Hallo, womit hast du das denn ausgelesen? Wird das Steuergerät als aktiv gelistet und mit Spannung versorgt? Was für einen Sensor verbaut? Nachbau funktioniert nicht.
Nicht einmal die von BMW (Leebmann) angebotenen Alternativen von Vemo?
Hallo, womit hast du das denn ausgelesen? Wird das Steuergerät als aktiv gelistet und mit Spannung versorgt? Was für einen Sensor verbaut? Nachbau funktioniert nicht.
Nicht einmal die von BMW (Leebmann) angebotenen Alternativen von Vemo?
-ERLEDIGT-
WTF? wo?
Sorry ich hatte wohl einen veralteten Preis, oder die haben kürzlich aufgeschlagen. Liegt jetzt bei 125 €/Felge: https://mainhattan-wheels.de/p…genveredelung#toggle-id-1
Zumindest die 18" (also die richtigen für E46) gibt es noch neu auf Lager: https://www.turnermotorsport.c…tyle-32-multispoke-wheel/
Und ja wenn man da bestellt werden sie aus Deutschland versendet. Ein Kumpel von mir hat neue Styling 19 von denen gekauft. Die wurden auch aus D versendet. Hat mehere Monate gedauert bis sie ankamen.
Die gibt es auch noch beim
und dort wäre es günstiger.
Neue Styling 32 kaufen wird schwer, weil die zuletzt in 17" vor 3 Jahren zum Sonderpreis abverkauft wurden. Bleibt nur der Gebrauchtmarkt.
Höhenschlag ist so eine Sache, vor allem, weil es nicht viele Firmen gibt, die an Felgen offiziell etwas machen dürfen (Wärmeeintrag ins Gefüge ist nicht so gut usw.)
Im Endeffekt bleibt dann nur Kosten vergleichen. beides nicht billig, je nach Angebot
90 € je Felge zu 255 € je neue Felge. Einzeln gebraucht zu bekommen ist schwierig, besonders weil eine hintere und eine vordere betroffen sind.
Mir ist gerade beim Vergleichen der Bilder aufgefallen, dass der Koffer von Stier und der Koffer von KS Tools fast identisch sind. Lediglich die Griffe unterscheiden sich im Design. Ich habe jetzt nicht jedes Teil einzeln verglichen, aber das legt ja schon die Vermutung nahe, dass der gleiche Hersteller dahinter steckt und sich der (wenn auch marginale) Aufpreis für den KS Tools wohl eher nicht lohnt.
Würdet ihr 2 von 4 Styling 32 Felgen mit einem Höhenschlag reparieren lassen, wenn der komplette Satz sowieso lackiert werden muss, oder diese beiden neu kaufen?
Brembo Max sind halt dann 300mm mit Löcher drin
MIt Nuten, aber nicht minder auffällig.
Ich sag's mal so, ein Blinder wäre froh wenn er's sehen würde.
Ist ja größenmässig jetzt nicht eine total abgehobene Anlage.
Sind Brembo Max Scheiben. 😅
Alles anzeigenIch hatte das Thema mit dem Tüv auch schon besprochen.
Der wollte dann eine komplette Umrüstung auf die erhöhte Nutzlast, heißt dann mit Federn und Stabis.
Ausserdem noch Auzüge aus dem ETK, damit er sehen kann ob die restlichen Bauteile der Bremse
( Haubi, BKV usw.) identisch sind.
Anschliessend wollte er dann mit dem Auto alle möglichen Fahrversuche veranstalten, inclusive
zehn Vollbremsungen aus Tempo 100.
Kannst dir ja überlegen ob ich die Bremse eingetragen habe.
Ich muss zur Nachuntersuchung wegen der hinteren Scheiben und der Handbremse. Mir kam der Gedanke mit der Eintragung erst gestern Abend.
Wenn die Nutzlasterhöhung als SA bestellst war bei dem Modell, dann brauchst es nicht eintragen lassen.
Hat der 323i nicht so oder so die 300mm Bremse? Oder auch nur die 286mm wie der 320i?
Soweit ich weiß nicht. Ich habe das jetzt aber nachgerüstet.