Für mich sind alle genannten Termine möglich: 22.6., 6.7. und 7.7.
Ich habe jetzt mal ein Doodle erstellt: https://doodle.com/poll/zd6yxy6k6tpww3x5
Danke!, Das ist ja ne feine Sache mit diesem Doodle!
Für mich sind alle genannten Termine möglich: 22.6., 6.7. und 7.7.
Ich habe jetzt mal ein Doodle erstellt: https://doodle.com/poll/zd6yxy6k6tpww3x5
Danke!, Das ist ja ne feine Sache mit diesem Doodle!
Bin für alles offen was Juni und Juli angeht.
Evtl sollten wir doch mal so ein Doodle Ding machen, zwecks dem Überblick.
Oettinger ist das meist verkaufte Bier.
![]()
(OK nicht mehr aber weit vorn dabei)
Sorry für OT, aber Oettinger ist nun wirklich kein Bier! Auch wenn die Zahlen eine andere Sprache sprechen. OT Off.
wollen tu ich immer 22.06 wäre für mich OK, warten wir mal ab wer alles könnte, evtl. dann Termin nochmals schieben je nachdem.
evtl Nr 22 und 23 streichen und einen Schlauchschellen Satz zulegen, bekommst für 15 bis 20€ und da wirst evtl öfters welche brauchen, dann rechnet sich das auch mit dem Satz.
nächste Woche würde ich den Wisch in A0 kopieren, ihnen an die Tür hängen und drunterschreiben #geballtekompetenz #einmalmitprofisarbeiten
![]()
Die Idee ist nicht schlecht! Aber ich hatte wirklich überlegt wenn die Eintragung durch ist nochmals hinzufahren.
Das beste war eigentlich, als ich mich auf die Kopie des mitgebrachten Fahrzeugescheins berufen habe, das hier original die Eintragung doch im Schein steht, kam als Antwort vom Häuptling:
So ala "Na dann geh doch zu Netto" (Allerdings im Originalton bzw Lautstärke wie in der Werbung, musste mir echt das lachen verkneifen) also, na denn gehen Sie doch zu dieser Prüfstelle.
Hab ja wirklich wenig Erfahrung mit Eintragungen usw. da meine bisherigen E28 immer Original waren, aber ich könnte glaube ich echt Spaß daran finden, und zum Stammgast werden in dieser TÜV Prüfstelle, sorry für OT
Zitat von Danihoffe du hast beim gehen erwähnt, dass dir nichts ferner liegt als den haufen nochmal freiwillig zu besuchen
hach, immer wieder ein spass.
Diese Türe wollte ich mir noch offen halten Hätte echt reißen Lust wenn die Eintragung durch ist nochmals ganz entspannt vorbei zu fahren und mit dem Häuptling nochmals in den Dialog zu treten
Klasse Martin dass du da so hartnäckig geblieben bist - aber die müssen doch spinnen
Was hat denn die Blödeltruppe zur Werksausrüstung mit der größeren Bremse argumentiert? Und das der BKV stets der gleiche ist? Das sind doch nun mal Fakten die sich irgendwie nicht wegreden lassen, wenn der Hersteller das schon so verbaut?!?
Der Anführer der Truppe ist da auch nach mehrmaligen nachfragen von mir nicht wirklich drauf eingegangen, auch meine folgende Argumentation zu den BKVs in allen Modellen wollten er nicht hören.
Er bezog sich einzig und allein auf die Unbedenklichkeits Erklärung von BMW, und ich soll doch zu einem BMW Mechaniker gehen der mir das unterschreibt, bzw. die Bremsverteilung, meine Argumente sind einfach an der Truppe abgeprallt.
Letztendlich habe ich dann ihr Fachwissen angezweifelt und dann wurden sie mehr als stinkig, hab mich dann mit einem Lächeln verabschiedet, mit dem Hinweis, das es evtl sinnvoll is die ein oder andere Schulung zu besuchen was Kraftfahrzeugtechnik angeht, darauf hat mich der Anführer der Truppe des Gebäudes verwiesen.
aber wir hatten doch gestern festgestellt, dass der BKV der gleiche ist?!? Ansonsten auch mal zu GTÜ oder so? Da scheinst du einen hartnäckigen Korinthenkacker erwischt zu haben.
Ja, nicht nur einen Korinthenkacker sondern eine ganze Gruppe, am Ende standen 4 Prüfer um mich herum, die alle versucht haben mir das gleiche zu erzählen, bla bla die Bremskraftverteilung bla bla unbedenklichkeits Erklärung von BMW usw. war ja mit allen Unterlagen bewaffnet, Teilenummern BKV, SA von den M54 die die große Bremse fahren, Kopie von einen Schein der die Eintragung so drinnen stehen hat, aber keine Chance, nach 20 Minuten haben sie mich eindringlich gebeten zu gehen
Bin dann entspannt zur Dekra gerollt, ganz entspannt mit dem Prüfer gesprochen, der hat sich mein Fahrzeug angesehen, meine mitgebrachten Unterlagen studiert, kopien gemacht und mir zu verstehen gegeben das es klappen sollte, bekomme nächste Woche Bescheid, dann sollte die Eintragung durch gehen.
Danke nochmals an alle für eure Hilfe! Dieses Forum bzw IHR seit unbezahlbar!
Eben erneut beim TÜV vorgesprochen, keine Chance für die Eintragung, nur wenn der komplett Umbau gemacht wird, vorne und hinten inklusive Bremskraftverstärker.
Man weiß nicht wie die Bremskraft Verteilung ohne ist wenn man nicht komplett umbaut, habe dementsprechend argumentiert, ich soll eine Bescheinigung von BMW bringen das es nur mit Umbau der VA ok ist.
Ganz ehrlich, hab nen richtigen Hals gerade auf die Prüfer, fahr jetzt mal zur Dekra.
Weil der Dämpfer sonst nicht rausgegangen wäre. Glaub mir, ich habe 30 Minuten daran rumgerüttelt, keine Chance. Der Dämpfer steht unten soweit raus, dass nicht genug Platz da ist um ihn aus der Halterung zu bekommen.
Da hat Philipp absolut Recht, und kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen, Lenker und Spurstange müssen da wirklich nicht weg, sitzt manchmal wirklich stramm, aber mit ordentlich schmackes geht das ohne Probleme.
Leider nicht. Ich habe den Dämpfer ja getauscht, somit hatte ich ihn ja runter. Aber auch hier ist nicht ausreichend Platz um die Feder rauszubekommen.
Habe dann einen Federspanner angesetzt, leider kommt man nur auf 2 Windungen, und damit konnte ich die Feder zwar etwas bewegen aber raus wollte sie trotzdem nicht.
Daher die Idee einen Federspanner und zusätzlich einen Wagenheber zum runterdrücken zu nehmen
Du musst wirklich nichts außer dem Dämpfer entfern, einfach mit dem Board Wagenheber den Längslenker nach unten drücken. Mit dem Federspanner kommst doch nicht Ansatzweise an die Feder ran? Oder verstehe ich da etwas falsch?