Beiträge von MattZD

    Und bitte bloß nicht:

    Um den Schaden zu maximieren kannst du deinen Motor gerne im Leerlauf laufen lassen - hat sich das immernoch nicht rumgesprochen, das kalter Motor + Leerlauf extrem Verschleißfördernd sind?


    Und da der Odenwald im Gebiet der BRD liegt, gilt §30 STVO zusätzlich der das unnötige Laufenlassen unter Strafe stellt.


    beides passt was du sagst, Ich habe mich falsch ausgedrückt.

    ja, §30 STVO kenne ich aber hab ich darüber vergessen, ich lasse meine autos auch nie im leerlauf und fahre sofort los egal wie kalt draußen ist aber ich gehe auch nie über 3000 u/min bevor motor warm ist.


    ich finde in diese situation einfach auto nur kurz 2 minuten im leerlaufen lassen, so wird etwas öl in den motor zirkulieren.

    ich sage das nur weil er will sofort ins hohe drehzahl wegen berg fahren.

    ob das echt hilft, glaube nicht viel aber besser als ist der motor kalt gib ihm sechseinhalb.

    lappy67 hat über meinung gefragt und das war meine.

    Hallo,


    Ich hab auto vor mehr als 3 jahre gekauft und war nur für sommer (04-09), man sieht MD saison kennzeichen auf foto.

    Bin hier umgezogen (und auto auf normal kennzeichen umgemeldet) und verkaufe Cabrio weil ich brauche es nicht mehr.


    Ort - Augsburg

    Erstzulassung: 04/2001

    km Stand: 170000km (wird noch mehr)

    4. Besitzer

    Nächste HU/AH 04/22


    Schaltung 2.2 m54

    Der Wagen ist nicht verbastelt, Lenkrad ist original nur Alcantara/Leder beziehen.

    166100km wurde Ölwechsel+Filter gemacht.

    Steht auf abgefahrene Winter reifen (ist so geblieben wegen meine Gesundheits probleme, wüsste am ende nicht ob ich diese sommer uberhaupt fahre oder nicht und am ende bin 4x 800km gefahren +pendeln)

    dazu kommt noch 4 style 45 felgen ohne reifen


    Kommen wir zu den Schwachstellen:

    -Fotos sehen-

    Kratzen

    Dellen

    Rost

    Fahrersitz

    DSC (beide Gelbe Lampen) geht aus, bekannte Problem beim e46, muss man auslesen



    Preis - 3700€


    Frische fotos gibts hier :


    https://e34-525i.webs.com/apps/photos/album?albumid=16289605

    ja, ist m54b22


    -normal ölverbraucht?

    0L auf 10k km.

    ich habe m54b22 und hatte 1l auf 1000km, hab ventilschaftdichtung gewechseln und jetzt ist auf 0.2/0.3 auf 1000km, die 0.2/0.3 l Öl ist gebrennt wegen kolbenringe


    -nein, ist einfach krankheit von alle m54 motoren aber einige leute haben kein ölverbraucht, liegt an die gluck aber auch an wartung von vorbesitzer


    -kannst fahren aber Katalysator und solche Abgas dinge wird kaputt gehen, bin kein expert in dem bereicht


    und wenn du nicht DIY bereit bist, am besten erst finden jemand die du vertrauen kannst.

    bin nicht sicher aber ich denke er meint auto ne 2-3 minute in leerlauf lassen und nächste weiß nicht 10 km langsam fahren. Nach 3-4 monaten nockenwellen/hydrostössel sind etwas "trocken" und besser langsam fahren bis Öl wieder die beide richtig nass macht. hab ich auch so mit meinem cabrio gemacht.