Beiträge von CompactSchubser

    Ich bin heute wieder gute 225km mit meinem Kurzen gefahren.
    Kurz nach dem Start hatte ich dann nach knappen 10km ein surrendes/singendes Geräusch.
    Vom Motor und der Kupplung kam es nicht.
    Es gab keine Änderung im Geräusch beim kuppeln, Gas geben mit Kupplung.
    War nur Geschwindigkeitsabhängig. Je langsamer ich fuhr, desto leiser wurde das Geräusch.
    Also ich dann bei ca. 10 km/h angekommen bin, hat es kurz Klack gemacht und die Geräusche waren weg.
    Für den restlichen Heimweg von über 200km hatte ich dann keine Geräusche mehr.
    Da das Geräusch relativ mittig im Auto war, würde ich ja fast auf ein langsam sterbendes Getriebe tippen.
    Schaltprobleme habe ich aber außer einem abundzu hakeligen 1. Gang eigtl. nicht.
    Bin ich mit der Vermutung Getriebe richtig oder lasse ich da einen Punkt unbeachtet?

    Also zur EWS hat Dani ja bereits ausführlich geschrieben.


    Eins bleibt bei dem ganzen aber zu sagen:


    Ich habe den Umbau hinter mir und diese ganzen Geschichten da muss dies und das mitgetauscht werden, ist nicht.
    Man muss nur 3 Kabel ändern!
    Kabel eins ist die Spannungsversorgung am Hauptstecker (8-polig). Die genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht zur Hand.
    Dann muss man nur noch die Generatorerregerleitung zum KI ziehen.
    Und das dritte Kabel ist das Signal für die Klimaanlage.


    Zusammen mit der EWS-Geschichte (Stg jungfräulich machen) ist der ganze Umbau total easy.


    Einfach nur die ganzen Kabelbäume vom N42 mit Getriebe tauschen gegen die Version vom M54.

    Der Nachweis vom Abgasverhalten ist nur die fehlende AU-
    Wenn der Wagen die AU nicht bestanden hätte, wäre es anders dokumentiert worden.
    Diese blöde Lichteinstellungssache ist auch was... Wollen die meisten TÜV-Prüfer nicht mehr selber einstellen.
    Ansonsten ist der Rest ja bis auf der Hinweis mit der rostigen Bremsleitung alles halb so wild.

    Was gibt es schöneres, als einen farblich passenden hässlichen Compact, um den E39 zu schonen? :D

    Haubenschlösser? Du meinst die da auf dem Bild? War eben extra für dich ein Foto machen, die Unterteile im Schlossträger sehen genauso aus, nur fettig. :P:D Das is mir schon aufgefallen als ich ihn beim Verkäufer angeschaut hab. Entweder kamen die schonmal neu oder sie passen einfach zum restlichen Zustand des Autos. Die werd ich mir aber wahrscheinlich im Frühjahr an den 5er bauen, denn bei dem sind die unteren Schlösser zwar schon neu, aber die Zapfen an der Haube sehen noch aus als hätte man sie 10 Jahre im Garten vergraben. Die sind der letzte Schandfleck im Motorraum. Endlich mal was, was ich nicht neu bestellen muss. Der Compact hat sich schon gelohnt. :m0030:
    ...das 330ti Thema ist noch nicht vom Tisch. Aber noch läuft die Krücke. Und nochmal mach ich keinen 30i Umbau, wenns nicht unbedingt sein muss. Das artet sonst wieder aus. :D

    Ist doch easy am E46 :D
    Wenn dein Compacter einen N42 drinne hat, dann ist's wirklich total einfach. 1 Kabel umpinnen und zwei neu legen und schon ist die Geschichte durch.
    Das Mechanische sollte ja nun auch kein Problem darstellen.

    Besser viele KM und viele Neuteile als ein Kurzstreckenopfer oder Betrug. Wäre mir zumindest lieber.

    Das ist richtig.
    Aber den Compact haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren für ca. 2500 organisiert.
    Hat Standheizung, Xenon, ca. 130.000 km und 2. oder 3. Hand.
    Das war preislich am unteren Ende der Skala.
    Bessere für mehr Geld bei gleicher Laufleistung gab's auch.