Die ersten paar Updates, der Wagen war natürlich recht dreckig (auch wenn es auf den Bildern vielleicht nicht so aussieht). Den Innenraum habe ich gründlich mit 303 Aero eingekleistert, Teppiche gewaschen, und Ledersitze aufbereitet. Außen natürlich erst mal clay bar und dann poliert und Wachs draufgemacht.
P1060514.jpgP1060519.jpg
Neues Kennzeichen ist auch drauf. Habe das AR 156 gleich mal weitergeführt:
P1060511.jpg
Der Schaltknauf ging wie gesagt gar nicht, da habe ich jetzt einen von Squadra Sportiva verbaut:
P1060485.jpg
Auf der rechten Seite waren die Lautsprecher etwas schwach. Ich dachte es lag am Radio und hab eins von Pioneer verbaut. Dieses dumme Keycard system wollte ich auch loswerden. Eigentlich hasse ich diese tuner-aussehenden Radios, aber leider sind die youngtimer Blaupunkt und Continental Radios scheinbar der letzte Schrott. Das Pioneer klingt auf jeden fall sehr gut (auch wenn die Optik mittelmäßig ist), hat aber das Problem nicht gelöst. Mit etwas troubleshooting hat sich dann herausgestellt dass ein Hochtöner einfach hinüber ist, also habe ich schon mal ein gesamtes Umrüstkit von Alpine bestellt weil die Boxen auch so relativ schlecht sind. Die Boxen zu tauschen ist ultra einfach verglichen mit dem E46.
P1060487.jpgP1060488.jpgP1060490.jpgP1060499.jpg
Dank Tobi gab es auch noch schnell einen Motor und Getriebeölwechsel. Der Twin Spark nimmt nur 10W60 welches ich bisher leider nur online gefunden habe, was die Entsorgung etwas nervig macht.
DSC02529.jpg
Das letzte Spaßige ist noch dass auf der Autobahn die Plastikverkleidung vom Unterboden abgefallen ist. Ist ein bekanntes Problem und ich sah schon bei der Probefahrt dass die quasi nur noch per zip tie knapp angebunden war. Hab mir daher von Squadra Sportiva gleich die Aluabdeckung gekauft:
2910_0.jpg
Ansonsten macht es echt Spaß mit dem Teil zu fahren. Der Grip ist immens wenn man bedenkt dass er Winterreifen hat. Das kenne ich zwar schon vom V8 Vantage, aber double wishbone haut halt echt rein. Das Heck ist mit den MacPhersons und der passiven Lenkung auch ziemlich manövrierbar. Bisher ist der Frontantrieb quasi gar nicht negativ aufgefallen. Wobei das wohl nicht so überraschend ist wenn man bedenkt wie langsam er ist.
Das einzige was gar nicht geht ist das verbaute Bilstein Fahrwerk. Es scheint viel zu tief eingestellt zu sein. Hab auch gesehen dass die Zusatzfedern komplett zerdrückt sind. Das muss ich also noch angehen. Denke 20-30mm sollte er schon höher geschraubt werden.