Sportsattlerei Jost in Wiesbaden kann ich empfehlen.
hab dort meine Alcantara sitze neu machen lassen
preis Leistung war echt ok.
ist nur nicht ganz dein Einzug gebiet
Solange Preis-Leistung stimmt, ist mir das Gebiet eigentlich egal.
Sportsattlerei Jost in Wiesbaden kann ich empfehlen.
hab dort meine Alcantara sitze neu machen lassen
preis Leistung war echt ok.
ist nur nicht ganz dein Einzug gebiet
Solange Preis-Leistung stimmt, ist mir das Gebiet eigentlich egal.
Hallo BMW Freunde,
ich möchte meine Räder so platzsparend wie möglich in der Garage lagern und da bin ich auf Wandhalterungen wie diese gestoßen: https://www.amazon.de/dp/B01KJQ8KOC?&th=1 oder lieber solche https://www.amazon.de/Gakago-Reifenhalter-Wandhalterung-Reifen-Lage...
Was haltet ihr von dieser Art der Lagerung?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich möchte meine Räder so platzsparend wie möglich an der Wand lagern. Was haltet ihr von solchen Halterungen: https://www.amazon.de/ECD-Germany-Wand-Reifenhalter-Korrosionsgesch...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich meinte damit die Sattlerei, die ich in eBay gefunden habe.
Bisher habe ich auch von dieser Firma keine Antwort bekommen.
Muss man den FS nach dem Tausch eines defekten Höhenstandssensors löschen, damit die ALWR wieder aus dem Notprogramm heraus geht?
Aber im Gutachten stehen ja keine B3 drin, sondern die "normalen" AG E46.
Übrigens sehr schick niki759.
Hm, original sind hinten 8,5x18 ET50. Bei 9" Felgenbreite kommst also gut 6 mm weiter raus, plus die 2 mm Einpresstiefe macht insgesamt 8 mm. Ich hab die 8,5x18 aufm Cabrio und da ist nicht mehr viel Platz zur Kotflügelkante. Könnte mit breit bauenden Reifen schon knapp werden. Sind im Gutachten zu den Felgen denn irgendwelche Auflagen angegeben?
Nein, im Gutachten stehen keine Auflagen, bzgl. einer Veränderung der Radläufe oder sonstiges.
Wenn du Pech hast, dann liegt es an den Reifen. Kommt nicht selten vor, dass die mal etwas breiter oder auch schmäler ausfallen, als angegeben.
Wie stark schleift es denn?
Das wäre sehr ärgerlich, wenn es an den Fertigungstoleranzen der Reifen liegen würde.
Also man sieht die Spuren mittlerweile an den hinteren Reifen und auch an den Radläufen innen. Mir ist aber vorhin aufgefallen, dass eine Feder merkwürdig aussieht. Die ist schon etwas angerostet und scheint nicht mehr richtig zu sitzen. Ich komme allerdings erst nächste Woche auf die Bühne, um das richtig kontrollieren zu können.
ET 48 hinten.
Sorry, habe ich vergessen zu schreiben: es ist ein 330i FL, also schon 09/01.