Beiträge von CompactSchubser

    Also der erste Link hat auf jeden Fall ne Klimaanlage...
    erkennt man dran, dass man die Temperaturregler in der Mitte oben hat an der Düse.
    Ohne Klima gibt's da keine Temperatur.
    Zusätzlich hat er noch das seltene Ablagepaket. Dadurch geht die Heckklappe automatisch auf per Knopfdruck.
    Der 325ti lässt sich mit seiner Standard-Übersetzung vom HAG auch mit dem 5-Gang gut bewegen und ist auch für die Langstrecke ok.
    Ich find' ja silber mit blauer Innenausstattung merkwürdig :D aber wenn's gefällt. Beim Kumpel haben wir in seinen Flamenco-roten 325ti auch ein rotes A-Brett nachgerüstet.
    Farbig sieht halt nicht so schlecht aus.


    zum zweiten:
    Der hat ja nochmal mehr Kilometer runter.
    Hat aber auch das Ablagepaket verbaut.
    Und Glasschiebedach ist ne nette Sache.

    Aktuell fahr' ich 23,5/19. Geht zumindestens beim Dirfttraining damit besser als mit dem Originalstabi auf der VA.
    Und ja, wir hatten dort letztes Jahr den Vergleich zwischen zwei 325ti. Kürzeres Diff und kleinerer VA-Stabi haben sich positiv ausgewirkt.
    Original ist 26,5/19.
    VA-Stabi ist uninteressant. Da gibt's ja alternativen.
    Nur HA gibt's keine Lösung für den Compacten, außer die sind da bei JMS wirklich lieferbar.
    Bliebe nur eine Umrüstung der HA auf den Träger aus den ungekürzten Fahrzeugen, wo aber die Frage im Raum steht warum das nicht genau passt.
    Punkte hierbei sind Auspuff und Reserverad, da dies Platzbedingt anders gelöst ist.
    Wenn's nur am Reserverad hängt, wäre es schon cool.
    Ich kann's leider aktuell nicht selber testen, da ich keinen Schlachter habe und meiner noch im Alltag genutzt wird.

    Hat Eibach nicht recht dicke Stabis für den Compact im Angebot?


    Edit: Sry, sehe es gerade, die waren nur für die ungekürzten Wagen gedacht ... :)

    Also die Eibach-Stabis sind für den Compact 27/23. Zumindestens an der VA gewinnt man da beim originalen 325er Stabi 0,5mm.
    Die Stabis für die ungekürzten sind an der HA 2mm dünner :D


    Anfragen direkt bei Eibach hatten bislang immer ergeben, dass es die Stabis aber von Eibach nicht mehr geben wird.
    Habe jetzt aber bei JMS das passende Set gefunden mit der Angabe lieferbar (Auf Lager). Mal sehen, da werd' ich morgen mal durchklingeln.
    Nirgends habe ich die Stabis bislang gefunden.

    Och mein Scirocco hat an der HA einen 21er Stabi ab Werk.
    Also eigtl. geht's mir nur drum, dass der Stabi an der VA größer wird und man hinten so erstmal nichts größeres einbauen kann.
    Bei allen anderen Karosserieformen kann man die Stabis auch an der HA aufrüsten.

    Moin,
    habe zur Hinterachse vom Compact in Bezug auf die Verwendung von Stabis aus den anderen Karosserieformen eine Frage.
    Bekannt ist mir, dass die Stabis an der HA vom Compact auf Grund von Reserverad und Auspuff anders angeordnet sind. :S
    Nun, das Reserverad kann man ja getrost komplett ausbauen.
    Hat jemand das schonmal versucht und einen HA-Träger mit Stabi aus Limo/Coupe/Cab/Touring testweise in den Compact eingesetzt?
    Gibt's davon Bilder?


    Ich kann es leider z.Zt. nicht selber prüfen, da ich meinen noch ein bisschen brauche bevor die Revision der HA kommt.
    Warum das ganze? Mich stört's, dass es für den Compact keine offiziel zugelassenen Stabis für die HA mehr gibt.
    Die Eibach-Teile findet man nicht mehr, da Eibach die ja wohl auch nicht mehr produziert. Alle Shops, die die aktuell immernoch anbieten, verkaufen die normalen Sets für Limo/Coupe als Version für den Compact.
    Wenn man die Teilenummern vergleicht, kann man das sehen.


    Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet und konnte meine Frage verständlich darlegen.