- Bitte reinzoomen. Man sieht die grüne Kf oberhalb der Spannrolle für den Klimakompressor und am anderen Bild ein Stück rechts vom Kompressor auf einem Absatz am Motorblock.
Beiträge von Brunobaer
-
-
Mein 316i M43 hat seit Kauf vor über einem Jahr Kühlflüssigkeitsverlust.
Bisher habe ich sämtliche Kunststoffflansche inklusive Thermostat, Ausgleichsbehälter und Kühler ausgetauscht. KF verlust ist ca. 1/4 Liter in der Woche auch wenn dss Fahrzeug nur steht. Auf 1300km Kroatien Urlaub voriges Jahr hab ich auch nicht mehr verloren. Jetzt hab ich mir endlich ein Abdrückgerät gekauft und gestern getestet.
Ich habe 1,4 bar druck auf den Ausgleichsbehälter gegeben. Ist in einer Minute auf 1,35 bar abgefallen und dann 20 Minuten gleich geblieben. Keine KF sichtbar. Habe dann abgeschlossen und bin heim. Heute habe ich wieder KF gefunden. Siehe Bilder. -
ich würde da einfach Behr nehmen, ist sicher günstiger.
-
na da hoff ich mal, daß meines nicht defekt ist. Nach 10km fahrt auf 108° und geht dann auf 96 runter. Behr M43 Bj 99
-
Hallo,
Welche Hersteller für Fahrwerksfedern könnt ihr empfehlen? Leider ist mir heute am Arbeitsweg eine Feder gebrochen.Lesfjörs. Immer paarweise wechseln.
-
Die Frage wäre für mich: "wie gut sind die Meyle Stoßdämpfer?"
Ich denke, hier liegt der Schwachpunkt von dem Satz. -
Ja, hab ich. Aber es wurde auch nach Tagen nicht richtig trocken. Vielleicht war die Dose schon alt. Keine Ahnung. Ich hab damit Rost an den Türen bekämpft. Das Brantho hielt an der Hinterachse und in den Radhäusern 8 Jahre, dann hab ich ihn verkauft.
-
ich war am E30 mit Brantho Korrux sehr zufrieden. Mehrere dünne Schichten und dazwischen troxknen lassen. Nitrofest und 3 in 1. Weiß aber die Reihenfolge nicht mehr. Mit Bruno Epoxy hatte ich dagegen Probleme. Der Rost kam bald wieder durch, obwohl ich sogar gestrahlt habe.
-
hey wie kannst du den einfach verkaufen? So ein tolles Teil gibt man doch nicht mehr her. Stimmt schon, basteln macht Spaß, aber ich verkauf jetzt meinen 86er Vfl 320i lieber zerlegt, da ich keinen Platz mehr habe. Wollte ihn ursprünglich auf 323i umbauen mit Kurbelwelle, Kolben und Chip, aber den fertig machen und dann verkaufen? Nein, da steckt zu viel Herzblut drin, sobald ich an einem Auto was mach. Meinen 84er 318i Lowmiler hab ich ja noch
-
oder Powerflex auf die vorhandenen Querlenker wenn noch okay