Die Werksräder sind ziemlich alle schwere Brocken. Der 46er ist aber auch nicht das "leichtfüßige" Auto bei dem das die riesen Rolle spielt.
Gut aussehen, naja, ist Geschmackssache. Das einzige gute an den 152ern finde ich das das Auto mit dem sie geliefert wurden ein Individualpaket hat
...daher hatte ich sie auf dem Z4.
Ohne Deckel gehen sie ja gerade noch...
...mit Deckel sind sie meiner Meinung nach die häßlichste Möglichkeit 18" Mischbereifung ab Werk zu fahren.
Aktuell fahre ich sie auf dem Ci aber eigentlich um den Satz RFT Bridgestone wenigstens etwas runter zu fahren, bevor ich ihn weg schmeiße. Auf dem Z4 sind RFT absolut unfahrbar. Keine Ahnung wie man sowas ab Werk da drauf ziehen konnte, statt ein Pannenkit rein zu packen. Auf dem Ci auch nicht toll aber erträglicher.
Schöner machen ihn die Felgen aber auch nicht.
Wer einen anderen Geschmack als ich hat...ich tausche gerne einen guten Satz davon (keine Bordsteinschäden, kein eingebrannter Bremsendreck) gegen z.B. 135er....die vom Ci tun nämlich gerade am Z4 ihren Dienst.
Bei den (absolut empfehlenswerten) Falkenreifen ist übrigens zu beachten, das sie eine der am breitesten ausfallenden Bereifungen sind. Selbst schon als breit geltende Michelin bauen schmaler. Wer also eine grenzwertige ET fährt, sollte vorsichtig sein. Dann z.B. schmal bauende Hancook.