Werd's dieses mal nicht schaffen aus gesundheitlichen Gründen.
Beiträge von w00tification
-
-
Das GM5 sollte einmal leercodiert werden.
Woher kommst du? Es gibt sicher jemanden in deiner Nähe, der dir helfen kann.
-
Kompressionsdruckprüfung wäre vllt mal dran.
In Sachen Falschluft sollte man die Ansaugbrücke abrauchen und weitere Fallen entdecken wie die KGE. Auch die Saugstrahlpumpe vom Bremskraftverstärker zum Ansaugtrakt kann bei Defekt für Falschluft sorgen.
-
Es gibt Kalt- und Warmüberwachung. Beides muss auscodiert werden. Wenn es mit der Carly-App nicht geht, hilft eben nur die berüchtigte BMW-Software.
-
Moinsen,
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem "Igel" von Hella gemacht?
Oder sollte nur der originale verwendet werden?
[...]
Hab letztes oder vorletztes Jahr den von Mahle ABR 33 000S eingebaut und der läuft top. Vllt holst du einfach den?
-
Bei mir waren die Radlager beim (ersten) Wechsel enorm festgezogen, musste glaube ich 800+Nm zum Lösen aufbringen (mit Hebel x Gewicht errechnet). Hab zum Festziehen ähnliches Verfahren benutzt (Hebellänge 50cm x Körpergewicht = irgendwas mit 400 Nm). Am Ende darf es halt nicht zu wenig sein, aber so eine Kraft sollte man nicht über den DreMo draufgeben, sondern wirklich über einen geeigneten Knebel.
-
Klimareiniger hab ich in alle ritzen geschoben (vom auto versteht sich), half nichts.
Klingt ziemlich sinnlos, wenn man mich fragt. In die Lüftungsöffnungen braucht man nichts reingesprühen. Da wird nichts lauern.
Der Geruch entsteht zu 99% am Verdampfer. Um den zu erreichen musst man im Grunde nur den Igel ausbauen. Dahinter kann man dann mit einer Lanze reingehen und das ganze Teil mit Alkohol (fachmännisch) einsprühen (lassen). Das desinfiziert und tötet alles Organische, was für Gerüche verantwortlich ist. Das macht man 2x innerhalb von 10min oder so und tadaaa...
Für den einmaligen Gebrauch empfiehlt sich so was hier: Liqui Moly 4087 Klimareglergerät-Reiniger 250 ml
Ganz nach der Anleitung anwenden. Um besser durch die Igel-Öffnung zu gucken, am besten mit der Handykamera filmen oder eine 20 € Endoskop-Kamera dazu kaufen. Dann kann man sicherstellen, dass man die gesamte Fläche abgesprüht hat.
Bei mir habe ich damals erstmal ein Beet aus Baumabfällen in dem Bereich entdeckt. Das habe ich zu 95% aussaugen können und dann anschließend mit dem Liqui-Moly eingesprüht. Top Ergebnis. Empfehle ich jedem so zu machen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja, auch ich denke mir das so
dann ist aber natürlich interessant, ob da was undicht ist oder andere Gründe hat. Ursachenforschung und so.
-
Glückwunsch!
Trotzdem würde ich gerne genauer wissen, was jetzt "defekt" war. Selbst wenn der Sensor verschmutzt ist, würde er -48 nur anzeigen bei elektrischem Defekt. War der Stecker schmutzig oder ein Wackler oder so?
-
Die Öldruckkontrolleuchte (die Ölkanne) leuchtet in zwei Farben auf, gelb oder rot.
Wann leuchtet sie wie? Spezifizier mal.
Leuchtet rot während Motorlauf = niedriger Öldruck
Leuchtet gelb nach Abstellen des Motors = Ölstand unter Min.
Leuchtet gelb nach Motorstart = Ölniveausensor (TÖNS) ohne Funktion bzw. defekt
Der TÖNS kann nicht melden, ob zu viel Öl vorhanden ist.