Ach Karsten, Mensch ................ da ist man mal etwas abwesend und schon bist du einer von diesen "Obdachlosen"
. Glückwunsch dazu
.............. und die kleinen Macken bekommst du ganz sicher in den Griff. Ich bin mal auf weitere Aktionen gespannt ...............
Beiträge von winnE46
-
-
........... mein Ex 316ti ..............
. Als der ti dann weg war, kamen die M68 später auf Frauchens 320d ......
.
-
Mir gefällts trotzdem mit Motul DCTF am besten.
Das Motul DCTF habe ich auch seit etwa 2 Jahren drin ( im E39 ) - absolut top die Schaltvorgänge, egal ob -10° oder +30°. Vorher war es die reinste Katastrophe. Also das war wirklich eine geringe Investition, mit großer ( guter ) Wirkung
.
-
So, habe das Pumpen-Relais gegen das Hupenrelais quergetauscht ..............Frauchens Touring läuft wieder - und die Hupe geht auch noch. Die Pumpe und das Relais lege ich mir ins Regal, man weiß ja nie ...........
-
........ und dann so einen beschissenen Kontrast für den Innnenraum gewählt hat
Warum nicht, über INDIVIDUAL konnte man doch sein Auto so zusammenstellen, wie man es haben wollte - also farblich.
Ich habe meinen selbst individualisiert
............... das hat so kein zweiter - mit Sicherheit, aber man muß es mögen ........... i love it
.
-
Ich würde nur Pierburg nehmen.
Ich habe die Pierburg bestellt, über Motointegrator - dazu noch das Relais für 8,63 € ( auch Motointegrator ). Da habe ich schon viele male Teile gekauft ( für den E39
) ........ bisher alles bestens.
Danke für deine schnelle Hilfe, Falk .......
.
-
Das weiß ich nicht, ich fahre den Su1 und bin wie gesagt sehr zufrieden damit.
Ich habe auch den Nexen SU1 am E39 an der HA .......... in 255/40/17 ( auf den Rod 58 ) - ich habe über die Jahre hinweg keine Probleme damit gehabt. Auf der VA sind Fulda SPC 2. Ich habe ja auch noch die Styling 5 ...... aber da könnten wirklich mal neue Reifen drauf. Entweder den Fulda SPC 2 oder die Nexen N Fera SU1. Auf die Styling 5 gehören 235/45/17 Reifen drauf.
-
Das Handschuhfach ausbauen
Soweit war ich vorhin fast, hatte die 4 Schrauben schon raus - es hing dann nur noch an den "Seilen". Mußte aber dann zur Arbeit ( ja, heute 12h Nachtschicht ). Morgen guck ich mir dass mal an. Wenn das Relais ok ist - dann bestelle ich die Vorförderpumpe. Weiß jemand auf die schnelle die Nummer der VFP ....... und welchen Hersteller man nehmen sollte? Notfalls schaue ich auch selber mal nach .................... ich melde mich
.
-
Das nennt man "INDIVIDUAL"
.
-
Hallo Jungs - endlich habe ich auch mal eine Frage ( sorry ). Frauchens 320d springt nicht mehr an. Bei Zündung an hört man auch die Vorförderpumpe nicht. Habe in einem Thread gelesen, dass es das Relais für die Pumpe sein könnte - das kann man mit dem Relais der Hupe mal quertauschen ( ist das selbe Relais ). Nun saß ich da vorm Handschuhfach ........oben ist ja die Sicherungsbelegung. Wo sitzen da nun die Relais? Es heißt - hinterm handschuhfach
. Will ja auch nix kaputt machen. Vielleicht hat jemand einen Wegweiser für mich ................. thx