Ergänzung RustNDust
Schneller Test, dass es nicht der LMM ist: LMM abziehen, probieren. Das Motor-SG nimmt dann verlässliche Ersatzwerte an. Springt der Wagen dann an und läuft erstmal, ist es der LMM. Keine Änderung, dann is der LMM nich Schuld.
Ergänzung RustNDust
Schneller Test, dass es nicht der LMM ist: LMM abziehen, probieren. Das Motor-SG nimmt dann verlässliche Ersatzwerte an. Springt der Wagen dann an und läuft erstmal, ist es der LMM. Keine Änderung, dann is der LMM nich Schuld.
Sicherungen prüfen: 49, 51, 52, 59
Alles anzeigenHallo,
wieviel Nm bekommt die Klemmung des Achsschenkels vorne, also da wo das Federbein unten drin sitzt?
Ist eine Schraube mit 18er-Kopf und Zugfestigkeit 12.9
Laut einer Quelle 81 Nm... nicht mehr ?
Ist richtig so. Schraube neu machen.
Nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags wird normalerweise ein neues Steuergerät empfohlen. Gibt aber auch Services, die das instandsetzen bzw. zurücksetzen. Denke nicht, dass es bspw. mit ner Codierung getan ist.
Sicherungen prüfen.
Wie gesagt. Erstmal trocken kriegen. Danach kümmerst du dich um die restlichen Probleme. Solange da irgendwie Öl oder Feuchtigkeit ist, musst du mit "komischen" Fehlern rechnen bzw. Fehlfunktion. Ich wünschte, ich könnte dir was anderes sagen. Bremsenreiniger gegen Ölreste, WD40 verdrängt Wasser (hält Gummis geschmeidig) und etwas Geduld. Natürlich das ganze immer wieder beobachten, ob noch irgendwo anders was rauskommt oder so.
Ich glaube, ich würde erstmal nen Monat ohne Verkleidungen fahren, einfach nur weil ich das vermutlich alle zwei Tage auseinandernehmen möchte, um es wirklich trocken zu kriegen. Denn mit etwas Glück reicht das schon als Maßnahme, weil dann die Fehler nicht mehr auftauchen und auch nichts weiter kaputt geht. Mit etwas Glück.
NWS neumachen.
Leitung schlitzen, Tampon einwickeln. Mit Iso-Tape zumachen. Ein Mal pro Woche dne Tampon wechseln bis er weitestgehend trocken ist beim Entnehmen.
Kein Scherz. Mit etwas Glück zieht das ganze Öl zurück und gut ist's. Am Ende würde ich die Lambdasonden neumachen, ggf. alle vier, weil die doch sehr sehr warm im Betrieb werden.
Da ich diesbezüglich auch gerade recherchieren muss. Ihr meint das Öl läuft quasi hoch bis zum Steuergerät oben auf der Fahrerseite?
Absolut. Bei mir war ein NWS tatsächlich undicht und hat versucht Öl in die Leitung "zu pumpen". Der Kapillareffekt ist einfach so stark innerhalb der Kupferleitungen, dass es absurd ist. Das Motorsteuergerät dürfte also nicht das einzige Teil sein, dass im Öl steht. Alles, was damit verbunden ist, könnte ebenfalls im Öl stehen. Nix gut.
OH
MEIN
GOETHE.
Ganz ehrlich: Während ich das so lese, denke ich mir die ganze Zeit: "Hab ich auch gemacht. Musste ich auch machen. Finde ich auch. Hab ich auch verändert."
Ich bin absolut bei dir und liebe es, was du daraus gemacht hast. Und wie der Wagen da steht mit seinem neuen Fahrwerk und den Felgen
einfach genial. Ich wünschte fast, man hätte noch mehr davon sehen können zwischen den ganzen Tagen, Zeiten, Erlebnissen wie so ne richtige Diashow, wo man einfach davor sitzt und Popcorn isst. Vielleicht mach ich das mal für mein Autochen, wenn mir danach ist.
Ich kommentiere ja sonst nicht die Userfahrzeuge von uns, aber das ging hier nicht anders. Ich werde nämlich auch das Pro-Kit verbauen beim nächsten Mal und auch noch Rost angreifen und den Lack i.O. bringen lassen. Nicht so extrem liebevoll wie du, aber ich möchte mit Hingebung rangehen. Mein Schemel hat 200k runter und wird auch nochmal 200k laufen, wenn ich da mitreden kann.
Allzeit gute Fahrt dir und euch!
Ich bin dabei mir einen Coupe Dachhimmel
In schwarz zu organisieren, leider hat der keine Vorbereitung für die DWA.
Ist das ein einfacher Ausschnitt den ich mittels Schablone o.ä. Machen kann oder ist das ein ganz anderer Himmel?
Bei meinem Dachhimmel war von der Oberseite gestanzt, wo der Innenraumschutz rankommt. Cutter, ausgeschnitten. Gute Fahrt.