Makrolonscheiben mit Zulassung sind es - AUSSER für vorne - da muss es Sicherheitsglass sein
Gibt's da zufällig welche die du empfehlen kannst?
Makrolonscheiben mit Zulassung sind es - AUSSER für vorne - da muss es Sicherheitsglass sein
Gibt's da zufällig welche die du empfehlen kannst?
Sind Plexiglasfenster in Deutschland legal?
In dem folgenden Dokument hast du es Schwarz auf Weiß, auf einem offiziellen BMW Dokument.
Ich persönlich habe meinen immer nur mit 98 Oktan betankt und tanke seit Dezember nur noch Shell V-Power 100, da ich mir den V-Power Deal geholt habe.
Gefühlt habe ich damit einen ruhigeren Motorlauf und ein besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich, vermute dass es an den Additiven liegt
Kann ich so unterschreiben, für mich kommt auch nur noch V-Power in Frage.
Meinst du damit Befestigungsmöglichkeiten zur Crash Bar oder zum Chassis? Wenn ersteres, musst du wohl einfach ein paar Löcher reinmachen die mit der Crash Bar deckungsgleich sind.
Nebenbei ne Frage. Von welcher Marke ist deine CF Haube? Und um wie viel leichter ist die? Hab gelesen dass man da locker 25Kg sparen kann. Wenn das stimmt ist das auf jeden Fall eine Überlegung wert, auch wenn ich sie dann eher in Wagenfarbe lackieren würde.
Hat TYC aus Taiwan Originalteile für BMW produziert? OEM heißt doch Original Equipment Manufacturer.
Weiß nicht, aber es wird halt auf den ganzen OEM/Ersatzteilwebseiten verkauft und rein von der Qualität ist es auf jeden Fall auf OEM Niveau.
Guter Hinweis. Die TYC-Seitenblinker kosten für links und rechts zusammen knapp 15 €, ist vielleicht einen Versuch wert wenn nicht noch jemand anderes einen Tipp hat.
Alter, krass wie günstig Ersatzteile in D sind. Muss beim nächsten Besuch wohl fleißig einkaufen.
Nur 29€ für originale Seitenblinker? Würde sofort zugreifen. Hier kosten sie 105$ pro Seite. Also 210$ für ein Set. 29€ ist ein Schnäppchen.
Ich hab lange TYC verwendet, also OEM. Die waren nur 45$ pro Seite und waren so gut wie die Originalen.
interessant, kann man den Plug and Play montieren? Eine Leitung geht ja zum Ölpeilstab....
Ja das ist Plug and Play soweit ich das verstehe.
Ist aber in DE doch schwer zu bekommen und wenn dann teuer... hab ich aber auch schon drüber nachgedacht.
Hier sind die Dinger auch nicht billig da sehr begehrt. Würde bei E46fanatics schauen, glaube da wird aktuell einer verkauft.
Die Style 71 fand ich schon immer geil. Besonders am Coupe mit M Paket gibt's für mich kaum was besseres. Und als Bonus sind die Dinger auch sehr leicht im Vergleich zu den Style 135 Schwergewichten.
Hallo,
gibts hier noch Leute, die mit stillgelegter KGE fahren?
Ich selber nicht, aber ein E46 Besitzer in meiner Gegend hat den M56 Ventildeckel der ja einen eingebauten KGE hat und somit den problematischen KGE stilllegt. An sich ist er damit sehr zufrieden.