Beiträge von smajo

    Ja das ist der Temperatursensor oder Schalter für die beheizten Spritzdüsen! Du meist das kabel geht zu diesem hin?


    hab den Fehler gefunden. Kabel andersum verlötet und nun fuktioniert alles wider. War ein gebastel nach dem Unfall den ich mal hatte, kabel verlängert worden und nicht richtig zusammengelötet.


    Nun bleiben mir aber ein braunes und eine vioellet/blaues kabel übrig...für was könnten diese sein? Licht, Nebelscheinwerfer, Waschdüsen und Temperaturanzeige funktionieren und Fehlermeldung gibt es keine....

    Hallo allerseits


    Mein Bimmer zeigt ständig -40°C an. Also hab ich mir mal das Kabel angesehen von Temperaturfühler, da nur dies jetzt noch in Frage kommt. Jetzt habe ich aber gesehen das das Kabel mit dem vom Nebelscheinwerfer zusammen ist. Wenn man es jetzt noch weiter verfolgt kommt ein drittes zusammen, dies ist aber bei mir abgerissen. X( warscheinlich Marder, da ich schon einge Schläuche wechseln musste wegen diesen Ungeheuern.


    Was könnte da mal drangewesen sein?Habe vergebens nach dem anderen ende gesucht!


    Könnte da der Fehler liegen?


    und letzte Frage wo führt der Gesamte Baum hin? so wie ich es ertastet habe, geht es am Kotflügel entlang... ?(

    Problem gelöst?


    sonst würde ich mal zur Lenkgeometrie und auch das Herstelldatum der Reifen anschauen. ab 6-7 jahren sind die reifen mist, auch wenn diese noch reichlich Probfil haben

    Was willst du denn jetzt machen?
    Kurbelwelle schleifen lassen oder Austauschkurbelwelle?

    Hab die Kurbelwelle ausgemessen (bin Polymechaniker). Es ist kein relevanter Unterschied! hab sie gut angeschaut und überprüft ist in Ordnung, drinnen gelassen, nur die Pleuellager ersezt, Öl hersteller gewechselt und neue Schrauben! Motor lauft wider 1A ohne irgendwelche nebengeräusche oder sonst was! werd demnächst mal den Motor komplett zerlegen um nach dem rechten zu sehen.. :watchout:

    Hallo


    Bin seit einer Woche am Motor reparieren. Dank der Hilfe des Forums habe ich herausgefunden das die Pleuel hinüber waren und somit der Motor gut im Ar... war!
    Nun gut alles ausgebaut, angeschaut, ersezt. Was nun mir keine Ruhe lässt ist, als ich die Pleuellagerschalen ausgebaut habe, ist nur beim ersten Zylinder diese total im Arsch (aus einer sind 3 oder 4 stücke geworden!). Die restlichen habe ich ausgemessen und mit den neuen Verglichen --> kaum Unterschied!D.h. Keine auszureichende Schmierung beim ersten Kolben! An was kann das Liegen?


    zur Info: Bei mir gibts eine schöne Bergstrecke, ca. 9-10km nur steil Bergauf, welche ich ca. 3x die Woche in Rennsportlichem Tempo fahr. Kann es daran liegen, weil sich das Öl dann sozusagen nach hinten verlagert und somit die schmierung nicht möglich ist

    Hallo


    Kann mir mal irgendjemand logisch erklären, warum ich bei meinem Heckangetriebenen Fahrzeug Sportbremsen "gelocht" hinten montieren sollte. Hab diese vorne drinnen, da dort auch mehr gebremst wird und hinten orginal BMW. Nun meinte der Herr "ichweissallesbesser" Polizist das diese hinten sein sollten da der Wagen ein Heckangetriebener ist.....ist das ein Vollidiot oder gibt es da was wahres dran, obwohl es mir sehr unlogisch erscheint...

    Also meine Fenster gehen immer auf und das Verdeck öffnet sich bis zum Zeitpunkt wo es nach hinten gehen sollte. Kurze Zeit später ist dan die Batterie flöten gegangen. Nach dem wechsel der Batterie ist es dann immer aufgegeangen.

    Hab heute einen Kompressionstest machen lassen:


    Alle bis auf den ersten Zylinder ok. Der erste ist Tot. Mechaniker hatt gemeint es liegt an den Ventielen(Teurer spass, allein schon das herausfinden was alles hinüber ist). Das Öl ist noch auf Maximum, hab es letze Woche nachgefüllt, und sonst ist der Wagen immer gut gepflegt worden, immer warmgefahren, nur halt sehr oft sportlich gefahren, doch dies sollte der Motor aushalten, ist ja ein BMW.


    Nun was hatt eigentlich solch ein wagen noch an Wert? Lohnt es sich einen kompletten neuen Motor reinzupflanzen?