Beiträge von Galapolis

    Leider ist aus dem Regensburger Treffen letztes Jahr nichts geworden. Da ich einige neue Mitglieder aus dem Raum München in Erinnerung hatte, und wir letztes mal eh schon ein Event nahe München besuchen wollten, dachte ich wir machen das Treffen dieses mal gleich dort.


    Aktuell erst mal ein interest check. Potenzielle Interessenten:



    Datum


    Genaues Datum können wir hier planen, hätte aber grundsätzlich gesagt Ende April/Mai/Juni. Hier bitte Rücklmeldung geben was jedem am besten passt.


    Ablauf


    Falls jemand events in der Zeitspanne kennt (wie letztes Jahr das oldtimer Treffen) dann gerne teilen. Mein Vorschlag wäre grundsätzlich ein recht chiller Ablauf von Parkplatztreffen mit E46 Austausch, event besuchen und dann mit Biergarten oder ähnliches ausklingen lassen.


    Ort


    Wenn es Sinn macht dann München und Umgebung, Andernfalls ist Regensburg natürlich wieder eine Option. Da gibt es auch einige Events und gute Biergärten. Die Entscheidung hier kommt drauf an wann es jedem am besten passt, wer kommt, und welche events zu der Zeit passieren.

    Und das für 20 PS. Was kost eigentlich ein S54?

    Glaube die PS sollten eigentlich egal sein, keiner macht das nur für die Leistung. Wer Saugerleistung günstig will kauft sich halt ne Corvette. Oder wenn es unbedingt ein BMW sein soll dann halt LS swap.

    Hallo Galapolis,wie war Dein Eindruck von der Leistungsentfaltung mit dem Schmiedmann System?kommt da viel mehr Drehmoment und Leistung?

    Schwer vergleichbar weil das System auf einem ZHP installiert war. Wirklich spürbar war der Unterschied aber nicht, das System ist eher wegen dem Sound interessant.


    Wenn Leistung von Interesse ist würde ich einfach komplett ohne Kats machen, da sind meist um die 20PS rauszuholen.

    Schade. Ende der Geschichte ist, dass der krümmerkat wohl bleiben muss.

    Das wäre doch mal ne Erfindung für die Chemiker. Einen Kat bauen, der frei fließt und trotzdem der Euro 4 als unter Flur entspricht.

    Die bmw "Lösung" mit den krümmer kats ist jetzt 20 Jahre alt. Es sollte doch mittlerweile besser gehen.

    Der Markt dafür existiert nicht, in USA wird der Kat einfach komplett entfernt. Ist viel einfacher und bringt mehr Leistung, Das mit der Eintragung ist nur ein Problem für 2 oder 3 Länder und damit irrelevant.


    Ansonsten bleibt noch das Schmiedmann System, wenn es unbedingt Unterflurkats sein soll. Konnte die auch schon probefahren am E46 eine Kumpels aber empfehlen würde ich die nicht, ist extrem viel Arbeit die an einem 6 Gang zu verbauen.

    Soweit war ich auch, realoem gibt selbst für den letzten Produktionsmonat (müsste also definitiv die Euro4 Version sein) für dem m3 eu links lenker (nur) unter Flur kats an. Ob diese Information korrekt ist versuche ich herauszufinden. Hier scheint es aber auch keiner genau zu wissen. Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht jemand mit einem solchen Modell Klarheit schaffen könnte.

    Das sind die britischen Modelle. Die haben 2 Sets kats, weil durch die Lenkung die krümmer kats zu klein sind.

    Unterflurkats kannst du nicht mehr eintragen.


    Schreib doch mal den Typen hier an, der hatte die Unterflurkats so lange wie es legal ging: https://www.kleinanzeigen.de/s…mmer/2989755453-223-20593

    Der US M3 hat Kats sowohl im Krümmer als auch im Unterflur, also beides. Abgasnormen in USA waren bis vor kurzem viel strikter als in Europa (und sind es in manchen Aspekten bis heute noch). Daher hat auch der M54 dort z.B. 228PS statt 231PS.


    EDIT: Hab mich vertan, sind doch nur in den Krümmern, nicht im Unterflur.