Beiträge von philet

    Quatsch. Nur wenn nachgewiesen werden kann dass das die Ursache für den Unfall war. Ansonsten haftet die Haftpflicht ganz normal.


    Immer diese Internet Mythen... ähnlich wie der Ansatz das beim AGR deaktivieren oder DPF ausbauen plötzlich das Finanzamt vor der Tür steht. ^^

    Falls du mit Internet-Mythen eine von mir selbst zusammengereimte Meinung aus Forenbeiträgen meinst, hast du leider falsch geraten.

    Woher kommt die info von dir?


    Hier mal exemplarisch 3 seriös wirkende links, die ersten drei die nicht Versicherungswerbung sind, wenn man „Versicherungsschutz ohne Betriebserlaubnis“ googelt:

    verkehrsanwaelte.de

    Kennzeichenbox

    Motor talk


    Bei Motor Talk empfehle ich vor allem den Beitrag der als beste Antwort markiert wurde, hier hat der TE die Antwort von Versicherung und Verkehrsrechtsanwalt gepostet.

    Fazit: einmal in D und da einfach bleiben, bis man angekommen ist.


    […]

    Edit:

    Und was viel wichtiger ist als an der Ampel auf N zu gehen, beim Schalten zwischen D und R eine Gedenksekunde in N zu verharren. Das reduziert die Schaltdrücke und verringert damit die Belastung.

    Gilt das auch für das erste einlegen nach dem Start? Wenn man aus P kommt?

    Ist das entweder oder und/oder?

    Lager kommen auf die Winterliste. Danke!

    Getriebe spülen muss ich mir jemanden suchen. S/PF/KA

    Möchte hier kurz meine Erfahrung mitteilen.

    Nach der Entdeckung von einer mit Kühlerdicht verschlossenen Entlüftungsschraube, deren Kopf ich zur Seite klappen konnte, wollte ich den orangenen Schnodder natürlich raus haben.

    Hatte seit dem Kauf gehalten, war sogar bei 38 grad 3000km in Frankreich unterwegs.

    Hab dann erstmal aufgemacht und von oben solang Leitungswasser nachgekippt, bis nur noch klares Wasser unten raus kam. Dann zugemacht und entlüftet. Wieder aufgemacht und den ersten Schritt wiederholt. Nochmal entlüftet um dann festzustellen, dass wohl sauber sein müsste. Neuen schlauch eingebaut. Mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Ne Woche gefahren. Wieder geleert, um festzustellen, dass sauber is. Glysantin reingekippt, entlüftet.

    Mein Fazit ist, dass man schon einen Grund oder Bock drauf haben muss. Vor allem das entlüften frisst Zeit. Lohnenswert allemal. Die Plörre zu Beginn stinkt wie die beim Heizung entlüften in der Bude.

    Ist das Lenkrad original oder neu bezogen?


    Hab ebenfalls einen M-Paket II, Interieur sieht ziemlich genau so aus. Nur das Lenkrad ist bei mir mit sehr viel feinerem Leder (Nappa?) bezogen.

    Nappa gabs m. W. in dem ein oder anderen editions-Modell bzw. Individual.

    Oder deins ist mal neu gekommen.

    Standard ist dieses grobporige Kunstleder, glaub es ist Montana.

    Vieles wurde schon gesagt, allerdings würd ich bei 25k die für ein Cabrio auf der hohen Kante liegen, eher noch etwas warten/sparen und direkt zum M3 greifen.


    Find den Preis für die Karre auch echt heftig, dafür dass einige Kreuze fehlen.