Weiß jemand was für ein Stecker das ist? Das Radio hat auch einen extra Anschluss dafür, den das Austauschradio nicht hat.
Beiträge von EthanHunt
-
-
Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass das Radio nicht mehr automatisch nach den Sendern sucht und sie abspeichert, wie es das sonst immer gemacht hat. Vielleicht muss ich mal den Strom abklemmen und mal sehen, ob sich dann wieder alles normalisiert.
-
Wie der Titel schon verrät, spinnt mein Professional CD so langsam. Dabei sind es nicht einmal Pixelfehler. Von denen bin ich bisher zum Glück verschont geblieben. Viel mehr ist es, dass sich das Radio immer öfter "aufhängt". Es bleibt also in dem "Programm" stehen, in dem ich es ausgeschaltet habe, also Radio, Wechslermodus etc. Es lässt sich dann über die Mode-Taste auch nicht umschalten. Wenn es im Radio-Modus hängengeblieben ist, dann kann ich auch nicht zwischen AM oder FM umschalten. Auch Sender lassen sich nicht mehr verstellen. Es kommt immer wieder der gleiche Sender. Es werden mittlerweile auch nicht mehr die Senderkürzel angezeigt oder Sender gespeichert.
Ein weiteres Symptom: Manchmal blinkt auch die Diebstahl-LED noch die ganze Fahrt weiter. Das ist bisher aber noch nicht so oft vorgekommen.
Außerdem habe ich seit einer Weile ein Tonproblem im HT auf der Fahrerseite. Ob das zusammenhängt, kann ich noch nicht sagen. Dazu müsste ich mir den HT mal anschauen, bzw. austauschen.
-
Kannst auch eine mit Schnecke nehmen.
Weißt du zufällig auch, wie das Steuergerät am Hydroaggregat befestigt ist? Im aktuellen Zustand ist das nicht zu erkennen.
-
Kannst problemlos abnehmen.
Danke. Muss das wieder die gleiche Schelle sein oder kann ich dafür auch eine handelsübliche mit Schnecke nehmen?
-
Kann man den Unterdruckschlauch am BKV oben lösen und hinterher wieder mit einer Schlauchschelle anschließen oder muss danach etwas entlüftet werden? Der Schlauch ist nämlich im Weg, um die seitliche Abdeckung abzunehmen. Ich komme sonst nicht ans DSC Steuergerät.
-
Weiß jemand zufällig, was auf der Sicherung 42 liegt und wie hoch die normalerweise abgesichert ist. Im Internet wird für die Nummer alles von SHZ über Sonnenrollo bis zum DSC genannt.
-
Sicherung
Die sind ok. Wäre auch ungewöhnlich, da die beiden unterschiedliche Sicherungen haben. Ich habe entdeckt, dass auch die Beleuchtung der Schminkspiegel nicht funktionieren. Also tippe ich auf den Zündanlassschalter.
-
Habe heute auf dem Weg zur Arbeit gemerkt, dass sowohl die beiden SHZ ausgefallen sind (Lampen leuchten kurz auf und erlöschen dann gleich wieder), als auch das Heckrollo. ASC und H/K-Taste funktionieren beide noch im Schaltzentrum. Hat schon jemand eine Idee? FS lese ich nach der Arbeit aus.
-
ich fahre im Sommer z.Z. die 225/45 R17 Nexen N Fera SU4 sind so weit ok werde mir aber das nächste mal wieder die Michelin holen.
Die Michelin haben beim Coupé nach einer Saison bereits das Singen angefangen: Sägezahn. Jetzt ist der neueste Goodyear Eagle F1 Asymmetric die 2. Saison drauf und macht bisher noch keine Probleme.