Beiträge von bastelbert

    Die Werksräder sind ziemlich alle schwere Brocken. Der 46er ist aber auch nicht das "leichtfüßige" Auto bei dem das die riesen Rolle spielt.


    Gut aussehen, naja, ist Geschmackssache. :wacko: Das einzige gute an den 152ern finde ich das das Auto mit dem sie geliefert wurden ein Individualpaket hat :thumbsup: ...daher hatte ich sie auf dem Z4.

    Ohne Deckel gehen sie ja gerade noch...

    DSC00190.jpg


    ...mit Deckel sind sie meiner Meinung nach die häßlichste Möglichkeit 18" Mischbereifung ab Werk zu fahren.

    $_58.jpg


    Aktuell fahre ich sie auf dem Ci aber eigentlich um den Satz RFT Bridgestone wenigstens etwas runter zu fahren, bevor ich ihn weg schmeiße. Auf dem Z4 sind RFT absolut unfahrbar. Keine Ahnung wie man sowas ab Werk da drauf ziehen konnte, statt ein Pannenkit rein zu packen. Auf dem Ci auch nicht toll aber erträglicher.

    Schöner machen ihn die Felgen aber auch nicht. :rolleyes:

    DSC_1802[1].jpg



    Wer einen anderen Geschmack als ich hat...ich tausche gerne einen guten Satz davon (keine Bordsteinschäden, kein eingebrannter Bremsendreck) gegen z.B. 135er....die vom Ci tun nämlich gerade am Z4 ihren Dienst. 8)

    DSC_1762.jpg


    Bei den (absolut empfehlenswerten) Falkenreifen ist übrigens zu beachten, das sie eine der am breitesten ausfallenden Bereifungen sind. Selbst schon als breit geltende Michelin bauen schmaler. Wer also eine grenzwertige ET fährt, sollte vorsichtig sein. Dann z.B. schmal bauende Hancook.

    Zum Beispiel. Sieht einfach russisch (um nicht zu sagen zum <X ) aus. Dazu die Probleme die regelmäßig beim Einbau ("laubsägearbeiten" im Armaturenbrett, Haltenase für Zierleiste nicht da,...) berichtet werden.

    Wer es toll findet, gut. Mein Anspruch ist ein anderer.

    Das AVIN passt anstandslos an allen Ecken und Kanten, hat eine super OEM Optik, Kartenslot ist verdeckt unter einer Tastenattrappe usw.

    ...ich habe es noch nie bereut. Schön wenn es sowas OEM mäßiges auch für meinem Zetti gäbe. :(

    Ja, das ist doch richtig cool. Fehlt nur noch AA für die Medienwiedergabe, Maps, WhatsApp etc. ;)

    Den Kram hast du eh mit drinne. Internetradio, Spotify, Youtube, Mediaplayer .... alles was die Applandschaft her gibt.

    Rückfahrkamera (wie zu sehen), DAB usw ist natürlich auch eingebunden bei Bedarf.

    Navigieren tue ich mit der TomTom App, weil die sich gerade bei den Livedaten als am besten erwiesen hat. Kostet zwar als pro Version ein paar Euro (glaub 20,- oder so, wird abgebucht ^^ ) jährlich , ist aber Klassen besser als Google...was für alle Fälle auch oben ist.


    Öltemperatur, wie gesagt, beim E46 und E85 per OBD Programm auf das iBus App dann zugreift. Ich mache das per DeepOBD, geht einwandfrei. Mit DerpOBD kann man dann auch noch alle Livedaten ansehen, Fehlerspeicher auslesen/löschen usw.

    Alles mit dem "Radio" und ohne irgendwelche extra Geräte.

    Analoge Anzeigen a'la Torque gibt es bei der iBus App natürlich bei Bedarf auch.


    Wer ein moderneres BC Layout aktueller BMW möchte, nimmt

    die iDrive App mit eigenem Mediaplayer, Livedaten usw. dazu.


    Ich habe mit dem Hotspot per Smartphone kein Akkuproblem. Auch nicht auf stundenlangen Touren. Per App schaltet sich der Hotspot automatisch bei Bluetooth Verbindung zum AVIN ein und läuft bis zur Trennung.

    Geht so gut das ich den mobilen Hotspot der in der Garage liegt, bis heute nicht verbaut habe.