Beiträge von Nutzername23

    Da wirst du wohl die Räder abnehmen müssen und den Bremssattel reinigen (überholen) und im schlimmsten Fall ,wenn das keine Besserung bringt, austauschen müssen. Anschauen musst du es in jedem Fall, ist nicht gesund so weiter zu fahren, sowohl für dich als auch für deine Bremsen.

    Also hab heute alles getauscht...funktioniert wieder einwandfrei. Musste den Luftführungskanal nicht demontieren, ging auch so zumal ich ohnehin nicht wusste wie ich ihn rausbekommen hätte. Endlich hab ich wieder Freude am Fahren...auch im Winter. Ohne Lüftung ist ja nicht so lustig :thumbsup:


    Wenn wer Hilfe braucht diesbezüglich stehe ich natürlich zur Verfügung,


    Gruß,
    Dirk

    Hallo,


    wieviel Kilometer hat er denn runter und wann wurde die letzte Inspektion gemacht? Fährt sich der Wagen denn normal? Motor läuft rund usw?


    Also natürlich solltest du mal den Reifendruck kontrollieren, ein Ölwechsel inkl. Filter sowie Luft-/Kraftstofffilter-/Zündkerzenwechsel kann je nach Zustand der Komponenten auch den Mehrverbrauch senken. Zudem ist es natürlich klar wenn du überwiegend Kurzstrecke fährst das der Verbrauch dann ansteigt...zumal sich bei Schnee der Rollwiderstand erhöht und die Traktion verschlechtert, womit man ebenfalls noch mal mehr verbraucht.


    Außerdem kann die Nutzung vieler elektrischer Verbraucher im Winter den Kraftstoffkonsum ebenfalls erhöhen, ich denke da an Klima (im Winter nur gelegentlich nutzen damit sie sich nicht "kaputt steht"), Heckscheiben-/Sitzheizung, Licht usw.


    Ein DME Update ist meiner Meinung nach überflüssig...hab sowas nur einmal machen lassen beim E39 und da hat sich exakt GARNICHTS verändert, außer der Geldstand in meinem Portemonaie...und der ist dadurch gesunken :S


    Also mach dir mal keine Sorgen, je nach Sachlage bei dir ist der Verbrauch gar nicht so abwegig. Wirst viele Leute hören deren Autos weniger bis sehr wenig bis gar nichts verbrauchen, was davon wahr ist sei mal dahin gestellt. Irgendwann wird es wohl Leute geben die behaupten dass ihr Auto auf 100km sogar nocht Benzin produziert :P


    Schau nach den Sachen die ich oben genannt habe und lass gegebenenfalls eine kleine Inspektion in ner freien Werkstatt machen. Alternativ kannst du auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.


    Gruß,
    dirk

    So, komme gerade vom Freundlichen und habe 70.20€ für die neue Endstufe bezahlt, welch Wunder...sie war sogar vorrätig. Ein Schelm wer hierbei Böses denkt :rolleyes: Hersteller ist BEHR, die bekommt man bei eBay auch für 50 Euro ;( Also an alle die dasselbe Problem haben, kauft ruhig bei eBay, selbes Produkt aber rund 20 Euro billiger wenn man wie ich noch 10% Rabatt beim Freundlichen bekommen hat, sonst lägen knapp 30 Euro Preisdifferenz dazwischen.


    Nach dem Einbau werde ich berichten...momentan zu dunkel und zu kalt.

    Nabend,


    also ohne den Wagen und seinen Zustand gesehen zu haben ist das mit der Schwackeliste ja immer so eine Frage.


    Im Zweifelsfall lieber ein paar Euro mehr aber ein gutes Gefühl beim Verkäufer/Vorbesitzer. Wenn das alles in Ordnung geht klingt der Preis ja nicht schlecht, wobei ich mich beim Diesel nicht so auskenne. Schau doch mal vergleichbare Fahrzeuge im Internet an, da kannst du den Vergleich direkt machen. Seiten der üblichen Autobörsen sollten ja bekannt sein :]

    Nabend zusammen,


    auch ich habe jetzt ab und zu dieses Lüftungsphänomen...die Lüftergeschwindigkeit schwankt im mittleren Bereich, wenn ich voll aufdrehe oder nur ganz wenig geht es. Wollte dafür kein neues Thema erstellen. Ist wohl beim E39 und E46 ein bekanntes Problem, die haben eigentlich immer Endstufen auf Lager beim Freundlichen und der Wechsel ist selber schaffbar =) Anleitung zum Tausch findet man über Google, oder auch hier direkt im Forum...weiss ich gar nicht, die Suche hat so direkt nichts ausgespuckt.


    Habt ihr eure Problem denn mit dem Tausch vom Igel lösen können? Ich mache mich dran wenns wärmer wird und berichte dann, jetzt ist es mir zu kalt.

    Hallo,


    schau mal zwischen den beiden Mitteldüsen in der Mitte, da befindet sich ein Rädchen wo du die Temperatur "einstellen" kannst. Da sind so blaue Punkte drauf, dann kommt aus den Mitteldüsen immer kalt raus egal welche Temperatur du eingestellt hast. Drehst du das Rädchen zu den roten Punkten kommt da immer warm raus...bei dir wird es wohl auf Blau stehen, deswegen kommt da immer kalt raus. Einfach mal kontrollieren, hatten schon mehrere dieses Phänomen, ist aber auch in der Betriebsanleitung beschrieben.


    Gruß,
    Dirk