Beiträge von bastelbert

    ...und ruhig mal das Auge auf den Z4 E85/86 werfen. Da bekommt man (aktuell noch, zumindest bei AG Autos) mehr (noch nicht im Sinne von monströser) Auto für weniger Geld und auch noch was solides. Ist ja "unsere" E46 Basis.

    Der Z3 ist auch recht eng. Ich bin nur normale 1,80 und bei mir ist der Verstellbereich vom Sitz schon an der Grenze. Hatte ich schon damals als er auf dem Markt kam gleich testen müssen. ;)

    ...ich erinnert mich noch als der E85 kam, fand ich den ....sagen wir "suboptimal".... und habe ihn komplett aus meinem Kopf gestrichen. Ein weiteres Bangle-Hängebauchschwein....


    Vor einigen Jahren begann ich nach dem Verkauf vom E30 Cabrio unter Frischluftentzug zu leiden und das Ding kam mir zufällig wieder unter die Augen....und war plötzlich :love:. :D


    ...naja, der Rest ist Geschichte.

    20240406_144252.jpg

    20220623_210610.jpg

    Batcar.de | Autobatterie, Motorradbatterie, LKW Batterie,Versorgungsbatterie, AGM Batterie, GEL Batterie
    Der Onlineshop für hochwertige Batterien mit großer Auswahl aller Arten von Autobatterien, Motorradbatterien LKW Batterien und Solarbatterien! Batcar.de
    www.batcar.de


    ...bei dem hole ich seid vielen Jahren immer meine Batterien. Gut, für mich ist der weitere Vorteil: Er sitzt bei mir um die Ecke und ich tausche sie gleich bei dem vor Ort aus, obwohl er kein Ladengeschäft betreibt. ;)

    Wo er residiert, ist mir aber erst später aufgefallen.

    Ja, Dampf nutze ich auch gerne. Gerade für Ecken und Kanten...Pedalauflagen. Auch die typischen Dreckecken in den Einstiegen, Kofferraum, Motorraum, Tankdeckel usw.

    20231025_144845.jpg

    20231025_150359.jpg


    20231025_144852.jpg

    20231025_150350.jpg

    ...nur einmal Dampf, noch nichts mit Reiniger nach gewaschen.

    Für Flächen aber doch eher dedizierten Kunststoffreiniger oder es geht auch ein APC (wie z.B. den genannten GreenStar...ich bin da heute aber eher bei Sonax Multistar) und Mikrofaser Tücher oder (optimal bei genarbten Flächen) Scrub Pads.




    Für Polster, Teppich Sprühextraktionssauger (kann man oft auch im Baumarkt oder so leihen, wenn man nicht extra einen kaufen will) und (in meinem Fall) Koch Chemie PolStar.

    20230714_141632.jpg

    ...das waren gepflegte Sitze!


    Was für (Stoff)Polster auch eine gute Sache ist (aber absolut nichts von den genannten Sachen auf Leder verwenden!!!, da gehört nur ausgewiesener Lederteiniger rauf, sonst nichts!!!), ist der Labocosmetica Glico. Damit bekommt man z.B. die hartnäckigen anorganischen Ränder von Wasserflecken weg, die über einen alkalischen Reiniger "lachen".

    20230712_160505.jpg


    ....eine einfacher von der Stange, siehe obigen Link.

    Fahre nach dem tanken los, plötzlich ein rucken und rumsen hinten rechts.

    Angehalten, nachgesehen...alles noch dranne.

    Nach ein paar Hundert Metern das selbe wieder.

    Nach weiteren Untersuchungen vorsichtig versucht weiter zu fahren (wollte das Auto nicht in Polen zurück lassen :wacko:) kein rucken mehr aber deutlich Schleifgeräusche. Zum Glück (vorm tanken BAB geblasen) ist meine Halle nur etwa einen Kilometer von der Oderbrücke entfernt. Also als Verkehrshinderniss langsam dorthin.

    Aufgebockt und das Problem in der Handbremstrommel verortet.

    ...nur wollte die natürlich nicht runter. An einer Ecke hing sie fest. Sonst war sie frei.

    Zwei Schraubendreher rechts und links in die Belüftung der Scheibe, mit der dritten noch freien Hand (gut, war die Hand meiner Tochter ^^ ) durch ein Radschraubenloch gestochert und irgendwann kam die Scheibe.


    ....und die Reste einer Bremsbackenbefestigung. 8|

    20240414_181720.jpg


    Links die intakte, recht die Brösel der anderen.

    Zum Glück kein weiterer Schaden. Selbst das Verankerungsloch im Staubschutzblech (das zu tauschen wär doch blöd geworden) ist noch verwendbar.


    Vermutlich eigene Dummheit. Erklärung könnte sein: Ich habe das Ding beim Räderwechsel vor 2 Wochen ausgehakt, als ich eine (zu) lange Radschraube (Spurplatte hing noch an der Winterfelge :wall: ) reingedreht habe. Dabei muss ich wohl genau das Ding getroffen, die Feder zusammengedrückt und auch noch durch die Drehung bewegt haben.