Ja, das Autovirus ist schon ein lustiger Gesell - von Elektroautos springt es aber nicht über, die sind steril
Beiträge von detroit_steel
-
-
Die inneren Rückleuchten waren bei meinem Cabrio auch sehr matt. Ich habe Ceranfeldreiniger und ein etwas härteres Baumwollpad genommen und von Hand ein paar Minuten poliert. Anschließend mit Meguiars PlastX und Mikrofasertuch nochmals ein paar Minuten poliert. Die Dinger sehen wieder richtig gut aus, warum also Geld für Neuteile versenken? Es macht natürlich auch Spaß, Neuteile in ein altes Auto zu bauen, das gebe ich zu. Daher kaufe ich mir dann auch so (technisch) überflüssige Sachen wie einen BMW Performance Wählhebel mit Leder/Alcantara/Metall für 75 Euro...
-
Ein Rangierwagenheber der unter meine Autos passt. Der alte war zwar gut, aber mit 15 cm Mindesthöhe komme ich nicht mehr weit.
Das Problem hatte ich auch gestern, als ich den Kraftstofffilter gewechselt habe! Mein Wagenheber passte nicht unter den tief liegenden 330Ci mit M-Paket. Ich habe einfach zwei Räder des Wagenhebers abmontiert, dann hat es gerade so gepasst.
Bestellen musste ich heute einen Satz Scheibenwischer. Die neuwertigen SWF Visioflex haben so schlecht konstruierte Kunststoffadapter am Gelenk, dass diese beim Abklappen und wieder Anklappen an die Scheibe gebrochen sind! Und einzeln gibt es diese 10 Cent-Teile ja nicht
Also steige ich jetzt auf Bosch Aerotwin AR 728S um und hoffe, dass die nicht so empfindlich sind beim Scheibenputzen.
-
Ich finde, das ist viel Geld. Kraftstoffilter sollte auch nicht so schwer sein laut youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=8AF9upipdO8 Habe den Filter (SCT) für 30 Euro gekauft und werde es selbst machen. Zündkerzen NGK VL 30, BKR6EQUP habe ich für 38 Euro auf ebay geschossen. Keilrippenriemen (Bosch) kostet 15 Euronen. Macht 83 Euro und drei Stunden Arbeit als Hobbyschrauber, der das nicht jeden Tag macht. Ein Fachmann sollt das sicher in unter zwei Stunden schaffen. Bleiben 320 Euro für vier neue Reifen oder sonstige schöne Dinge
Edit: Falls Inspektion II gemacht wurde, war da ein Zündkerzenwechsel dabei!
-
Was für ein schöner und leidenschaftlicher Bericht! Ich kann es nachvollziehen, bin durch mein topasblaues Cabrio ja auch frisch vom e46-Fieber befallen. Viel Freude mit dem mysticblauen Baby, beim Putzen, Basteln und Fahren!
-
Warum sagt BMW nicht, dass sie das aus Datenschutzgründen nicht machen? Sie lügen ja, wenn sie sagen "In unseren zentralen Herstellerdatenbanken sehen wir keine Speicherung der Historie von durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren BMW Fahrzeugen vor." Bei neueren Fahrzeugen speichern sie ja noch viel mehr Daten, wie vielerorts zu lesen ist http://www.auto-motor-und-spor…ichert-daten-8428028.html. Ich fühle mich da nicht ernst genommen, wenn jemand mir solche Geschichten auftischt. Naja, letzten Endes kann ich es nicht ändern und warte dann lieber auf besseres Cabrio-Wetter
(in der Zwischenzeit kann ich ja weiter putzen oder Wartung machen oder neue Lautsprecher einbauen...)
-
Ich habe ja nun oft gelesen, es sei möglich, Informationen über Werkstattbesuche bei BMW zu bekommen. Gilt das nicht mehr? Der Händler konnte mir nur sagen, dass das Fz. 2008, 2009 und 2016 bei BMW war. Ich habe dann direkt die BMW-Zentrale (Kundenbetreuung) mit der Bitte um mehr Informationen angeschrieben und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13. September 2017.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei Ihrem Fahrzeugkauf für ein BMW 330Ci Cabrio entschieden haben.
In
unseren zentralen Herstellerdatenbanken sehen wir keine Speicherung der
Historie von durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren
BMW Fahrzeugen vor. Unsere Dokumentation nach Produktion der Fahrzeuge
konzentriert sich auf die Erfassung von Technischen Aktionen der BMW AG,
die für das jeweilige Fahrzeug vorgesehen sind. Daher können wir Ihren
Wunsch nach einer detaillierten Servicehistorie Ihres BMW Fahrzeugs
leider nicht erfüllen.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an der Marke BMW und freuen uns sehr, wenn Sie uns weiterhin verbunden bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
--
BMW
BMW Kundenbetreuung
80788 München
Tel: +49-89-1250-16000 Servicezeiten täglich 08:00 – 20:00 Uhr
Fax: +49-89-1250-16002 -
Strikeeagle Inspektion II war 2010 bei km 76.000, steht in meinem blöd formatierten Beitrag. Was den Verbrauch angeht, da war ich zwischen Esslingen und Freiburg mit 100 km/h (80 km/h in Baustellen) unterwegs und kam dann auf 7.1 Liter laut BC, mein rechter Fuß ist halt auf Sprit sparen optimiert
und es war auch kein Gegenwind. Mit meinem Honda CR-V 1.6 i-DTEC schaffe ich den Normverbrauch von 4,5 Litern/100 km ohne Mühe im Alltag (viel Landstraße).
Adi Danke für´s aufmerksame Lesen. Das muss wohl 1/2006 heißen, wobei der Monat des Halterwechsels auch schon geraten ist. Hab ja nur wenige feste Eckdaten. Ich check das noch genauer.
-
So stellt sich die Historie dar:
BMW
330 Ci HISTORIEProduktionsstätte:
RegensburgTyp-code:
BS51Typ: 330CI (EUR)E-F-R-Baureihe:
E46 CBaureihe:
3Bauart:
CABRIOLenkung:
LLTüren:
2Motor:
M54Hubraum:
3.00Leistung:
170 (231 hp)Antrieb:
HECKGetriebe:
AUTFarbe:
364 - TOPASBLAU METALLICPolsterung:
N6SW – STANDARDLEDER/SCHWARZProd.-Datum:
2001-07-28S205AutomatikgetriebeS210Dynamische-Stabilitäts-Control
IIIS226Sportliche FahrwerksabstimmungS249Multifunktion für
LenkradS320Entfall ModellschriftzugS338M Sportpaket
IIS380Hardtop-VorbereitungS387WindschutzS388Verdeck
schwarzS399Verdeck EM vollautomatischS428Warndreieck und
VerbandstascheS441RaucherpaketS459Sitzverstellung vorne elektr.
MemoryS473Armlehne vorneS481SportsitzS494Sitzheizung
Fahrer/BeifahrerS502ScheinwerferreinigungsanlageS508Park Distance
Control
(PDC)S520NebelscheinwerferS522Xenon-LichtS530KlimaanlageS548KilometertachoS550BordcomputerS630Autotelefon
mit schnurlosem HörerS662Radio BMW Business CDS710M Sportlenkrad
MultifunktionS716AerodynamikpaketS760Hochglanz
Shadow-LineS772Interieurleisten Alu Black CubeS785Blinkleuchten
weissS788BMW LM Rad IndividualL801Länderausführung
DeutschlandS832Batterie im KofferraumS851Sprachversion
deutschS863Händlerverzeichnis EuropaS879Bedienungsanleitung
DeutschS915Entfall AussenhautkonservierungEZ:
03.08.20011. Hand:Pfronten, von 3.8.2001 bis 05/2005 (?), km 0 bis 7.800
2. Hand:Pfronten, 05/2005 bis 01/2007 (?), km 7.800 bis 23.600
3.+4.+5.
Hand: ?, Allershausen, 01/2007 bis 09/2010 (?), km 23.600 bis 76.300
6. Hand: Rastatt, 09/2010 bis 03/2011, km 76.224 bis 80.000 (??)7. Hand: Wiesbaden, 03/2011 bis 05/2017, km 80.000 bis 118.000 (??)
8. Hand: Esslingen, 05/2017 bis 09/2017, km 118.000 (?) bis 122.042
9. Hand: Freiburg, 09/2017 bis ? , km 122.042 bis ?
Datum km-Stand Maßnahme
03.08.2001 0 Übergabedurchsicht
11.07.2003 3.405 Durchsicht
09.05.2005 7.620 Ölservice
09.11.2005 23.564 Inspektion
I19.02.2007 45.948 Ölservice
xx.xx.2008 ? BMW Werkstattbesuch
xx.xx.2009 ? BMW Werkstattbesuch01.10.2010 76.224 Inspektion
II19.09.2014 116.434 Ölservice
05.10.2016
116.907 HU/AU03.09.2017 122.042 Kauf
in EsslingenViele Fragezeichen, viele Lücken. Vielleicht kann ich für die BMW Werkstattbesuche in den Jahren 2008 und 2009 ja noch klären, was da gemacht wurde. Im Serviceheft sind sie nicht eingetragen.
Sorry für die blöde Formatierung, habe das aus Open Office kopiert.
-
Habe mir am Freitag einen 330ci FL gekauft und bin der 7. Besitzer. Aber er war fast immer nur im Sommer angemeldet (137k Km), Vorbesitzer waren 2 Rechtsanwälte, Unternehmer etc., Serviceheft, Tüv-Berichte und Historie von auto-records.com ist stimmig. Der Wagen sieht rundherum und Innen 1a aus und das einzige was nicht funktioniert ist die Verstellung des rechten Spiegels ...
. Kann also kaum was schiefgehen
Glückwunsch und Willkommen im Club! Cabrio? Coupé? Farbe? Wo sind die Bilder? Cabrios scheinen wohl öfter dieses Schicksal zu teilen, dass sie nur für einen oder zwei Sommer gekauft werden...