Beiträge von illtiss

    Hallo, ich weiß nicht ob das hier die richtige Kategorie ist, aber ich beschreibe mein Anliegen mal:


    Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr einen E46 320D Bj. 01.


    Seit kurzem ist es so, dass ich wenn ich das Fahrzeug abstelle einen Lüfter höre, im Auto sitzend vorne links. Wenn ich den Zündschlüssel abziehe läuft er noch ca. 10 - 20 Sekunden und verstummt dann. Soweit so gut, ich bin nur sehr verwundert. Ich gehe davon aus, dass es was ja was zum kühlen sein muss, aber warum?


    Erstens warum erst jetzt, den ganzen Sommer über war das nicht so, und wir hatten oft 35 Grad und mehr. Jetzt läuft er fast immer, egal wie weit oder lange ich gefahren bin. Ich fahre z.b. mit fast konstant 70Km/h ca. 10 Km und er läuft nach beim abstellen, aber da ist ja nicht mal das Wasser richtig warm.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, welcher Lüfter das sein kein der da läuft, und warum?

    Vielleicht kurz als vorläufigen Abschluss. Ich konnte das Problem jetzt damit lösen dass ich die Batterie für ca. 60 Minuten abgeklemmt hatte. Jetzt funktionierte der Blinker wieder ganz normal. Ich hoffe das bleibt so.

    Hallo zusammen, so richtig habe ich in der Suche nichts gefunden was mein Problem beschreibt. Ich bin heute gefahren und als ich blinken wollte ging es nicht mehr. Man hört nichts man sieht nichts im Kombi Instrument, und die Blinker blinken auch wirklich nicht, also nicht nur ein Anzeigeproblem.


    Alles andere funktioniert, Licht, Fernlicht Nebel und Innenraumbeleuchtung, Radio & Klima alles, nur die Blinker nicht. Da die ja keine Sicherung haben, woran kann denn das liegen? Die Birnen vorne konnte ich ja so sehen, die waren noch i.o, könnte das auch an einer defekten Birne liegen, z.b. hinten?


    Etwas ist mir aber noch aufgefallen, die Beleuchtung vom Kombi Instrument wurde ein zweimal dunkler, also man hat auch das gelbe Scheibenreiniger Warnsymbol das an ist nur schwach gesehen. Kein Flackern, es wurde nur einen Ticken dunkler, konnte ich aber nicht mehr nachstellen. Evtl. Habe ich das auch nur subjektiv so wahrgenommen.


    Habt Ihr mir evtl. Tipps wo ich ansetzten kann? Wie gesagt, alles andere geht, auch kein flackern der Scheinwerfer oder sonstigen Geräten Innenraumbeleuchtungen usw. usw.

    Hallo zusammen,


    Ich habe folgendes Problem. Der Fußraum hinten ist immer sehr nass (Wasser steht richtig) nachdem ich im Regen gefahren bin. Jetzt habe ich gesehen dass genau dort ein Gummi Pfropfen fehlt (siehe Bild) Ich vermute dass es von da kommt und das Wasser rein gedrückt wird.
    Meine Frage nun, soll ich das mit Silikon zumachen, nen Stöpsel kaufen, wenn ja welche Teilenummer ist das denn, hat jemand einen ? Vom Vorgehen her, es ist wirklich noch sehr nass, soll ich erstmal alles trocken und dann das Loch zumachen? Oder gleich zumachen? Wie kann ich die Nässe denn am besten schnell rausbekommen? Katzenstreu? So ein Entfeuchter Kissen aus dem Baumarkt?


    Ich hoffe ihr habt mir ein paar Tipps.

    Nein die Brücke selbst noch nicht, also nicht am BMW. Ich hatte vorher einen 2.5l V6 Audi, da habe ich viel gemacht, am BMW bin ich ausser den Bremsen, Kraftstofffilter, Motorlager noch Laie, bzw. darüber hinaus habe ich noch nicht viel gemacht, ok den Luftfilter gewechselt und nen Ölwechsel auch.