Beiträge von sichone4

    hallo!


    habe mal eine frage!


    mir ist bei der autosuche im internet aufgefallen das bmw in dem modell 320d ein 5 gang getriebe eingebaut hat sowie in manchem vergleichbaren modellen die ich gefunden habe ein 6-gang getriebe. beide modelle sind baujahr 03/2003? die modelle haben auch beide 150 ps und sind laut anzeige facelift-modelle des e46.


    woran liegt das? warum hat man nicht nur ein 5 oder 6-gang getriebe angeboten. bei neueren modellen ist ja auch nur noch das 6-gang getriebe im angebot.


    danke schonmal für die antworten

    DIE QUALMZEIT IST VORBEI!!!


    da guckt bmw alles nach nimmt alles unter die lupe und findet nicht wirklich den wahren grund für den qualm und heute .......... inspektion machen lassen und der auszubildende sieht das der ölabscheider kaputt ist.


    also wurde er mit ausgetuascht und siehe da. kein einziges wölkchen mehr aus dem auspuff


    DIE GUTE ALTE JUGEND!


    und zum thema das der motor schon nach 3-4 km warm ist wurde gesagt das es an einem wasserwärmer liegt den mein wagen wohl hat der hilft den motor aufzuwärmen!


    schon ne lustige sache das der kfz-meister nix findet und der "kleine" azubi erkennt direkt den fehler. so ist das leben...... :D

    hallo!


    ich weiß das thema mittelkonsole bzw wechsel auf mittelkonsole mit armlehne wurde schon mehrfach angesprochen und behandelt.


    ich hätte nur gerne eine ein und oder ausbauanleitung von diesen teilen da ich mir auch eine neue konsole mit armlehne zulegen werde aber noch nicht wirklich weiß wie ich die alte rausbekomme. nach dem was ich bisher gelernt habe denke ich das es garantiert wieder irgendwelche versteckten schrauben bzw besondere kniffs gibt um das teil auszubauen.

    PROBLEM SCHEINT GELÖST!


    wollt nur kurz das letzten neuigkeiten durchgeben.


    bmw hat am auto gearbeitet und was am rußpartikelfilter gemacht.
    zylinderkopfdichtung wurde auf herz und nieren geprüft und is eindeutig in ordnung. wagen verliert auch keinerlei wasser oder verbraucht viel öl.


    das resultat. es steigt nur noch bei motor starten (nachdem er wieder kalt ist) weißer rauch auf allerdings "nur" 5sekunden. hoffe das kann man ncoh als normal betrachten.
    habe das letztens sogar bei nem mercedes e klasse diesel bemerkt aufm supermarkt-parkplatz :)


    bei beschleunigen habe ich jetzt auch keine weiße wolke mehr hinter mit entdeckt.


    und der motor ist auch nicht mehr schon nach 1-2 minuten warm.


    er braucht zwar mit 5 min meiner meinung nach immer noch nicht gerade lange um warm zu werden fürn diesel aber ich denke das ist akzeptabel.

    nein an der anzeige ändert sich nix mehr


    nach ca. 2 minuten steht der zeiger genau mittig im display , da wo er ja auch hingehört denke ich. er bleibt auch die ganze zeit da und steigt nicht weiter o.ä. nach längerer fahrt.


    geht halt nur rasend schnell bis er auf dem stand ist.

    AN 320tde46 !!!


    Wie stark baut sich eigentlich Druck im Kühlsystem auf? Lassen sich die Schläuche noch zusammen drücken oder sind die so prall, dass da nichts mehr geht?


    war die frage an mich gerichtet? falls ja.... dazu kann ich nix sagen. dafür kenn ich mich net gut genug aus um zu wissen wie und wo das ist. sorry

    Ölfüllstuzten sieht wunderbar aus


    kein schleim keine ablagerung.


    meiner meinung nach kann das nicht besser aussehen als es im moment der fall ist.



    hmmmm das ist eine verdammt blöde geschichte.


    also stehe ich jetzt vor der frage was ich mache und ob wirklich was schlimmes dran ist.


    wär natürlich scheiße wenn mir nach 1 jahr die zylindekropfdichtung um die ohren fliegt und ich keine gewährleistung mehr habe. dafür war das auto nämlich viel zu teuer als das ich dann mit kaputtem motor da stehe.


    scheiße, scheiße, scheiße ......

    so hier mal die letzten neuigkeiten vom besuch und der "untersuchung" des händlers bei dem ich den wagen gekauft habe.


    zylinderkopfdichtung ist in ordnung. wagen verliert auch kein wasser oder verbaucht zuviel öl.
    fehlerdatenspeicher hat auch kein problem ausgespuckt.


    er war wie immer der meinung das das vollkommen normal sei. bei start würde es sich nur um dunstwasser handeln und das der rauch beim gas geben nicht schwarz sondern weiß ist liegt wohl am rußpartikelfilter da dieser ja den ruß (=das schwarze) rausfiltern würde und somit kommt nurnoch weißer rauch raus.
    und sollte es noch etwas viel rauch sein würde er das damit begründen das alles freigeblasen werden muss da der vorbesitzer renter war und so gut wie garnicht und wenn dann nur kurzstrecken gefahren ist.


    ich traue dem frieden aber persönlich nicht so ganz.



    WIE IMMER FREUE ICH MICH ÜBER JEDEN KOMMENTAR ZU DIESER NACHTRICHT UND DER AUSSAGE DES HÄNDLERS!


    und vielleicht nochmal eine frage dazu. das ist mein erster bmw.... ich habe es bei noch keinem anderen wagen erlebt das der motor so schnell warm wird. nach 1-2 minuten ist die temperaturanzeige schon am optimalpunkt nachdem der wagen wohlbemerkt die ganze nacht ruhig stand. ist das normal??? mir kommt das doch sehr schnell vor. mein alter diesel hat immer gute 5-10 minuten fahrt dafür benötigt.

    vielen dank schonmal für die vielen antworten


    noch ein kurzer nachtrag vom bmw-werkstattmeister!


    ich zitiere: "das die zylinderkopfdichtung kaputt ist kann ich 1000%tig ausschließen. erstens ist der wasserstand sehr gut und bei diesem dieselmotor würde sowas so gut wie nie passieren und bei meinem kilometerstand von 52.000 schonmal garnicht!"


    naja ich lasse den wagen jetzt mal durchchecken. irgendeine ursache muss es ja haben.


    melde mich wieder wenn ich ein ergebnis erhalten habe.