Beiträge von Wolfi E30

    Hallo


    ich hoffe ich nerve nicht mit einer Frage zu Motoröl.....


    Fahre schon lange das Mobil 1 ESP Formula 5W30, ordere immer übers Web, Ebay. Mal wieder bestellt, es kommt aber nicht das Formula (hat LL04-Freigabe), sondern Mobil 1 ESP Maintain fuel Economy 5W30. (da steht nichts drauf von LL04 Freigabe und im Web finde ich auch nix)


    Der Verkäufer scheint wohl im Glauben das gelieferte Öl ist ein Ersatz/Nachfolger. Hat einer von Euch irgendwelche Infos oder Tipps wie ich weiter komme ?


    Grüße
    Wolfgang

    Hi


    Wo steht hier geschrieben das die Automatik gut ist. Klar, fährt easy, aber unproblematisch...??.... eher nicht. Stichwort dazu: Getrieböl-Spülung. Des weiteren, der 320er Motor wird auch immer mal als weniger solide beschrieben, Stichworte: Zylinderaussetzer, Hydrostößel.


    Es werden sicher noch andere mehr oder weniger kleine Problemchen hier aufgeführt werden. Oder besser mal das Forum durchstöbern.


    Ich fahre seit 2008 E46 Cabrio, erst ein 320Ci Automatik, jetzt 325Ci SMG-6Gang. Der 320 hat mich immer wieder geärgert, mit allem möglichen Murks, hab da wohl ein Montagsauto erwischt. Der 325 ist ganz das Gegenteil, tut nun sein Herbst 2007 problemlos seinen Dienst.
    Fahrleistungen, da ist ein 320Ci Automatik Cabrio nicht soooo der Knaller, 170PS für über 1,7 Tonnen ist nicht viel. Zumal die Automatik auch noch Leistung abzwickt. Aber mein 320 wollte dafür immer mindestens 12,5 Liter haben, gemischter Land/Stadtbetrieb. Der 325 macht das alles für rund 2,5 Liter weniger, und mit mehr Elan.


    Grüße
    Wolfgang

    Hi



    Meine Erfahrungen mit SMS...


    hab seit Okt. 2017 ein 325 CI Cabrio mit 6-Gang SMG. Fuhr anfänglich m.E. ziemlich ruppig, wurde mit ein wenig Gefühl beim Schalten und Gas geben langsam etwas besser. (Vorbesitzer waren 2 Damen mittleren Alters denen das Gefühl fürs schalten etc. sicher etwas gefehlt hat) Wegen einer anderen Sache hab ich dann mal die Batterie abgeklemmt, anschließend gefahren und das Getriebe bzw. die Schalterei war nicht wieder zu erkennen.
    Urplötzlich ganz anders, viel besser und ruhiger. Auch wenn dein Getriebe schon resettet worden ist, ggf. nochmal so probieren.


    Des Weiteren, dass SMG schaltet an meinem Auto jeden Tag anders, je nachdem wie ich morgens aus der Garage fahre. Ich muss rückwärts aus der Garage in einem Bogen leicht bergauf auf die Strasse fahren, je nachdem wie viel Gas ich gebe, und/oder ein,-zwei.-dreimal leicht vom Gas gehe dabei, wegen Verkehr auf der Strasse, so unterschiedlich fährt das Auto dann den ganzen Tag. Das ruckeln beim schalten hab ich dann auch schon gehabt, aber nur wenn ich nicht flüssig aus der Garage gefahren bin sondern halt mehrfach gezögert habe.


    Wegen Verschleiss der Kupplung, kann man das nicht optisch prüfen ? Ich hab früher auch viel geschraubt, an den alten Autos konnte man meist einen Blechdeckel abnehmen und mal reinkucken.....


    Grüße
    Wolfgang

    Hi


    Mal wieder was melden, Jubiläum, der SMG ist jetzt schon ein Jahr bei mir. Und macht seine Sache gut, ich bin immer noch begeistert.


    Eine Sache muss ich aber doch mal in Ordnung bringen lassen, die Klima will nicht mehr. Als die Sommer anfing merkte ich es, aber dachte dann die 3 Tage die es mal richtig warm ist komme ich auch mal ohne Klima klar. Aber dann kam der Sommer richtig raus. Hätte ich besser doch gleich mal in der Werkstatt vorbei geschaut.


    Heute ein Aux In Kabel montiert, klappt prima, Handy in der Mittelkonsole macht jetzt über dem Aux Eingang Musik


    Grüße
    Wolfgang

    Hi


    Nun ist ja schon viel zu Aux In hier im Forum geschrieben worden.... und ich hab's jetzt auch nachgerüstet.


    Mein Auto ist von 6/2004, also sollte es ja gehen. Weiter oben sind Ebay-Links, da hab ich dann auch bestellt.


    Kam heute an, ich rein ins Auto, Navi-Bildschirm raus, Stecker losgebunden, der ist sehr sorgfältig und reichlich mit Band umwickelt, wenn man nicht zuverlässig weiss das der da angebunden ist sucht man ggf. länger, Stecker vom Kabel dran, und sofort erkennt das System das da was ist und zeigt Aux an.


    Handy zum testen dran, Musik an, alles wunderbar. Da ich das Handy zum Musik hören nutzen will und mein Auto eine Handy-Schale in der Mittelkonsole hat (Telefonvorbereitung) dorthin das Kabel verlegt. In den Snap-In Adapter ein Loch gebohrt durch das der 2,5mm Stecker ins Handy gesteckt werden kann sobald es in der Ladeschale sitzt.


    Alles prima, läuft ! :thumbsup:


    Grüße
    Wolfgang

    Hi E30 Freunde


    sooooo, nun ist ja langsam Zeit für Frühjahr.....freue mich schon mal wieder mit dem kleinen Schwarzen eine (offene) Runde drehen zu können. :thumbsup:


    Grüße aus dem Siegerland

    Hi Fans


    Statusbericht nach einem halben Jahr: keine besonderen Vorkommnisse :thumbsup:


    Der SMG fährt einwandfrei, hat jetzt seinen ersten Winter hinter sich gebracht...... ich gehe mal ganz dringend davon aus diese weisse Pest ist nun durch !


    Apropos weisses Zeugs auf der Straße, eine Sache konnte meine graue Zicke besser, nämlich bei rutschigen Straßen anfahren etc. Die Automatik reagiert schon deutlich feinfühliger als das SMG-Getriebe.


    aber kein Grund zum jammern.


    Grüße
    Wolfgang

    Muss man hierfür eigentlich Adaptionswerte zurückstellen, oder checkt das Getriebe im LAufe der Zeit selbst, dass es ein neues Herrchen bekommen hat (z.B. durch Auswertung der ausschließlich letzten x km)? Inwiefern ändert sich dadurch das Schaltverhalten? Ist z.B. ein früheres Hochschalten bei niedriger Gasstellung "erlernbar"? Ab und an finde ich das Schaltverhalten schon etwas merkwürdig (oder unpassend zu meinem Fahrstil, je nachdem


    Moin


    Nach meinen Erfahrungen trifft beides zu, dass SMG lernt vom neuen Herrchen, dauert aber einige KM. Resetten geht schnell, nur für einige Minuten die Batterie abklemmen, dann fährt das Auto sofort anders.


    Ob es im D-Betrieb früher oder sanfter hochschaltet kann ich nicht sagen, fahre nur mit den Paddeln. Und da ist es mit etwas Gefühl möglich fast so ruckfrei zu schalten (beim ruhigen cruisen) wie mit Automatik. Der Z4-Fahrer hat es auch gut beschrieben, kurzes Gas wegnehmen ist sehr hilfreich. Das ist im D-Modus nicht möglich weil man ja nicht weiss wann der Getriebe schalten tut...


    Grüße
    Wolfgang