Braucht man für die Nutzlasterhöhung/größere Scheiben beim 320i/323i etwas für den TÜV oder muss man das sogar eintragen lassen?
Beiträge von EthanHunt
-
-
Ich biete hier meinen gut erhaltenen Winterradsatz mit originalen BMW Styling 12 Leichtmetall Felgen (36111093823) in der Größe 6,5x15 ET 42 an. Diese wurden in der Vergangenheit in Black Sapphire Metallic lackiert, sollten aber mal aufpoliert werden. Darauf montiert sind Dunlop WinterSport 5 Winterreifen mit DOT 2719 in der Größe 195/65 R15 91H. Die Reifen, sowie die Felgen sind unbeschädigt. Der Zustand (sie sind etwas dreckig) lässt sich auf den Bildern sehr gut erkennen. Durch Home Office in den letzten 2 Jahren und Geschäftswagen bin ich kaum gefahren im Winter. Das Profil ist also noch hervorragend, ca. 8 mm.
Falls ihr noch Fragen habt, oder mehr Bilder braucht, meldet euch einfach.
Komplettpreis 90,- € VHB. Versand wäre auch möglich.
Bild: pxl_20211023_11210848ssj3k.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_11211787z0k9l.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_11212447ktklg.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_11213356q3khk.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_11214412k9k4c.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_1122008209kp1.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_11220849whkya.jpg - abload.de
Bild: pxl_20211023_11222168exjow.jpg - abload.de
-
Fährt hier zufällig jemand die profil.Line Domstrebe von innoparts und hat auch Knack/Knarzgeräusche bei Verwindung (Kurven, Bordstein, etc.)?
-
Also laut Leebmann ist wohl der Kabelsatz 61116930771 nicht passend beim Coupé. Was mich aber wundert, dass dieser Satz scheinbar der Ersatz für die alte Nummer 61118374309 ist und laut der Bilder im Internet (https://www.turnermotorsport.c…6930771-genuine-bmw-part/), wäre das genau das was ich brauche.

-
Ich grabe mal den Thread hier aus, weil ich gerade überlege mir einen Steckschlüsselsatz, bzw. einen Koffer zu holen. Ich habe den 2480 von WGB mit 3/8" Knarre und komme damit immer häufiger an die Grenzen, da die Knarre halt sehr groß ist. An sich ist der Satz ja wertig und auch in einem stabilen Metallkoffer. Vielleicht wäre es sinnvoller einen Satz mit 1/4" und 1/2" dazu zu kaufen, statt einem mit allen drei?
Ich habe z.Zt. folgende in meiner Favoritenliste:
- den oben erwähnten Gedore red (Ich habe schon das Set für den Radwechsel mit Drehmomentschlüssel, Kraftnüssen und Teleskopradschlüssel) https://www.amazon.de/dp/B07BPYQMXH/?coliid=I3TSWSS4ZDB3BV&coli...
- ein Set von Stier https://www.amazon.de/dp/B01LXKNB95/?coliid=I3EDZXWJIUIIQL&coli...
- das KS Tools Set wurde auch schon erwähnt https://www.amazon.de/dp/B00DEGW6D6/?coliid=I2IOKWR6NHGXJ6&coli...
- und ein Set von Vigor https://www.amazon.de/dp/B006ON032W/?coliid=I1X9WMBFKJ7RDA&coli...
Wenn ich aber dann sehe, dass z.B. das KS Tools Set mit nur 2 Knarren und weniger Teilen (https://www.amazon.de/KS-Tools-911-0694-Steckschl%C3%BCssel-Satz-94...) fast zum gleichen Preis angeboten wird wie das große, macht das wohl weniger Sinn.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe nun den schon eingerissenen Faltenbalg ausgetauscht und dabei gleich die DISA überholt. Nun wird im Motor FS nur noch die Kennfeldkühlung angezeigt. Also ein Problem erfolgreich gelöst.
Leider hat es beim PDC nicht geholfen, die 3 Sensoren gegen neue zu tauschen. Ich musste dabei entdecken, dass an einem Stecker das Kabel schon einmal erneuert wurde. An einem anderen Stecker waren 2 Kabel schon gebrochen und eines kurz davor. Die Kabel selbst waren innen schon ziemlich stark angelaufen/schwarz. Ich habe so viel weggeschnitten wie möglich und neue Buchsen aufgepresst.
Das hat leider nicht gereicht. Die Sensoren links und Mitte rechts ticken jetzt zwar wieder und der PDC Fehlerton beim Einlegen vom Rückwärtsgang ist verschwunden, aber das PDC funktioniert trotzdem nicht und die beiden Sensoren stehen trotzdem wieder im FS. Ich werde jetzt wohl den Kabelbaum gegen einen neuen tauschen. Es müsste der 61116930771 sein, wenn ich mich nicht vertan habe. Kann das jemand bestätigen?
Lenkwinkelsensor und Kombi sind nicht wieder aufgetaucht. Dafür zeigt mir der Regensensor aber einen Hardwarefehler an.
-
Also ich kann nun Vollzug vermelden. Ich habe den Faltenbalg von der DK bis zum Luftmassenmesser ausgetauscht. Der alte war zwar schon ganz hart, aber ich konnte keine Risse oder Löcher entdecken.
Der Austausch der alten DISA Klappe, bzw. die Montage vom Reparatur Kit ist wirklich einfach. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat, dann ist das für jeden machbar. Es gibt dazu eine schöne Anleitung auf Youtube: Einbau DISA Reparatur Kit
Das einzig nervige und zeitaufwändige ist das Entfernen der alten Dichtung. Da die eingegossen ist, muss man sie gründlich aus der Nut entfernen. Bei mir lies sie sich leider nicht so einfach abziehen. Ich musste sie mühsam herauskratzen. Danach alles reinigen, die neue Viton Dichtung fetten und einsetzen.
Jetzt werde ich mal sehen, ob der Motorlauf besser wird und ob der Fehlerspeicher noch einmal Falschluft anzeigt.
-
Also ich kann die Spiegel der "Hagus" Reihe von Van Wezel empfehlen. Hatte die bei Leebmann bestellt, weil die als Alternative zu den über 100€ teuren originalen Gläsern angeboten werden. Qualität und Optik ist nahezu 1:1 und das für knapp 15€. Ich hatte es mit den defekten originalen Gläsern verglichen.
-
Nicht nur der Bolzen oben war schon lose. Beim Einbau des Reparatur Kits habe ich auch gemerkt, dass die Klappe gar keine Funktion mehr hatte, weil der Umlenkhebel schon ganz rund war und die Klappe gar nicht mehr bewegen konnte.
-
Klick für welches Modell muss man raten.
Sorry, für den M54.
Teilenummer: 13327503677
Vom Bild nicht täuschen lassen, ist falsch im ETK. Wenn du das googelst siehst es.
Ok, ich hatte mich täuschen lassen. Danke
Beim Baum ist das tatsächliche Bild.