Beiträge von Schatje04

    Na das ist doch mal eine gute Nachricht :thumbup:
    Als ich das Bild gesehen habe, wurde mir ein wenig schwer im Magen.


    Ja das mit dem Marktwert ist immer so eine Sache. Ich denke auch, das es da verschiedene "Arten und Weisen" gibt. Je nach dem, wer welchen Nutzen daraus zieht.

    Danke.
    Eigentlich nicht's bewegendes. Ich habe danach bei BMW angerufen und da war es auch nicht nachvollziehbar. Der meinte zu mir (von der FW) mein Auto hätten die noch nie da gehabt, was mir bisschen schwer fällt zu glauben. Zumal es nur um eine Durchsicht bzw. Überprüfung geht, die in jedem Auto verbaut ist.


    Naja, BMW hat mich für heute zum Kaffee eingeladen. Die machen das jetzt und danach ruf ich mal in der Werkstatt an, die mir empfohlen wurde.

    Hallo,


    Da ich meinen selbst erst kürzlich gekauft habe, kann ich deine Bedenken verstehen. Aber auch ich habe (nachdem ich Monate den Markt im Auge hatte), am Ende nach einem Bauchgefühl entschieden. 2 standen zur Wahl und als ich meinen gesehen habe + Papiere, gab es für mich keibe Diskussion mehr. Bislang musste auch ich bei den Reifen feststellen, das neue her müssen, aber trotzdem habe auch ich dann das Haar in der Suppe gesucht. Ich war beim TÜV und diversen Werkstätten. Jeder sagte das gleiche "Ich kann nicht's finden, was dir Sorgen bereiten sollte (bis auf optische Sachen die ich vor Kauf wusste), natürlich kommen Alters Wehwechen, aber die hat jedes ältere Auto. Ich find den Wagen klasse. Rein setzen und freuen".


    Es hat Tage gedauert, bis dieses Gefühl, ob ich mir den 2 nicht auch hätte angucken sollen, weg war. Mittlerweile gibt es für mich kein schöneres Auto und ich habe angefangen, mich mit den Schönheitsmacken zu beschäftigen.


    Und von den Bildern her, finde ich deinen echt schön. Wenn du deine persönliche Note da noch mit rein bringst, wird das bestimmt eine feine Sache. Und das mit dem Auslesen lassen, was die anderen sagen, finde ich auch eine gute Idee.

    Das Ersatzteil (z.b. von Van Wezel) ist günstiger wie einer von BMW. Daher die Preisunterschiede. Die Angebote bezogen sich ja nicht rein auf das lackieren, sondern auch auf das Ersatzteil.


    Der Lackierer vom Freund soll mir das ja nicht fertig machen, sondern mir helfen. Wie weiter oben auch schon gesagt wurde, ist eine 2 Person sinnvoll. Ich hatte etwas rum gefragt, wer Lust hat an meinem Auto mit rum zuschrauben und so ergab sich das. Das ich mich trotzdem um alle benötigten Teile kümmern muss, ändert sich ja nicht. Da er aber in einer Aufbereitung arbeitet, möchte ich warten, ob er eine Idee hat, wo wir einen Original Flügel her bekommen oder ob ich auf die Erfahrung der Mitglieder zurück greife und von Prasco oder Van Wezel einen bestelle.

    Natürlich mache ich mir Gedanken. Ich erkläre auch gerne warum. Der erste Gedanke war, ich setze den ersten Bit an und die komplette Karroserie fällt auseinander :D
    Nein Spaß, ihr habt ja auch Recht, eigentlich muss man das alles ziemlich simpel betrachten. Stück Blech mit Schrauben, abbauen, neuen anbauen.


    Habe auch beim Schrotti mal nachgefragt, der hat auch bei dem nächsten gefragt -> Nix BMW Flügel :|


    Ich habe zufällig aber noch einen gefunden, der in Wagenfarbe wäre. Wäre etwas teurer als von Leebmann, aber Original.
    Ein guter Freund von mir kennt einen Lackierer, der bereit wäre zu helfen., aber da muss ich erst noch auf eine klare Antwort warten. Deswegen bestelle ich jetzt mal nichts und gehe Schauckeln 8)


    Ja was die Zeit angeht, hat mir der Lackierer, wo ich vorhin mal gefragt habe, keine Antwort gegeben. Ich soll einen Termin machen ?(

    Danke für eure Meinungen.
    Es war so wirklich nicht geplant, aber der Kotflügel setzt mich ein wenig unter Druck. Ich möchte den Wagen gerne vor dem Winter polieren (am besten so schnell wie möglich) und ich habe nicht vor, die Arbeit 2 mal zu machen. Zumal ich es aus meinem Kopf haben will 8o


    Ich habe gestern auch mal rum geschaut, ob hier irgendwo ein Originaler ist, leider nur die falsche Seite oder die Rosten schon. Bringt mir nur leider auch nichts. Also wenn ich den selber austausche (und das werde ich machen. Das scheint ja wirklich keine Kunst zu sein) ist es mir preislich am Ende so ziemlich Rille. Hauptsache das Ergebnis passt. Auch habe ich festgestellt, das es Sinnvoll ist, Nieten und Schrauben zu besorgen. Nicht das mir eine Schraube weg bricht und ich habe dann keine :wacko:


    Über bereits lackierte oder eben nicht, habe ich die verschiedensten Aussagen gefunden. Von Van Wezel und Prasco habe ich auch schon Angebote gefunden. Wenn ich aber einen unlackierten nehme, müsste ich den Wagen ja ohne Flügel auf den Parkplatz stellen. Ich bin mir da nicht so sicher, ob das Klug ist. Eine Lackiererei bietet hier an, innerhalb von 3-4 Stunden die Lackierung fertig zu machen. Da habe ich aber auch zweifel, ob das am Ende so gut ist? Ich meine, toll wäre es ja. Ich könnte den alten Abbauen, neuen Anpassen, Auto auf Parkplatz (ohne Flügel), Flügel zum Lackierer, Kaffee Pause, damit zurück und anbauen. Ein Lackierter wäre da natürlich "einfacher". Aber, wie sich die Meinungen da so scheiden, oh man 8|


    Gibt es da noch irgendwelche Tricks, wie ich herausfinden kann (vor Kauf) ob der gut passt? Einen Verkäufer habe ich gestern ganz dreist kontaktiert. Die sind sich sehr sicher, das der passen wird. Why?

    Hallo zusammen,


    ich habe jetzt einige Stunden auf der Seite von Leebmann verbracht und habe tatsächlich, kombiniert mit dem Forum, mein Ersatzteil gefunden. Bei meiner Suche ist mir dann aber was anderes aufgefallen (hier im Forum, habe nur leider kein passendes Thema gefunden, wo ich mich anheften hätte können) und nun mag ich Euch mal fragen, ich glaube nämlich ich werde etwas verschauckelt.


    Mein Kotflügel vorn links muss ausgetauscht werden. Oder besser, bevor ich den Rostgott provoziere, möchte ich ihn austauschen. Ich weiß, über Geld spricht man nicht, aber jetzt will ich darüber reden :pinch: Ich war bei 2 Werkstätten und habe mir Vorschläge geben lassen. Der erste sagte "500 Euro wenn es kein Original von BMW ist. 700 Euro wenn es einer von BMW ist. Da wir keine Ersatzteile von BMW haben, muss ich den bestellen. Auto morgens bringen, abends abholen" Die 2 sagte "Wenn ich einen von BMW nehme, den ich bestellen muss, weil wir keine Ersatzteile für BMW haben, (von dem Satz träume ich bereits :P ) sind wir bei 600-700 Euro. Auto wäre 2 Tage hier in der Werkstatt".


    Ihr seit Schuld, das ich jetzt nach Ersatzteilen geguckt habe (Danke :thumbsup: ) und bekomme eigentlich den Schock meines Lebens. Bei Leebmann würde mich der Kotflügel 277 Euro kosten und wenn ich die Teilenummer im Internet eingebe, noch weniger. Ich habe mich kurzweilig an meinem Kaffee verschluckt. Als ich hier nach einem vorhandenen Thema gesucht habe, habe ich Beiträge gefunden, wo von etwas anderen Preisen gesprochen wurde, als meine Wobber Gang hier von mir haben will.


    Ich habe mir auch schon ein Video angesehen, wie man das macht und sooo mega schwer scheint das ja nicht zu sein. So, nun zu den Fakten: Ich verfüge über keine Hebebühne oder sowas, es gibt nur mich und meinen Parkplatz "dahinten". Ich könnte aber mit ein wenig betteln, versuchen für 1 Tag auf das Privatgelände zu kommen. Platz und Ruhe.


    Nun zu meinen Fragen:


    1) Was sagt ihr zu den Preisen der Werkstätten?
    2) Ist der Flügel bei Leebmann dann lackiert?
    3) Falls unlackiert, was kostet sowas erfahrungsgemäß beim Lackierer (nicht das man mich hier durchweg verschauckeln will)?
    4) Wo würdet ihr den Flügel überhaupt kaufen/bestellen?
    5) Sollte es machbar sein, auch für mich, die sich selbst nicht traut, den Kotflügel auszutauschen und wenn ja, habt ihr da irgendwo Links, die ich als Hilfe nutzen kann? Oder persönliche Ratschläge?
    6) Wie lange sollte der Austausch im schlimmsten Fall (Ich sitze vor meinem Auto und weine, weil nix so will wie ich will :D ) dauern?


    Eure Meinung ist erbeten :thumbup: