Die Style 71 fand ich schon immer geil. Besonders am Coupe mit M Paket gibt's für mich kaum was besseres. Und als Bonus sind die Dinger auch sehr leicht im Vergleich zu den Style 135 Schwergewichten.
Beiträge von Galapolis
-
-
Hallo,
gibts hier noch Leute, die mit stillgelegter KGE fahren?
Ich selber nicht, aber ein E46 Besitzer in meiner Gegend hat den M56 Ventildeckel der ja einen eingebauten KGE hat und somit den problematischen KGE stilllegt. An sich ist er damit sehr zufrieden.
-
Damit die neuen Reifen auch halten gab es eine Spureinstellung. Habe den Sturz reduzieren lassen da ich nicht plane, in nächster Zeit sportlich unterwegs zu sein.
Heute habe ich auch EIbach Pro-Kit Federn günstig von Facebook Marketplace bekommen. Die $80 kann ich auf jeden Fall wieder reinholen wenn ich die H&R verkaufe. Jetzt bleibt halt noch die Frage welche Dämpfer. Was würden die Experten hier empfehlen? Suche eher Komfort. E36 M3 Domlager habe ich auch noch rumliegen. Denke in den nächsten Monaten wird sich einiges tun.
-
Fächerkrümmer fände ich persönlich natürlich auch am schönsten, aber ich denke, dass ich da niemanden finden werde, der mir das auch einträgt...

Ich weiß nicht ob die noch erhältlich sind aber Magnaflow hatte mal Fächerkrümmer mit Sportkats für E46 samt TÜV. Zwar das gleiche schlechte Design wie von BMW aber wenn du eh neue Kats kaufen musst vielleicht nen Versuch wert.
-
Die Standardkrümmer sind extrem ineffizient. Würde auf keinen Fall andere Kats da reinschweißen. Entweder reparieren, austauschen, oder richtig Sportkats verbauen indem man Katlose Krümmer verbaut und die Kats weiter hinten in der Abgasanlage ansiedelt wie beim Euro M3.
-
Du meinst wahrscheinlich 0°20' Spur?
Vorne meine ich schon 0.0°, also komplett gerade Räder.
-
Probier mal Spur 0 vorne, 0.1° hinten pro Rad (0.2° Gesamt) und für Sturz -3.5° vorne und -2.5° hinten. Wirkt Wunder.
-
@LukasVI6 hat dein E46 die Faltsitze oder nicht? Falls nicht hast du eigentlich das ideale E46 Chassis für den Ring, da er ohne Faltsitze deutlich steiffer ist als alle anderen Varianten.
BMW E46 Sedan (w/o folding seats) - 18,000 Nm/deg
BMW E46 Sedan (w/folding seats) - 13,000 Nm/deg
BMW E46 Wagon (w/folding seats) - 14,000 Nm/deg
BMW E46 Coupe (w/folding seats) - 12,500 Nm/deg
BMW E46 Convertible - 10,500 Nm/degFür ein Straßentaugliches Setup kann ich dir auch ein paar Tipps geben da ich mich da schon länger eingelesen habe, vor allem was so Dinge wie die Spureinstellung angeht.
-
Hier gibt es einen guten Guide um Gewicht zu reduzieren: https://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=460350
-
Hammer Fahrskills

Ich nehme an, du willst den E46 weiterhin Straßentauglich belassen aber wenn du Tipps für ein besseres track setup willst, sag Bescheid. Hier in Amerika gibt es eine E46 Rennserie namens SpecE46, die Kollegen dort wissen quasi alles was man braucht, um den E46 auf Rennstrecken zu optimieren.