An die Experten hier:
Ist das normal, dass im Scheckheft dieses Benziners immer das Kästchen "Dieselfilter" auftaucht?
An die Experten hier:
Ist das normal, dass im Scheckheft dieses Benziners immer das Kästchen "Dieselfilter" auftaucht?
Ungefederte Masse ist etwas anderes als der 20kg Werkzeugkasten im Kofferraum.
Etwas abstrahiertes Beispiel: Leg dir mal einen Rucksack mit 2kg Gewicht an, da wirst du kaum einen Unterschied merken beim Lauf, dann pack dir jeweils 1kg direkt ans Bein.
Jetzt weißt du wie sich dein Auto fühlt mit den schweren Rädern.
Kann mir jemand einen plausiblen Grund nennen warum ein ein Nachfolgemodell eines Kfz (welches auch immer) auch bei gleicher Motorisierung IMMER größere Felgen und breitere Reifen haben muss?
Beispiel: F30 320d - 17 Zoll, 225er, Abrollumfang über 6cm größer... führt dann dazu dass der Karton trotz 190PS langsamer als mein 13 Jahre alter (optimierter) Vorgänger ist.
Selbst Kleinwagen müssen schon Minimum 17er haben... ich verstehs nicht?! Damit der Verbrauch weiter künstlich hoch gehalten wird?
Das kann doch nicht nur die Marketingabteilung sein, die Otto Durchschnittsidiot einreden muss das is "schicker" und "mehr Grip" braucht man immer...
Dann fahr mal einen Motorroller mit 10" Rädern und danach einen mit 13" Rädern. Du wirst den Unterschied erfahren können.
Die Autos werden größer, dann werden auch die Radumfänge größer, der Geradeausuf ist besser, Stabilität etc. eben das was einem Handelverstreter oder der Hausfrau z.B. die Illusion gibt er/sie würde bei 200km/h sicherer fahren.
Oder warum bspw. wird bei einem I3 18" mit schmalem Reifen als Bereifung gewählt, nicht aus optischen Gründen.
Aber das ist eh eine Diskussion die sollte nicht in "schnelle Frage- schnelle Antwort" geführt werden.
Nur weil er wenig gelaufen ist rechtfertigt das nicht diesen Preis.
Der Markt ist voll von 318ern und wenn man den beobachtet findet man auch Rentnerfahrzeuge mit wenig km für geringere Preise.
Klar, gepflegt scheint er echt zu sein, nur das bringt nichts wenn der Händler sagt technisch usw in Ordnung. Das glaube ich denen schonmal grundsätzlich nicht, bevor ich es nicht selbst gesehen/erfahren habe.
Sollte der Wagen trotzdem in die engere Wahl gezogen werden, auf jeden Fall von die Hinterachsaufnahme checken auf Risse.(Bitte googeln oder Suche bemühen)
Welches Geräusch denn? Ich hör keins
Druckluft
Druckluft oder in Härtefällen eine Fettpresse. Aber bei Fettpresse wäre so oder so ein neuer Sattel fällig.:)
.
Thx Leute, hab den Zigarettenanzünderkompressor von meinem Vadder genommen und flupp war der Kolben raus.
Ich nehme an ich schmiere nach Dichtungswechsel den Kolben ein mit Bremsflü und bau ihn dann ein oder benutzt man da anderes Zeug oder gar nix?
Weiß einer wie ich den Kolben ausm Bremssattel welcher ausgebaut ist herausbekomme? Leider auch kein Bremsschlauch mehr dran.
Habs schon mit ner Wapuzange probiert aber da tut sich nix.
Pleuellager. SO hat sich auch der M43TU von uns angehört.
Aber 170tkm Pleuellager beim 6Zylinder ist reichlich früh.
Vom Geräusch aber definitiv.
Evtl. ist das Öl noch dick genug im kalten Zustand so dass man es nicht so hört, also Anfangsstadium, wahrscheinlich kannst noch die KW retten.
Ich habe mir letztes Jahr eine Ducati 1198 S gegönnt
Geiler Hobel!
Sowas würde ich nicht fahren
die würde ich mir ins Wohnzimmer stellen weil sie mir zu schön und zu Schade wäre. Da würde ich dann mit max 5°Schräglage fahren um ja nicht auf der Seite zu liegen.
Sagt mal, ist das Getriebe nicht bei allen 6 Zylinder 5 Gang gleich?
Ausser dass die Kupplung beim 28er eine 240er ist und beim 20er nur 228mm. Bin auch der Meinung gelesen zu haben dass die 228 kein Problem hatten mit durchrutschender Kupplung bei der Leistung, weil im Zuge eines Umbaus auf 1 Massenschwungrad viele auf OEM Teile zurückgegriffen haben und die Kupplung mit EMS (weiß nicht mehr ob das e30 oder e36 war) nur 228mm hatte.
Abgasanlage müsste auch gleich sein, ist nur andere Teilenummer, weil der 28er Chromendrohre serienmässig hat.
Mit den Bremsen würde ich diejenige Prüfstelle befragen welche das eintragen soll, hab auch schon von nem Tuning gehört wo es beim 318d von 115 PS auf ca 200 ging und der Prüfer lediglich Sportbremsbeläge vorschrieb, aber keine größere Bremse.