Hier, das nehme ich immer zum Zündkerzenwechsel und zum Ölfilterdeckel abschrauben .
Beiträge von winnE46
-
-
Zündkerzen wollte ich wechseln hab extra Zündkerzen Schlüssel geholt beim Baumarkt und die sitzen genau so fest
Ein bissel Pech hast du aber schon, merkste wa?
Hoffentlich hast nicht so ein Kerzenschlüssel mit T-Griff geholt - da brichst du dir eher die Hand, als das du ne Zündkerze raus bekommst. Da brauchst du schon so etwas in der Art >>> https://www.ebay.de/itm/111535…QQ%7Ctkp%3ABk9SR8DrnOjeYA
Ich habe mir damals ne 16 er Zündkerzennuss geholt, Verlängerungen und Griffstück hatte ich ja ( uralte Bestände ). Ziemlich robust das ganze - damit bekommste jede Zündkerze raus. Ich mache nachher mal n Foto vom Equipment
.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
und ja das aus dem zweiten link das wollt ich mir morgen im Baumarkt holen gibts da für 5€
Ja, kannste nehmen. Kenne ich noch von früher, da hatte ich so ein Teil auch. Jetzt am E39 + E46 hab ich aber die 36 er Nuss im Einsatz.
Wusste ich bis eben nicht, das es im E46 noch andere Ölfilterdeckel gibt .................. na wieder was gelernt
.
-
Nee, die Zündkerzen kannst du tauschen - auch wenn kein Öl drin ist.
Für den Öldeckel brauchst du dann so etwas >>> https://www.ebay.de/itm/153113…3A2047675&epid=1523475995
oder das >>> https://www.ebay.de/itm/155122…%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Kerzen kannst du natürlich wechseln. Für den Ölfilterdeckel brauchst du ne 36 er Nuss - das geht doch eigentlich ganz easy. Womit hast du denn versucht, den Deckel abzuschrauben?
-
............. na geht doch
.
-
Musst Du vielleicht einfach mal hin und nett fragen, die Geschichte mit dem getauschten Lenkrad erklären und dann kann man das vermutlich rausfinden. Ist ja kein Hexenwerk.
So sieht das aus. Ich habe ( im E39 ) ja auch das Buslenkrad erst gegen das Sportlenkrad und dieses dann gegen ein MII Lenkrad getauscht. Dann bin ich irgendwann mal zum
, da konnte ich das erste mal aber wieder abtreten. Einige Wochen später nochmal hin und da wurde der Airbag gecheckt und mir gesagt, ja - der muss getauscht werden. 2 Wochen später ging das über die Bühne - hat etwa 15 Minuten gedauert. Jetzt ist ein AB von TRW Airbag Systems verbaut
-
400 000 km habe ick ooch gleich, ...............
Na dann los, Totti ............... fahren, fahren, fahren
.
Frauchens 320d hat vor kurzem auch schon die 350 Tkm überschritten
.
-
Ich weiß gar nicht ob ich es 13 Jahre mit einem Auto aushalten würde.
Na mit dem F11 30d schaffst du doch locker jetzt 13 Jahre ............................ und 450 Tkm - nun mach aber mal, Karsten
. Da muss mehr Kontinuität rein
.
-
............ und wieder sind fast 2 Monate vergangen
- es gibt ne Gute Nachricht und ne schlechte auch ................... die Gute - ich habe vor kurzem die 400 Tkm geknackt
und die schlechte .......... mein Fensterheber vorne hatte sich verabschiedet, was nach fast 20 Jahren schonmal passieren kann
. So bin ich eine Woche mit rotem Klebeband herumgefahren ............. aber da ich eh auf Rot stehe, fand ich es gar nicht mal sooo schlimm
.
Fensterheber habe ich einen von Valeo genommen, wir mussten lediglich den OEM Motor umschrauben.
Und - es ist noch zu sagen, das der Digge just in diesen Tagen genau 13 Jahre bei mir ist
...................... weiter gehts
.