Die frau in die werkstatt hat nachgeschaut, sagt BMW hat das system in 2017 umgestellt und könnte deshalb nicht weiter zuruck gehen.
Das ist schlicht und ergreifend falsch. Da kann wohl jemand nicht mit den jeweiligen Systemen umgehen.
Die frau in die werkstatt hat nachgeschaut, sagt BMW hat das system in 2017 umgestellt und könnte deshalb nicht weiter zuruck gehen.
Das ist schlicht und ergreifend falsch. Da kann wohl jemand nicht mit den jeweiligen Systemen umgehen.
Das ist nicht korrekt, beim M54 geht der schlauch vom F Stück ebenso runter zum Kraftstofffilter.
Genau das hat er doch geschrieben...
Zum N47 fallen mir (bin selbst leidgeprüft) einige Punkte ein, wieso ich nur davon abraten kann, wenn Du nicht selbst schrauben willst/kannst:
- AGR-Kühler bzw. AGR-Ventil (Kühler wird undicht, AGR-Ventil bleibt hängen)
- Versottung der Ansaugbrücke (bei Kurzstrecke kann das extrem ausfallen)
- Steuerkette längt sich, springt über -> Motor tot
- DPF hat sein Lebensende erreicht
Lass die Finger vom E82 bzw. vom N47. Der ist nichts für Anfänger mit einem schmalen Geldbeutel.
Die Griffleiste beim vFL ist genauso breit wie die Nummernschildmulde - beim FL schaut sie links und recht etwas drüber und dazu sind Vertiefungen im Metallkorpus angebracht.
Falsch. Die Sachnummer der beiden Heckklappen ist identisch. Da wurde nie was am Blech geändert. Die alte VFL-Griffleiste ist lediglich nicht mehr lieferbar, gibt nur noch die "neue/lange" FL-Griffleiste. Kann man bei einschlägigen BMW-Händlern im ETK nachlesen.
Läuft Wasser in den Gepäckraum? Wenn ja => neue Dichtung für die Heckleuchte besorgen. Die Blende selbst hat keine Dichtfunktion.
Die Teilenr. von Dir ist die richtige. Hab bei mir letzten Sommer beide Seiten getauscht, weil die Gummilippe eingerissen war. Die Dichtung ist bei dem Teil mit integriert.
Einer der vier Bolzen war bei mir störrisch. Nach der "Wärmebehandlung" hat er sich aber wie Butter ausbohren lassen. Flansch abschneiden würd ich niemals machen!
Er meint es führt zum Faltenbalg was für mich keinen Sinn macht. Dieser Kumpel ist aber eh oft komisch drauf, daher hab ich da nicht weiter gefragt.
Wenn es zum Faltenbalg geht, ist es für die Unterdrucksteuerung (da kommt der Unterdruck beim Saugmotor kommt aus dem Ansaugtrakt). Ich tippe auf die Unterdruckleitung zur Abgasklappe. Alles andere (Unterdruckleitung zum Druckregler am Kraftstofffilter) läuft am Unterboden entlang (geht auch zum Faltenbalg).
Scheint wohl ein sog. Füllstück (zumindest nennen wir das so) im Dichtungsschlauch gewesen zu sein. Den gibt's nicht separat, sondern ist Bestandteil der neuen Dichtung. Ist manchmal notwendig, damit die Überdrückung zum Blech, zu dem abgedichtet wird, ausreichend groß ist (früher war das mit der Auslegung so eine Sache...).
schnelle Frage - schnelle Antwort:
Wo exakt sitzt beim E46 Cabrio (Bj 2006), bei der Radio BMW Navigation (65126976899) die werksseitig verbaute GPS-Antenne?
Sitzt im Armaturenbrett hinter dem Tacho.