Beiträge von Galapolis

    Da ich jetzt doch wieder etwas länger in D bin, mach ich mich mal langsam an ein paar Sachen die der 156 "braucht".


    Angefangen mit einem 4H-Tech short shifter:


    P1060758.jpgP1060759.jpgP1060760.jpgP1060761.jpg


    Macht zwar was es verspricht aber das Schaltgefühl an sich ist weiterhin nicht sonderlich gut. Liegt einfach am Getriebe, da kann man nicht so viel erwarten. Aber es ist jetzt zumindest etwas weniger schwammig als zuvor.


    Einen seltenen Novitec M102 Luftfilter mit Gutachten als NOS konnte ich überraschenderweise auch finden und ist gerade unterwegs. Teledial Felgen (Sommerreifen) habe ich auch schon im Visier und bin gerade mit Tobi im Gespräch ob er die Querlenker machen würde. Weil auf Kugellager ausdrücken habe ich keine Lust mehr nach dem E46, und der ist im Gegensatz zum 156 sogar rostfrei.


    Ich habe aber auch schon Pläne den 156 potenziell zu ersetzen nachdem ich vor ein paar Tagen gelernt habe, dass man auf Oldtimer keinen Zoll zahlen muss und nur 7% Steuern statt 19%. Daher will ich es jetzt auch nicht übertreiben mit dem 156, aber ob die Pläne ausgehen steht halt auch noch nicht fest. Daher ist es denke ich nicht verkehrt noch ein paar Sachen am Alfa zu machen. Ich verrate nur dass es ein US Import aus den 80ern/90ern werden soll der wenig rostet (und so hoffentlich Wintertauglich ist). :)

    Kurios, dabei gibt es doch gerade auch in den USA Ecken mit schlechtem Wetter ;)


    Ist vielleicht zu generell ausgedrückt. Genauer wäre wohl "Länder mit geringen Sonneneinstrahlwinkel". Da ist selbst eine "nördliche" Stadt wie New York identisch mit Madrid...


    12k gibt es inzwischen auch dort nicht mehr aber sehe noch genug im 16k Bereich als Cabrio, alle Schalter natürlich. Da sind die 25k nach Import etc. schon irgendwie logisch.

    Wobei dieser fast schon einen Haken haben muss, oder? Als ich vor rund 5 Jahren mal rein aus Interesse nach einem M3 gesucht habe, hat ein gepflegtes Exemplar eher schon 10k mehr gekostet, teils noch mehr. Oder ist das "nur" weil er aus den USA kommt?

    Die Cabrios sind in USA unbeliebt, mein Kumpel hat sich auch vor 5 Jahren nen M3 Handschalter in gutem Zustand für $12k kaufen können, einfach weil es ein Cabrio war. Der Cabrio Wahn ist eher nur in Ländern mit schlechtem Wetter zu finden (UK ist ja z.B. auch so ein Cabrio Land).


    DSC02858.jpg

    Bin mir nicht ganz sicher, aber frag mal bei Nelson in Wenzenbach nach. Hab die Adresse auch von BMW-E46-E92 bekommen.

    Scheint nicht schlecht zu sein und auch nicht unbedingt weit weg von dir glaube ich: Nelson Karosserie

    Danke, das sieht vielversprechend aus. Hab mal ne Anfrage geschickt. Zumindest das Schwallblech sollte kein Problem sein. Ob die auch Mechaniker Arbeiten machen (Tonnenlager) hab ich mal gefragt.


    Sicherlich gibt irgendwo spezielle Shops die an E46 die HA mit Blechen reparieren und gleichzeitig Lager usw. wechseln. Die Bleche brauche ich nicht mal, aber die Kombi aus Alu schweißen und Tonnenlager wechseln lässt sich schwer finden.

    Kennt jemand eine gute Anlaufstelle für Alu schweißen in Bayern? Bräuchte jemand oder eine Werkstatt, der ein Schwallblech schweißen kann.


    Ebenfalls will ich die vorhandenen Risse an der HA Aufnahme endlich schweißen lassen aber da bietet es sich halt auch an, gleich Tonnenlager usw. tauschen zu lassen wenn schon alles ab ist. Da brauch ich eine Werkstatt die sich mit E46 auskennt und gleichzeitig Alu schweißen kann.


    Kennt da jemand was?

    Am 14.06. wäre das BMW Treffen in Gollhofen, das wäre ca. 1:30 von mir aus; aber vermutlich für die Regensburger zu weit. Tag danach markenoffen.

    Das liegt noch in Bayern. Vielleicht keine schlechte Option. Aber schauen wir mal.


    Bin selber den gesamten August USA. Juni scheint für alle bisher am besten zu passen.

    Wird ja richtig groß hier. :)


    Weil wir eh richtung Juni schauen mach ich etwas später mal ne Umfrage mit genauen Terminoptionen. Dann können wir auch nochmal schauen ob München oder Regensburg besser wären. Bei der aktuellen Anzahl an Teilnehmern würde ich dann auch gleich beim Biergarten reservieren.