So schlimm hab ich das auch noch nicht gesehen... Holla die Waldfee. Das ist ja im Grunde ein Carbonring.
Beiträge von w00tification
-
-
Oh. Mein. Goethe.

Ich würde mal versuchen, den Pfusch rückgängig zu machen. Das Silikon an der Ölwanne kann auch gerne mal das Ölsieb zur Pumpe oder die Pumpe selbst verstopfen, wodurch der Druckverlust wohl auch auftreten kann.
Klingt auch so, als ob diese BMW Werkstatr nich bei warmen Motor getestet hat. Weiß doch jeder, dass kaltes Öl mehr Druck ausübt. Kann man nur spekulieren... aber reparieren kann dort wohl niemand wirklich.
-
Moin moin!
Hat das Kasettenfach im Monitor Radio eine Verriegelung?
Die Abdeckung wirkt verriegelt, bisher hat kein Knopf was bewirkt

Ist normalerweise, wenn das Fach leer ist, freigängig.
-
Carlo330 Einfach bei der BMW Niederlassung anrufen, nachfragen, ob die sich drum kümmern können, Termin machen. Wirklich kein Drama.
-
-
Leider nicht.
Das einfachste wäre, wenn du dir das M-Paket II für die Limo raussuchst. Sieht natürlich nochmal anders aus, kann aber ohne Modifikationen erledigt werden
-
Doch kann es wohl. Dein letztes Bild zeigt eine Limousine, ebenfalls Standard-Ausführung. Das Coupé hat eben die Stoßstange aus dem ersten Post. Äpfel und Birnen, mein Lieber.
Im Übrigen siehst du auch an Nieren, ob es eine Limo/ein Touring ist oder ein Coupé/Cabrio. Achte mal auf die Breite der äußeren Seiten der Nieren. Beim Coupé sind die wesentlich breiter als bei der Limousine, wo es dagegen eher verhalten ist. Und dann schaust du am Besten nochmal in Ruhe nach Stoßstangen und für welche Modelle sie sind und was sie zeigen.
-
Ich vermute ja das es die nachträglich eingebaute Zentral is
Wenn da jemand beide Hände bis zu den Schultern in die Elektrik eingetaucht, kann man von dieser Seite des Interwebs auch nur noch den Spekulatius auspacken und sich gönnen.
Es ist wie gesagt kurios und untypisch. Wenn da irgendwas außerhalb der Norm ist oder zusammengepfuscht wurde, muss das eben betrachtet werden. Ich ging zuvor von "i.O." aus.
-
Moin.
Vorhandene Clips z.B. auf Youtube hochladen und hier verlinken.
Klingt auf jeden Fall kurios und ich habe nicht direkt eine Idee. Würde aber mal auf das Masseband am rechten Motorlager tippen.
-
TÖNS ist nicht kritisch, aber sollte grundsätzlich ersetzt werden. Das Motorsteuergerät holt darüber auch die Öltemperatur ein. Kostet ca. 40-50 Euro. Leider scheint der von Hella nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Vanos wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt werden. Das kommt von Erfahrung. Genau so wie das mit der Falschluft-These.
Wenn nichts im Fehlerspeicher steht, muss also noch lange nicht alles in Ordnung sein.