Beiträge von Galapolis
-
-
-
-
Kann ich am E46 Touring 10mm pro Rad verbauen, obwohl die Nabe ja ca 12/13mm hat?
Vorne geht das nicht. Dazu brauchst du sowas: https://www.turnermotorsport.c…front-hub-extenders-pair/
Würde aber erst mal schauen ob 3mm nicht ausreichen. 3-5mm sind oftmals genug um die Felge vom Federbein wegzubekommen. Bei 3mm kannst du die Originalzentrieriung ohne Probleme nutzen. Bei 5mm vorne theoretisch auch, da würde ich aber schon die Extender oben benutzen.
-
Die digitale Anzeige nutze ich immer auf der Rennstrecke. Sehr nützlich. So ein digitaler Tacho würde mich daher schon für die Rennstrecke reizen, aber nur wenn man auch eine digitale RPM Anzeige bekommt wie bei den Motec Teilen.
-
Moin,
kann mir jemand ein Gewindefahrwerk empfehlen?
Dachte vllt. an DTSLine, da ich das jetzt hier öfters mal gesehen habe.
Ta Technics kommt nicht in Frage da ich leider viel negatives drüber lese... Außer jemand kann mir das Gegenteil zeigen:)Hab zuzeit das Serien-Coupe Fahrwerk. Keine M Abstimmung, Tieferlegungsfedern oä.
Am besten so um die 500€~,
DTSLine Fahrwerk:
Link zum DTSLine FahrwerkMfg.
Unter dem AP würde ich nix kaufen, das gibts schon für etwas über 500€.
-
Hab Powerflex drauf. Hab erst kürzlich welche von Febi zu Testzwecken draufgeschoben, haben auch weniger vibriert aber es war nicht weg.
Galapolis Das ist immer recht unterschiedlich. Ich hab das vibrieren zum einen nicht konstant (mal ist es da, mal nicht) und dann kommt es durchaus vor, dass es sich zumindest so anfühlt, als würden Sitze, Pedale, Konsole und Lenkrad gleichzeitig wackeln, aber meistens nur das Lenkrad allein.
Ganz komische Kiste...Nicht konstante Vibrationen die umhergewandert sind waren bei mir die Getriebelager, allerdings nicht weil kaputt sondern weil PU.
Die Querlenkerlager die hier jeder erwähnt sind es nicht. Ich hatte schon alle 3 Versionen, PU, Hydrolager und aktuell Meyle. Keines davon verursacht bei mir Vibrationen.
-
Ich wuchte meine Räder immer zum saisonalen Wechsel und lasse sie auf bei der Gelegenheit auch auf Höhenschlag prüfen. Da hat bisher immer alles geklappt.
Radlager tauschen hat nicht geholfen
Ist die Vibration im Lenkrad, den Sitzen oder beidem?
-
Aus meiner Erfahrung sind in 95% der Fälle Reifen und/oder Felgen Schuld. In den anderen Fällen kann es allerhand verschiedene Gründe haben, aber die Radlager sind es gewiss nicht. Meine vorderen waren komplett hinüber und haben keine Vibrationen verursacht.
Ich würde an deiner Stelle mal die Motorlager überprüfen, die haben bei mir die Vibrationen verursacht. Vorher aber nochmal alle Reifen wuchten lassen, das ist bei mir immer der erste Schritt wenn ich neue Vibrationen spüre. Wuchten sollte ca. alle 8tkm gemacht werden.
-
nimm die Sachs und alles wird gut....
+1