Moinsen,
hatte eigentlich geplant zum Prokit die Koni STR.T zu nehmen, habe aber doch viel gutes zu Sachs (jetzt Super Touring, also VA 317 541/542; HA 556 882) gesehen.
@Strikeeagle Du hattest doch Prokit mit den Advantage 873/874 Dämpfern und warst zufrieden, richtig? Dann sollten die Super Touring auf der VA ja problemlos funktionieren - du hast die doch vorne verbaut @Galapolis ?
Ist halt schwer, sich zwischen Koni STR.T und den Sachs (Super Touring) zu entscheiden. Tieferlegung aushalten tun die Konis ja, die gibt es ja sogar als H&R Kit. Muss man sich mit dem Prokit bei Sachs Sorgen machen?
Alles anzeigen
Ich würde dir empfehlen meine Erfahrungen hier zu lesen: http://www.zhpmafia.com/forums…SION)&p=599334#post599334
Kurz zusammengefasst: Ich hab die Pro Touring vorne (341/342) und E36 M3 SACHS hinten. Von der härte/Leistung her ist die Kombi, soweit ich das verstehe, über den alten Advantage. Also vergleichbar mit Koni Gelb/Bilstein B8. Rein Subjektiv ist der Wagen, zusammen mit E36 M3 Domlagern, auf einem ganz anderen Level vom Handling her.
Die Frage ist halt: was ist dir wichtig? Komfort oder Leistung? Mir war maximale Leistung am wichtigsten.
Das Eibach Pro-Kit ist auf jeden Fall auf Seriendämpfer, inklusive den harten Advantage/Pro Touring, ausgerichtet. Das harmoniert schon sehr gut.
STR.T ist halt so eine Sache. An sich mag ich Koni, aber man kommt schnell and die Grenzen der STR.T. Die sind nur auf Serienfedern oder minimalste Tieferlegung wie Eibach ausgelegt. H&R + STR.T ist ein Desaster. Ich würde immer mindestens Koni Gelb nehmen. Heißer Tipp: Beim E46 passt hinten auch Koni Gelb vom Porsche 911 der 1980er. Fährt ein Kumpel an seinem E46 ZHP.
Gibt es eigentlich einen Grund wieso hier kaum über KW oder deren Ableger ST geredet wird? Taugen die nix im e46? Die bekannten Tuner, JP, Sidney usw stehen ja voll dadrauf.
Mein Kumpel hat ST X an seinem M3 Cabrio. Fährt sich gut und ist komfortabel. Ich denke für den Preis macht man wenig falsch. Auch empfehlenswert ist Ground Control.