Beiträge von w00tification

    Soweit ich die Funktion des gesteuerten Thermostats verstanden habe, ist es gewollt, dass er bei niedrig- und teillast 105° macht, damit die Abgas Werte gut sind, und erst wenn du bissel Leistung sehen willst, geht er auf 85 um den Motor zu schonen.

    Ergänzung:

    Bei höheren Temperaturen wird auch die Ansaugluft stärker erwärmt. Dadurch ist die Luftmasse im Brennraum geringer und die Einspritzmenge kann niedriger gehalten werden. (Nur Leerlauf und Teillast)

    Bei Volllastabfrage wird die Heizwendel angesteuert, Thermostat öffnet sich, kaltes Wasser durchströmt den Zylinderkopf (und Motor) und kühlt ihn dabei ab. Die angesaugte Luft ist deutlich kühler und dichter, es kann mehr eingespritzt werden für höhere Leistungsausbeute. Schonung des Motors ist dabei ein sekundärer Effekt.

    Fährt jemand von euch in seinem Diesel das Meguin 5W40 Low Emission? Ich möchte das mal für Frauchens 320d aus 2004 nehmen. Bekomme das beim Schmierstoffhändler, da wo ich auch immer mein Altöl abgebe. Eventuell fahre ich da morgen mal vorbei - habe ja einiges an Altöl:floet:.


    BMW schreibt dazu :

    BMW Longlife-04 Motoröle sind weltweit für alle Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter sowie Ottomotoren mit Ottopartikelfilter frei gegeben.

    Also sollte passen. Ob unser Touring ein DPF hat, weiß ich nicht mal ......... :mundzu::rolleyes2:.

    Mit nem Diesel lieber das LL04 fahren. Ist speziell dafür ausgelegt worden.

    Einspritzventile prüfen, auch die Ansteuerung sicherstellen.


    Ventildefekt könnte auch denkbar sein? Wenn irgendwas reingefallen ist (Schraube, Mutter, Steinchen, usw.) kann das Ventil beschädigt werden.


    Ist etwas weit hergeholt. Gibt bestimmt noch andere Gründe, da das "Problem" aber sehr lokalisiert ist, würde ich auch lokal suchen wollen.

    Wenn die (für diese Aktion völlig unterdimensionierte) Kupplung derart überhitzt wird, sollte sie zunächst abgekühlt werden vorm Motor-Aus. Kupplung getreten halten, 2 min Leerlauf. Sonst verbiegt sich alles, was zur Kupplung gehört.

    Aber über den Punkt bist scheinbar längst hinaus :)


    Würde mich wundern nicht wundern, wenn durch die Wärmeerzeugung nicht auch der Nehmerzylinder verkocht ist.

    Xtrons ist auf dem Weg zurück, Avin Avant 4 ist bestellt! Hat zwar viele Knöpfe, was mir nicht ganz so gefällt, scheint aber deutlich kompakter zu sein, als das Xtrons (dessen Knöpfe sich auch "komisch" gedrückt haben).

    Kann ich absolut verstehen. Du kannst die dafür aber "frei" belegen. Habe auf der APS-Taste "Bildschirm aus" und auf AMS-Taste(?) "Bildschirmhelligkeit" oder so. Dann bockt das schon mit den vielen Tasten :)

    Wichtiger ist doch, dass kein unnötiger Schnippendipp vorne is wie microUSB oder microSD-Slots. Is beim AVIN schön hinter ner Fake-Taste vergraben :)

    Also, der Stecker ist zweipolig und hat ein schwarzes und ein braunes Kabel. Wenn die dängelnden Kabel ebenso SW und BR sind, hast du n Jackpot.


    Klingt insgesamt so, als wäre der Kabelbaum mal komplett demontiert worden und inkorrekt wieder verlegt. Dubios. (Kann gerade nicht mit nem Foto dienen...)