Beiträge von Galapolis

    Ich habe die Autos nicht einzeln nachgewogen sondern die Angaben den technischen Spezifikationen von BMW entnommen ;)


    In der Spaltenüberschrift findet sich auch der Hinweis, dass es sich hier um die EU DIN Gewichte handelt - laut Datenblatt also "Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs (DIN) plus 75 kg für Fahrer und Gepäck." Zieh beim 330i Schalter von den 1505kg die 75kg ab bist du bei 1430kg mit vollem Tank, voller SWR, Ersatzrad und allem was das Auto zum Fahren benötigt und was Serienausstattung war.

    Hmm das erscheint mir dann wiederrum zu leicht, die 1430Kg hab ich nur ohne Ersatzrad und 1/3 Tank erreicht.

    Ist immer komisch hier mitzulesen, denn bei uns gilt der 330 als langsam, weshalb von der einzig anderen Option (325) grundsätzlich immer abgeraten wird. Wer schnell unterwegs sein will soll zu einem M3 greifen heißt es hier immer. Aber selbst dann wird man an der Ampel immer von einer Corvette abgehängt. Der Punkt: Schnell ist relativ, wichtig ist nur dass das Gefühl für einen selber stimmt. Nicht umsonst verkauft sich der MX-5 Weltweit so gut

    Es gibt ein paar Leute im Internet die S54 Krümmer samt Kats am M54 verwenden. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit. Ob dessen Kats sportlicher sind bezweifle ich, aber das Design der Krümmer selber ist auf jeden Fall besser.

    Die E36 Puffer sind primär wegen den Pro-Kit Federn zu wählen. Warum verbaust du die E36 Domlager nicht verkehrt herum? Dann musst du keine neuen bestellen. Z4M Hydrolager haben schon viele verbaut, sicherlich auch hier im Forum. Vielleicht shaut ja wer rein der sie hat.


    Wundert mich aber schon alles, hatte meinen Wagen erst letztens auf dem Nascar Oval und da gabs Runde nach Runde keine Probleme unter extremer Belastung.

    Es stimmt schon dass die Federn mit dem hohen Nachlauf sehr nah am Dom sind, bei mir schleift es aber nicht. Anfangs gab es ein paar Geräusche aber ich nahm an dass es nur Dreck war. Inzwischen ist es ruhig und ich hab auch schon nachgeschaut, da ist nix blank. Gibt es denn Probleme mit dem TÜV? Falls nicht würde ich es einfach belassen. Die Achsvermessung wird dadurch nicht behindert. Falls es doch Probleme mit dem TÜV gibt hast du 2 Möglichkeiten:


    1. Z4M Hydrolager verbauen. Diese erhöhen den Nachlauf noch mehr und sind bei mir auch schon geplant. Sie drücken den unteren Teil weiter nach vorne, wodurch mehr Abstand zum Dom entsteht.


    2. E36 M3 Domlager verkehrt einbauen. Dadurch verringert sich der Nachlauf auf lediglich etwa +0.5° mehr als Standard. Im Gegenzug erhöht sich der Sturz gewaltig.

    Erzähl mal mehr von den hinteren Radlagern, ich hab meinen Wagen vor ein paar Wochen zum Mechaniker gebracht weil das hintere linke Lager gerade dabei ist, den Geist aufzugeben. Dann bekam ich einen Anruf wo er meinte "ich versuche seit 3 Stunden das Lager zu entfernen aber es steckt fest. Selbst die Hydraulikpresse bekommt das nicht raus." Es ist kein einfacher Job, weshalb ich da gerne jemanden dafür bezahle, aber selbst das scheint wohl nicht so einfach zu sein. Versuche derzeit andere Mechaniker zu finden die das für einen ähnlichen Preis machen können (er wollte $535 für beide hinteren).

    Hmm OK wenn du ein Relay verdächtigst hilft glaube ich nur ein Tausch, da kann man nix prüfen. Zumindest habe ich es so in Erinnerung als ich mein pinkes tauschen musste. Ich würde eines in jeder Farbe von einem Schrottwagen nehmen und dann einfach nacheinander tauschen und schauen ob eines davon das Problem löst. Es kommt schon vor dass die Relays im E46 einfach mal den Geist aufgeben.