Beiträge von kruegi1990

    Grüß dich!


    Hab das gleiche wie du durch bin letztes Jahr 18 geworden und hab mir nen 316 gekauft, meiner ist Baujahr 1999 und ist der 105 PSer
    habe ihn mit 101.000 km gekauft bei einem Händler, mittlerweise sind die Preise echt gefallen habe für den mit relativ normaler Ausstattung 6.900€ gezahlt,
    derzeit bekommt man einen mit weniger Kilometer für den selben Preis!


    Allerdings waren ein paar Sachen zu machen (neue Reifen, Tüv und ein paar andere Sachen)


    Also ohne langes Suchen und viel Glück wirst du nicht unbedingt das finden was genau deinen Wünschen entspricht, ich musste auch ein Paar Sachen die ich gern gehabt hätte weglassen, aber so ist das nunmal ;)


    Allerdings würd ich dir raten such lieber in einer großen Umgebung, ich wohne in einer ländlichen Gegend und habe meinen ca. 600km entfernt in der Nähe von Stuttgart gekauft, weil in meiner Gegend gab es einfach nichts was meinen Wünschen bzw. meinen Preisvorstellungen entsprach!

    Also meiner braucht auch recht lang um warm zu werden...
    wenn ich früh fahre bei so 5 bis 6° Außentemperatur und dann diekt auf die Landstraße steht nach ungefähr 25km die Temperaturanzeige in der Mitte.


    Ist das Normal oder muss ich meinen Thermostat auch tauschen, oder kann es noch irgendwas anderes sein?


    Bin in solchen sachen nicht so bewandert, mache lieber Elektronik kram :D

    Hi ich hab grad mal meinen Ölstand kontrolliert...und ich habe ca 4 mm über max...muss ich da was absaugen oder ablassen oder geht das gerade so noch durch?


    Ich hab das Auto noch nicht allzu lange...und auch noch nix nachgefüllt...hab aich geguckt kühlwasserstand ist in ordnung also kann man ja eigentlich eine defekte Zylinderkopfdichtung ausschließen oder?

    Hmm ich denke mal das das Getriebesteuergerät neu angelernt werden muss...
    Ich hatte neulich auch so etwas ähnliches...ich hab meine Drosselklappe gereinigt und dabei den Stecker vom Leerlaufsteller ab und den vom Drosselklappenpoti...nja nach dem zusammenbauen wollte ich den Motor starten, soweit auch alles ganz normal...nur hat der Motor keine Leerlaufdrehzahl mehr gehalten und ging immer wieder einfach aus...nja haben dann probiert den Motor an der Drosselklappe mit Gasstößen bei Laune zu halten und siehe da auf einmal funktioniert alles wieder...


    Was ich damit aber sagen will...bei dieser ganzen Elektronik ist eine Unterbrechung der Stromversorgung eine sehr heikle Sache...und man sollte nicht einfach Sicherungen unüberlegt ziehen...vorallem keine welche mit Motorsteuerung, Getriebe usw zu tun haben...und der Fehlerspeicher verrät einem auch niht immer alles...leider;)

    Also funktionieren dein Abblend- und dein Fernlicht nicht mehr...


    Da du die Lampen ja schon geprüft hast...hast du denn auch die Sicherungen geprüft?


    Wenn die ganz sind liegt ein wohl etwas schwierigeres Problem vor...dann ist es wahrscheinlich ein Kabelbruch oder die Kontakte sind korrodiert...(die korrodierten Kontakte kannst du auch selbst noch überprüfen...und am besten mit Kontakt-Öl oder Spray besprühen...das hilft in den meisten fällen schon...

    hmm hört sich für mich nach einem kupplungsproblem an...
    würde auf jedenfall die kupplung von einer anderen Werkstatt überprüfen lassen..
    ggf. die Bremsflüssigkeit in der Kupplungshydraulik erneuern lassen und den Geber- und Nehmerzylindern überprüfen...

    Ja ich habs jetz geschhafft...ist eig doch gar nicht so schwer...einfach unten ansetzen und mit einem kleinen flachen Schraubendreher vorsichtig aushebeln...hab jetzt auch ein klein wenig rumgebastelt...ein klein wenig papier reingeklemmt da bei mir dieser "Schniepel" irgendwie umgebogen war und dadurch ist der Gummiteil rausgerissen...also ein klein wenig Papier links und rechts neben den Schniepel und jetzt sieht das wieder halbwegs vernünftig aus...bin zwar kein Freund von solchen herum gepfusche aber es soll ja nur eine vorübergehende Lösung sein...Vielleicht schenke ich mir zu Weihnachten einen Neuen :D...mal gucken...


    Wenn man einen gebrauchten Schlüssel kauft müsste man ja nur Platine und Wegfahrsperrentransponder tauschen dann würde auch anlernen entfallen...oder?

    Hi da mein Schlüssel sehr kaputt ist...keine ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat... wollte ich jetzt meinen anderen nehmen allerdings ist bei dem die "Lock" Taste eingedrückt...funktioniert, sieht aber nicht wirklich toll aus...daher wollte ich versuchen das ding mal zu zerlegen und versuchen das ding wieder in die andere Richtung zu drücken...da ja nur dieses Gummi eingedrückt ist...und auf 180€ und mehr für einen neuen Schlüssel hab ich keine Lust...


    Jetzt meine Frage...kann man das innenleben rausnehmen ohne etwas dabei zu beschädigen, es sitzt ja schon recht fest im Gehäuse...


    Achja sollte vll noch sagen das ich einen solchen alten Schlüssel habe...also den mit Batterie...