Beiträge von Galapolis

    Wenn es nur breiter als deine 7" sein soll dann nimm doch einfach jedes X beliebige Original E46 18" set. Da bekommst du 8" vorne und 8.5" hinten. Da hast du viel Auswahl, ist günstig, und musst an nix anderes denken. Einfach dranmachen und losfahren.


    Ich fahre meine Original 18er mit high performance all seasons (Michelin Pilot Sport All Season 4).

    Falls du dann deine S54 US Krümmer mit M54 Flansch verkaufen würdest: Hätte Interesse :)

    Von Supersprint gibt es übrigens ein Kit mit Fächer und HJS Unterflurkats - leider sündhaft teuer und Eintragung / Norm herabsetzen vorab mit Prüfer zu klären. Hamann z.B. hat es aber geschafft, deren darauf basierendes Kit ohne Verlust der Euro 4 eintragen zu lassen.

    Hmm wenn das geht müsste ja eigentlich auch das Schmiedmann Setup funktionieren, ist ja im Prinzip das gleiche.


    Die S54 Krümmer müssen noch neu verschweißt werden. Außerdem braucht man eine 2,5" Abgasanlage dahinter. Daher hab ich da noch nicht viel gemacht. Ich schau mal ob ich jemanden finde der schweißen kann, ansonsten meld ich mich nochmal wegen den Krümmern. Die haben nur ca. 70k Meilen drauf wenn ich mich richtig erinnere.

    Die B8 werden im B12 Kit geliefert, also Eibach Pro-Kit. Etwas kürzer als Serie aber noch OEM+. Ob die B8 nun 100% auf Serienfedern abgestimmt sind, darüber lässt sich streiten. Ich würde B8 nur mit Pro-Kit fahren, da die Kombi so direkt von Bilstein verkauft wird.

    Scheinbar soll es da wieder regnen aber ich behalte ein Auge drauf. Also entweder nächstes Wochenende oder das Wochende drauf (1. Juni). Muss noch schauen was wir machen könnten. Denke wir können Biergarten und Walhalla machen, dann können wir zwischen Locations auch mal zusammen cruisen.


    Ansonsten scheint nicht viel los zu sein. Falls jemand Ideen hat, gerne her damit.

    Also mit Supersprint Fächer oder gar no name wird es also eher nichts?


    Ich überlege es mir noch. Hauptgrund meine Kats zu tauschen ist aber die Laufleistung. Ist natürlich schwer wenn die nicht bekannt ist bei deinen.

    Wie viele KM haben die Kats runter?


    TÜV ist theoretisch nicht möglich wenn Fächer dran sind oder?


    Hinter den Kats, gibt es da passende Anlagen für plug n play oder muss man sich eine komplette zurechtschneiden?