Beiträge von philet

    Danke euch!

    Motorbremse per manueller gangwahl in 3. oder 2. (1. ist mir ein zu derber Stoß) zu gehen ist dann auch nicht förderlich? Damit mein ich auch das ausrollen auf Ampel o. Ä., bspw. bei 1.500-2.000 in den 4./3./2. runter gehen, dann sind es im niedrigeren Gang höchstens 3-3.500?


    Motorbremse und das Prinzip is mir klar, ich muss jetzt mal den Abschnitt zum Spontanverbrauch lesen.


    Er schaltet nicht nur bei niedrigen Drehzahlen zurück, sondern auch wenn man bei höheren Geschwindigkeiten rollt und dann leicht auf die Bremse geht. Insbesondere wenn er merkt, dass es bergab geht. Also es existiert auch eine Art „automatische“ Motorbremse.

    Ich kenne mindestens 3 Leute, die ihre Löcher in den gelochten Scheiben regelmäßig freigeporkelt haben, weil eben jener Dreck sich von dir nach dem Verfüllen der Löcher immer schön das Bremsbild versaut hat. Kommt wohl wirklich auf die Kombination von Scheibe, Belag und dann auch noch aufs Fahrprofil an.


    Evtl bin ich da etwas zu extrem ins Gericht gegangen, aber für nen Durchschnittfahrer mit durchnittlichem Fahrprofil im Alltag braucht es keine gelochten oder geschlitzten Scheiben für den Daily. Was man dann hobbymäßig mit dem Sonntagswagen macht und ggf mal die Schüssel fliegen läßt... Das wollte ich dem Fragestelle so mitgeben. Notwendig in keinem Fall.


    Ja, das Cabrio hat bei mir auch die Powerdisc bekommen, v+h, aber es ist auch kein Daily, ich fahr auch nicht nur 80 mit dem Auto und ich hab es auch aus optischen Gründen gemacht. Das war mir der Aufpreis wert. Ne wesentliche Verbesserung habe ich zur vorherigen BMW Serienscheibe aber nicht bemerken dürfen, aber auch ich bilde mir subjektiv auch gerne was ein, wenn ich für ne Sache mehr Geld bezahlt habe. Man muss es ja auch vor sich selbst immer etwas rechtfertigen können.

    Zu gelochten kann ich nix sagen, „nur“ bessere Kühlleistung war mir den Aufpreis bisher nicht wert. Löcher freipopeln klingt realistisch. Als das geschlitzte Zeug bezahlbar wurde, hab ich mich damit beschäftigt und darauf bezog sich auch meine Aussage. Die geschlitzten sind nach 60tkm wesentlich weniger gerillt als vergleichbare, glatte. Ob geschlitzte besser kühlen, weiß ich nicht und hab ich auch nie gesagt. Meine Aussage bezog sich auf länger glattere Scheiben, verschleißtechnisch gesehen, die dann über die KM-Leistung länger besser bremsen, nicht zwingend aber wahrscheinlich auch innerhalb des einzelnen Bremsvorgangs.

    Und genau diese Eigenschsfg halte ich bei einem Daily für überragend und eine wesentliche Verbesserung - für mich kein schlichtes Gimmick.

    Wenn wir schon bei der Automatik sind.

    An der Ampel dann lieber N oder P?

    Motorbremse schädlich? Mitm Schalter (320d) mach ich das ununterbrochen, bei der Automatik hab ich schiss.

    Wieso verbraucht der 330i beim ausrollen erstmal ca. 4L bevor es tatsächlich auf 0 sinkt (so, wie wenn ich beim Schalter vom Gas gehe)? Ich habe das Gefühl, dass der Wandler bei eingelegtem Gang (D) wesentlich gemütlicher ausrollt als mein Schalter, in Kombination mit der Anzeige von etwa 4L Spritverbrauch würde ich drauf tippen, dass er weiter mitschiebt bzw. die im Wandler schon in Bewegung befindliche Flüssigkeit nutzt?

    Und letzte Frage: wenn ich mitm Automat den Tempomat hänge, fällt er nach dem speichern der Geschwindigkeit (+) wieder einige km/h - der Schalter macht das nicht, Nadel bleibt stramm stehen. Liegt das am Automat oder am Diesel?

    selbst rein rechtlich darf alles andere in der baugruppe dann nur Serie sein.

    Eine andere Rad Reifenkombi die nicht ab Werk ist, löst die ABE sofort auf und diese wird dadurch zu einem Gutachten welches in Kombination mit Aftermarketfelgen direkt zu einer 19.3 (§21 er) abnahme führt. rein rechtlich sind Leute die erst Felgen eintragen, dann mit Serienfelgen das FW eintragen lassen und danach die Felgen wieder drauf schrauben ohne gültige BE unterwegs, weil beides nicht in Kombination eingetragen wurde.

    Hast du natürlich recht, genau das hab ich erklärt:

    […]


    Keins mit ABE -> beide sind gesondert bei jeder Änderung neu abzunehmen = einzutragen, das gilt auch für das originale Fahrwerk oder originale Felgen mit Freigabe


    […]

    Naja das „schwarz“ von BMW ist eher „anthrazit“.

    Den dachhimmel den ich mir gekauft habe war bereits neu bezogen, leider in Tiefschwarz.

    Dann hast du doch gerade schon gesagt, wo das Problem liegt: Fehlkauf getätigt.

    Originalen zulegen und fertig. Gibts einzeln, unverbastelt und in gutem Zustand, weil viele nur das Zeug wollen, was sie per Post bekommen können. Selbst ins Auto sitzen und was abholen, was man haben will. Wo kämen wir da hin?

    Wird zu 95% eh ein Schlachter, den Aufwand und die Investition für den Motor wirst wohl nur du in's Auge fassen weil du das Ding kennst.


    Als Schlachter je nach Ausstattung max einen Tausender wenn brauchbare Teile in gutem Zustand sind.

    Die Zeiten sind leider 1-2 Jahre vorbei.

    würd die Kiste nehmen fürn 1000er :D


    bisschen mehr ist bei der Ausstattung (Lederfarbe, Memory, hk, Silver Cube) und dem Zustand (M vorn, Fahrersitz) doch schon drin. Teilepreise gehen genauso durch die Decke wie die Fahrzeugpreise.

    Liegt dann halt etwas länger.

    Das wär kein Allerweltsschlachter mit hängenden A-Säulen oder offenem Sitz.


    Den TE beglückwünsche ich zu der Entscheidung! :)

    Birke hell hab ich heller in Erinnerung als das aufm Bild, und weniger gemasert. Könnt aber tatsächlich sein.

    ich finde den Farbunterschied aber auch zu krass. Hab es Myrte bzw evtl sogar alle Holzarten auch hell?


    Könnt dir eventuell einen Kontakt vermitteln, dem hab ich mal einen Satz für Limo/touring verkauft (inkl. Schaltknauf aber ohne Lenkrad, war ein M Lenkrad verbaut). Hat er bisher nicht verbaut (will das Auto doch wieder verkaufen).

    Weiß aber nicht ob du bereit bist, die Kohle auszugeben, hat wenn ich mich recht erinnere 400 bezahlt.