Beiträge von YGZP

    auch hier nochmal, Freigängigkeit hat nichts mit Tieferlegung zu tun...

    das ist mir Bewusst, jedoch wäre es ohne weiteres nicht Möglich gewesen 255er auf Styling 67 bei dieser Tiefe zu Fahren das ist Fakt.. Ich habe alles mögliche versucht :thumbup: ich spreche aus Erfahrung, bei 225er würde ich fast meinen das es auch ohne Kanten umlegen gegangen wäre, jedoch wollte ich auf die Sichere seite. Nach Fahrwerk wechsel hat es vorne auch Nicht mehr gepasst, die Reifen haben die Federn berührt.

    was soll das heißen, nicht fahrbar? Wir reden hier von Felgen in 8" und 9,5" Breite, oder?

    HA 9J Et26, Als ich die 255/35 drauf hatte hat er schon mit Serien Fahrwerk Geschliffen, man müsste Ordentlich bördeln und Ziehen :whistling: Fahrverhalten war Natürlich erste Sahne :) aber das war es mir nicht Wert. Ich weiss 225er auf 9J sehen bescheiden aus :D Aber da er jetzt um einiges Tiefer ist als vorher fällt es nicht mehr so Stark auf. Musste nur Kanten umlegen und Momentan fahre ich 60/50 Tiefe 8) Nach Fahrwerk wechsel hat es natürlich vorne auch nicht gepasst, musste zusätzlich 5mm Distanzscheiben besorgen.


    er denkt eher an den breiten unterschied und den Spurversatz ... ;)


    er neigt dann dazu etwas unkontrolliert den Spurrillen zu folgen..... :rolleyes:

    :D:D:D So in etwa haha

    In der Rad/Reifen-Kombi?

    Ja :) Deswegen bin ich erst auf die Idee gekommen :D

    Da bin ich auch mal gespannt.


    Wenn ich mir überlege, dass ich immer noch die Felgen vom E83 rumliegen habe wegen dieses Impact-Tests :S

    Wird sich im Frühling Herausstellen :) ich denke der Tüvprüfer zu dem er mich Bringt ist Locker drauf :D Er hat seine Bastuck Endschalldämpfer mit Msd ersatzrohr eingetragen bekommen ?(

    Na dann sind wir mal gespannt, ob du das Eingetragen bekommst. Ich denke eher nicht...

    Mein Bester Kumpel fährt die Felgen auf sein B30 QP :) Natürlich eingetragen.
    werde nach Winter die Kotflügel Fachmännisch bearbeiten lassen, dann sollte es Funktionieren.
    Die Nötigen unterlagen würde ich dann von ihn bekommen.


    mfg

    Kleines Update, habe mir nun die Styling 67 in 18 Zoll vom M3 geholt und ein AP Gewindefahrwerk verbaut :)
    Falls es jemand interessiert Fahre ringsherum 225/40 R18, 255 35 R18 war einfach nicht Fahrbar auf diesen Felgen.
    Hat bei jeder Bodenwelle Kotflügel berührt.


    Noch mit Original Fahrwerk


    dsf.jpg


    Hier nochmal mit Original Fahrwerk


    b25.jpg



    Aktuell sind Winterfelgen verbaut, da ich 10mm Distanzscheiben für die Vorderachse Benötige.
    dfdf.jpg


    Die Styling 67 müssten neu Pulverbeschichtet werden, jedoch hat sich herausgestellt das die Original Farbe gar nicht so einfach ist Hinzubekommen. Jetzt bräuchte ich eine Alternativ Farbe und dachte an Anthrazitgrau oder könnt ihr mir was anderes Vorschlagen ? bin für jeden Tipp Dankbar.

    also mein getriebe im 25er wird sicher auch nicht geschont, alleine schon wegen drehzahl, clutchkicks und sonstigen materialmordenden spässchen. aber das hält schon sehr lang durch^^
    also eig sind die echt nicht empfindlich

    :D Mir kann kein E46 R6 Fahrer Erzählen das er Hohe drehzahle vermeidet. Mich wundert es sogar das es Passiert ist, und bin noch Recht Human Gefahren :whistling: . Entweder war der Vorbesitzer einfach kein Guter Fahrer oder ich weiss auch nicht.


    Edit: So endlich neues „Gebrauchtes“ Getriebe drin :love: War echt nervig auf dauer ohne zweiten Gang :thumbdown:
    Im Ausgebauten Zustand gleich mal Getriebeöl gewechselt und 300km gefahren. Jetzt lässt sich mein Qp wieder Fahren wie er soll.
    Faltenbalg wurde ersetzt und gleich mal Getestet im 4ten Gang
    80-120kmh in 7,81Sekunden :thumbsup: Trotz 18zoll Räder.


    Mit freundlichen Grüßen

    ach, das bekommt aber irgendwie auch NUR auf die Fresse :D

    ach, das bekommt aber irgendwie auch NUR auf die Fresse :D

    :D:whistling: Kenne ich irgendwoher :D ne jetzt mal im Ernst, hätte schon erwartet das die E46 Getrieben etwas mehr einstecken können. Aber ich nehme an das meiner in der Vergangenheit oft Quer bewegt wurde :thumbdown: Ich Fahre zwar selber Sportlich aber Gänge durchreißen tu ich nicht. Deswegen war ich etwas überrascht. Habe ja Getriebe Öl etc gewechselt gehabt aber naja.

    herzlichen glückwunsch, damit hast du offiziell den ersten mir bekannten e46 handschalter getriebeschaden :D


    Spass bei Seite.. die Getriebe bekommst ja quasi hinterhergeworfen. für 50€ hab ich eins im keller liegen^^
    Nur Getriebe schon wieder raus is halt etwas nervig dann

    :D:D:D ich kenne noch paar Kandidaten.


    Falls du ihn Verkaufen möchtest hätte ich Interesse :thumbsup:

    Guten abend Jungs,


    Mein Zweiter gang hat sich leider Verabschiedet :( Suche momentan ein Neues Getriebe, welche kann ich nehmen? Passt die vom E46 320i M54 ?
    Kaum neue Kupplung drin direkt nächste Baustelle :/


    Für alle die wissen wollen wie es Passiert ist, war in meiner Werkstatt und habe meine neuen Shadowline Außenspiegeln Montiert und hatte bis dahin noch Super Laune. Auf dem Heim weg dann an der Ampel angehalten, bei Grün habe ich dann bissle Gas gegeben „nicht Volllast“ bei ca.3500-4000 Umdrehung Gekuppelt Zweite Gang rein.. dann Gab es kurz Krach 8| Sofort Gekuppelt und in Dritte Geschalten.. Bin dann weiter Gefahren und musste während der Fahrt Feststellen das der Zweite sich Verabschiedet hatte. Alle anderen Gänge Funktionieren einwandfrei.


    Mfg