bis ich herausgefunden habe, dass er nicht immer der stecker vom kabel nicht ganz unten war. immer reingedrückt denn bisschen gewachelt bis er noch ca. 1cm weiter hineinrutschte! so ging wunderbar!
-
Es gibt ein Modul zum kaufen, welches öffnen und schliessen über den Schlüssel möglich macht!
Irgendwo in einem Forum steht,wo alle möglichen Programmierungen welche vom Freundlichen möglich sind und da war auch das öffnen/schliessen des Verdecks per Schlüssel drauf! Am besten mal vorbei gehn, werd das auch demnächst machen!